blank

Kategorie: Psychologie & mentale Ordnung

blank
Psychologie & mentale Ordnung
Ricarda Wünsche

Black Friday – Shoppen bis zum Umfallen oder lieber ein Shopping-Detox?

Tauche ein in die Welt des Black Friday mit Ordnungsexpertin Ricarda. Zwischen Shopping-Fieber und Achtsamkeit navigiert sie durch die Schnäppchenjagd, betont bewussten Konsum und teilt wertvolle Tipps. Lass dich inspirieren, deinen eigenen Konsum zu überdenken, und entdecke, wie Ordnung mehr Zufriedenheit schafft.

Weiterlesen »
blank
Loslassen & Loswerden
Bettina Tusk

Death Cleaning – Brich Tabus und empower dich

Der Tod gehört zum Leben dazu. Das wissen wir alle und trotzdem wollen wir möglichst nix mit ihm zu tun haben. Wie du dem Thema mit Leichtigkeit begegnen und durch mentale Ordnung für dich vorsorgen kannst, weiß Bettina Tusk. Grund genug, schon jetzt dein Death Cleaning Projekt zu starten.

Weiterlesen »
blank
Psychologie & mentale Ordnung
Eva-Maria Butz

Unsere geheimen Doppelleben – und was sie mit Ordnung zu tun haben

Die meisten Dinge, die wir besitzen, haben wir nicht nur aus rein funktionalen Gründen. Viele von ihnen laden wir mit einer emotionalen Bedeutung auf, die sich in der Vergangenheit oder möglicherweise in der Zukunft befindet. So führen wir nicht nur im Kopf mehrere Leben gleichzeitig.

Weiterlesen »
Eine Entscheidung muss her Jessica Hassenzahl
Psychologie & mentale Ordnung
Jessica Hassenzahl

Eine Entscheidung muss her

Entscheidungen zu treffen, fällt vielen Menschen schwer. Die Ängste, etwas falsch zu machen, eine Entscheidung zu bereuen, oder etwas unwiederbringlich verändert zu haben. Doch der größte Fehler ist, sich nicht zu entscheiden.

Weiterlesen »
blank
Psychologie & mentale Ordnung
Eva-Maria Butz

Der Besitztumseffekt – Warum wir uns an Dinge klammern

Besitztumseffekt ist ein psychologisches Phänomen, von dem viele Menschen betroffen sind. Wir messen Dingen, die uns gehören, einen höheren Wert bei als ähnlichen Dingen, die uns nicht gehören. Ein stark ausgeprägter Besitztumseffekt kann dazu führen, dass wir uns an Dingen klammern, uns eingeengt und überfordert fühlen und andere Bereiche vernachlässigen. Indem wir den Besitztumseffekt überwinden, können wir mehr Platz, Klarheit und Freiheit in unserem Leben gewinnen.

Weiterlesen »
blank
Psychologie & mentale Ordnung
Eva-Maria Butz

Wieso wünschst Du Dir Ordnung?

Wenn Du Schwierigkeiten mit Aufräumen und Ordnung halten hast, fühlst Du Dich möglicherweise schlecht und unfähig. Vielleicht hast Du schon viele Systeme ausprobiert und keines scheint zu passen. Der Weg zu einer passenden Ordnung sollte mit dem Blick auf Deine Bedürfnisse beginnen.

Weiterlesen »
Umzug, Hürden, Denkblockaden
Motivation
Jessica Hassenzahl

Loslegen trotz Hürden

„Aller Anfang ist schwer.“ ist richtig, aber nur wenn man nicht weiß wie man anfängt. In diesem Blogpost erfährst du die gängigsten Hürden und wie man sie überwindet.

Weiterlesen »
Ordentlich sein
Motivation
Jessica Hassenzahl

Ordnung vs. Chaos

„Ich möchte gar nicht ordentlich sein.“, ist eine Aussage, die mich zum Nachdenken gebracht hat. Lest in meinem neuen Blogpost wie ich diese Aussage entkräfte und warum Ordnung für Jeden geeignet ist.

Weiterlesen »
Entwickle eigene Ordnungsgewohnheiten
Psychologie & mentale Ordnung
Jessica Hassenzahl

Entwickle eigene Ordnungsgewohnheiten

Du hast einen Alltag, eine Familie, Hobbys und Verpflichtungen, das heißt deine Ordnung muss zu dir und deinem Leben passen. Wer könnte sie daher besser entwickeln als du selbst? Nutze die folgenden Tipps, um deine eigenen Ordnungsgewohnheiten zu implementieren.

Weiterlesen »