Deine Welt für mehr Ordnung

  • Experten Login
  • Kunden Login
  • Anbieter Login
  • Experten Login
  • Kunden Login
  • Anbieter Login
Facebook Pinterest Instagram Linkedin
cropped-Ordnungswelt-Logo.png
  • Ordnungstipps
    • Blog
      • Alle Blogbeiträge
    • Podcasts
    • YouTube
    • Ordnungsbücher
    • Ordnung in den Medien
  • Experten finden
    • Experte werden
  • Onlinekurse
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
  • Pro Bono Projekt
Menü
  • Ordnungstipps
    • Blog
      • Alle Blogbeiträge
    • Podcasts
    • YouTube
    • Ordnungsbücher
    • Ordnung in den Medien
  • Experten finden
    • Experte werden
  • Onlinekurse
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
  • Pro Bono Projekt
0,00 € 0 Warenkorb

So kannst du deine Gutscheine organisieren

Ordnungswelt GmbH
Ordnungswelt GmbH
Alle Beiträge dieses Experten
Vielleicht ist das Couponing oder Gutscheine einsetzen für dich auch bereits ein Thema. Dann ist es wichtig, dass du deine Gutscheine richtig sortierst, um mit den Gutscheinen Geld sparen zu können. Wie du Ordnung in deine Gutscheine bringst und welches Ablagesystem am besten geeignet ist, habe ich für dich in Erfahrung gebracht.

Gutscheine und Coupons sind zu einer wichtigen Kundenbindung für Unternehmen geworden. Wenn auch du auf Gutscheine setzt und Gutscheine richtig sortieren willst, dann findest du hier ein paar Tipps dazu. Denn mit Gutscheinen lässt sich gut Geld sparen. Und wenn du Ordnung in den Gutscheinen hast, hast du die Übersicht, dir entgeht keine Chance zum Geld sparen und du hast deine Gutscheine immer griffbereit.

Wo findest du überhaupt Gutscheine?

Ordnung in den Gutscheinen kannst du nur dann halten, wenn du auch Gutscheine hast. Sicherlich hast du unterschiedliche Rabattkarten, die du beim Bezahlen im Supermarkt oder im Geschäft sowie online vorlegst. Im Anschluss bekommst du Punkte gutgeschrieben und diese in Geld oder in Prämien umtauschen.

Doch es gibt auch noch die klassischen Papiergutscheine, die du zum Beispiel in Zeitungen, Zeitschriften aber auch direkt beim Händler erhältst. Und hier ist es wichtig, dass du diese Gutscheine ausschneidest und richtig sortierst. Denn wenn du mit Gutscheinen Geld sparen willst, dann darf dir der Überblick nicht fehlen und du musst immer die Möglichkeit haben, deine Einkäufe mit den Gutscheinen exakt steuern zu können.

In unseren Breitengraden ist das Couponing, wie es in Amerika gerne genannt wird, noch nicht so verbreitet. Aber es kommt immer mehr und wenn du direkt diesen Trend aufgreifen willst, dann beginne von Anfang an, deine Gutscheine richtig zu sortieren. Denn wenn dir das gelingt, kannst du wirklich sehr viel Geld sparen.

Auch bei uns ist es möglich, Coupons und Gutscheine miteinander zu kombinieren. Und wenn du dann in der Lage bist, nicht nur Punkte zu sammeln, sondern direkte Rabatte zu erhalten, ist das eine tolle Methode, um die Haushaltskasse zu entlasten. Besonders in der aktuellen Zeit, in der alles unwahrscheinlich teuer geworden ist und wo sehr viele jeden Cent einzeln umdrehen müssen.

Achte auf eine schlichte und einfache Lösung

Wenn du deine Gutscheine richtig sortieren willst, dann benötigst du zuerst einmal eine Ablage. Oftmals haben sich Hefter beziehungsweise Aktenordner als sehr effizient erwiesen, bei denen du Klarsichthüllen einlegen kannst, die für Visitenkarten bestimmt sind. Gutscheine sind oftmals so groß wie Visitenkarten, sodass du hier jeden einzelnen Coupon in ein Abteil der Klarsichthülle sortieren kannst. Das hat den Vorteil, dass du jeden Coupons sofort siehst und du so unter anderem auch in der Lage bist, diese Gutscheine nach Datum, nach Produktgruppe und nach Wert zu sortieren.

Vielleicht bekommst du bei einem Gutschein nur ein paar Punkte gutgeschrieben, weil du Kunde in dem Geschäft bist. Vielleicht bekommst du aber auch satte Rabatte, die dir direkt vom Einkauf abgezogen werden. All das kannst du sortieren.

Wenn du eine einfache Ablage hast, ist der Überblick auch einfach gegeben. Deshalb hat sich ein Aktenordner mit Klarsichthüllen in Visitenkartenformat sehr bewährt.

Selbst ein Karton ist möglich und kann genutzt werden. Wenn du einen Schuhkarton hast, wo du Trennwände einbaust, sodass du auch hier nach Datum, Warengruppe, Wertigkeit und andere Aspekte sortieren kannst, hast du ebenfalls viel geschafft.

Probiere einfach aus, was wirklich am besten geeignet ist. Beide Methoden sind interessant und haben sich bewährt.

Gutscheine im Internet

Oft lassen sich auch im Internet viele Gutscheine finden, die du richtig sortieren und nutzen kannst, um mit Gutscheinen Geld zu sparen.

Online-Shops machen Werbung mit Rabatten, wo du unter anderem einen Gutscheincode eingeben musst. Diese sind oftmals Zeit sich begrenzt. Nun willst du nicht jede einzelne Webseite offenhalten, um dort irgendwann den Gutscheincode eingeben zu können, wenn du wieder etwas bestellst. Deshalb lohnt es, wenn du dir solche Gutscheincodes notierst. In einem kleinen Heft, wo du ebenfalls mit Datum, Anbieter und Wertigkeit den Gutscheincode sortieren kannst.

Gleiches geht auch auf deinem Rechner, wo du mithilfe einer Excel-Datei eine Tabelle anlegen kannst, in der du deine digitalen Gutscheine hervorragend verwalten kannst. Sortiere immer nach Wertigkeit, Datum und Warengruppe. So geht der Überblick nie verloren.

Nochmal mein Tipp für dich zum Schluss: Du musst deine Gutscheine richtig sortieren, damit du sie auch richtig einsetzen kannst. Wenn alle Gutscheine durcheinander sind, verpasst du definitiv das Enddatum des Gutscheins und du wirst dich beim Einkaufen nicht für den richtigen Gutschein entscheiden. Denn wenn du sie nicht nach Wertigkeit und nach Warengruppe sortiert hast, findest du sie nicht oder du greifst zum falschen Gutschein, weil du in dem Moment gar nicht daran gedacht hast, dass du noch einen besseren Gutschein hast.

Plane den Einkauf

Ebenso möchte ich dir noch den Tipp an die Hand geben, dass du vor dem Einkauf alles genau planst. Besonders dann, wenn du mehrere Gutscheine einsetzen willst. Schreibe dir genau auf, was du alles einkaufen möchtest. Schaue dann nach, ob du dafür Gutscheine hast und für welchen Anbieter diese Gutscheine gelten. Und dann kannst du deinen Einkauf planen und ihn so steuern, dass du mit den Gutscheinen Geld sparen kannst.

Am Anfang ist das etwas aufwendig und zeitintensiv. Aber du wirst schnell erkennen, dass man sich einarbeitet und das mit einer guten Ordnung und einer guten Strukturierung alles nur noch halb so schlimm ist.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Organisieren der Gutscheine und auch beim Geld sparen. Beides macht viel Freude, wenn man es mit Leidenschaft und mit Hingabe macht.

Teile den Beitrag mit anderen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Ordnungswelt GmbH
Ordnungswelt GmbH
Alle Beiträge dieses Experten

Responses

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Antworten abbrechen

Inhaltsverzeichnis

PrevVorheriger ArtikelAchtsamer konsumieren für ein ordentliches Zuhause
Nächster ArtikelFokus behalten: Tipps und Tricks für einen klaren KopfNächster

Weitere interessante Beiträge

5 Tipps, mit denen du den Alltag leichter meisterst

Routinen sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Wir alle haben Routinen, ob bewusst oder unbewusst. Sie geben uns Struktur und helfen uns dabei, unsere Aufgaben effektiver und effizienter zu erledigen. Doch warum sind Routinen so wichtig? In diesem Beitrag erfährst du, warum es sich lohnt, Routinen bewusst zu entwickeln und welche positiven Auswirkungen sie auf dein Leben haben können.

Ordnung im Schlafzimmer

9 wirksame Tipps wie Du Deinen Schlaf durch Ordnung im Schlafzimmer verbesserst

Kannst Du nachts nicht gut schlafen? Passend zum Weltschlaftag im März verrate ich Dir, wie Du Deinen Schlaf durch Ordnung im Schlafzimmer verbessern kannst.

52 Wochen, 52 Aufgaben – 9 bis 12

Neue Woche – neue Aufgabe. Die Küche stellt einen ganz besonderen Raum in der Wohnung dar und bedarf deshalb besonderer Aufmerksamkeit.

5 Fehler, die beim Frühjahrsputz gemacht werden

Wusstest du, dass du beim Frühjahrsputz viele Fehler machen kannst? Wenn dir die richtige Planung fehlt und du deshalb deutlich mehr Zeit und Energie aufwenden musst? Erfahre hier, wie du die größten Fehler beim Frühjahrsputz vermeidest.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsrecht digital
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsrecht digital

Service

  • Kundenservice
  • Newsletter
  • Über uns
  • Zahlweisen
  • Widerrufsformular
  • Kundenservice
  • Newsletter
  • Über uns
  • Zahlweisen
  • Widerrufsformular

Zahlarten

  • Überweisung

Wir senden nach

Deutschland und Österreich

Alle Preise in Euro inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben.

© 2022 Ordnungswelt. Alle Rechte vorbehalten

Clear Clear All

Mach den Test

Welcher Ordnungstyp bist du?

Mach den kurzen Test und erfahre, welches Ordnungssystem für dich am besten funktioniert.

Test starten

Hol dir deinen Starter-Guide in die Ordnung

Keine Ahnung, wo du anfangen sollst?

Der Starter-Guide in die Ordnung ist ein Leitfaden, der dir den Weg in die Ordnung zeigt.

0 Euro – Du bekommst sofort ein 10-seitiges PDF per E-Mail zugeschickt.