
Nie wieder überfüllte Wäschekörbe – Neue Aufbewahrung für Wäsche


Wir haben unseren Wäschebereich im Laufe des Jahres ein wenig optimiert. Es war ziemlich lästig, immer alle Dinge aus dem Wäschekorb zu kramen und zu sortieren. Besonders, weil wir unsere Wäsche in sechs unterschiedlichen Kategorien waschen, hätten wir sechs verschiedene Wäschesammler ins Bad stellen müssen. Das würde definitiv ein wenig seltsam aussehen, finde ich. Deshalb haben wir uns dafür entschieden die Wäschesammler ein wenig stylischer zu gestalten und haben uns eine Kommode besorgt, in der wir nun die Wäsche sammeln.
Das Beste an der neuen Aufbewahrung: Normalerweise war der Wäschekorb immer bis oben hin voll, aber ich konnte noch keine Wäsche anstellen, weil noch keine Maschine mit einer Kategorie voll gewesen wäre. Eine Schublade ist jetzt genau eine Wäscheladung. Seitdem habe ich nie wieder ein Problem mit überfüllten Wäschekörben gehabt. Und es sieht auch noch dekorativ aus. Aber seht selbst im Video.
Wie und wo sammelt ihr eure „dreckige“ Wäsche?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Teile den Beitrag mit anderen:
Inhaltsverzeichnis
Weitere interessante Beiträge

MUTMACHTgeschichte für Einsteiger!
2006 gründete ich mein Unternehmen WOHNKOSMETIK. Mittlerweile bin ich ein alter Hase und freue mich immer, wenn ich viel Wissenswertes in Schulungen und Workshops weitergeben kann. Gern auch im Einzelcoaching, weil Unsicherheiten und Fragen aufgetaucht sind, die manchmal trotz regem Austausch mit anderen noch nicht geklärt werden konnten.

Küche organisieren: 11 praktische Tipps für mehr Ordnung in der Küche
Jeder kennt es, denn eine Küche, oder einen Platz zum Essen zubereiten haben wohl alle von uns. Es kann manchmal anstrengend sein, die Ordnung in der Küche zu halten, geschweige denn erst einmal herzustellen. In diesem Beitrag gebe ich einfache Tipps, die dich einer organisierten Küche näher bringen.

LESUNG übers LOSLASSEN! #ordnungscoaching
Wer nach 2 Stunden das Theater verlässt, wird nicht nur sein Zuhause mit anderen Augen sehen.
Eine spannende Zeit mit Showeffects im Hamburger Theater ‘Sprechwerk’, das Spuren hinterlassen wird.
Ich freue mich, euch zu begeistern!

Erinnerungen sind wie Bonbons – nur die besten schmecken richtig gut!
Egal ob es um alte Fotos, Briefe oder Gegenstände geht – Erinnerungsstücke sind etwas Besonderes. Aber wie entscheidet man, welche Erinnerungen wirklich wichtig sind und wie man sie in sein Leben integrieren möchte? In diesem Artikel erfährst du, dass Erinnerungsstücke zwar eine Bedeutung haben, aber nicht alles über uns aussagen. Es ist okay, sich von Dingen zu trennen, die uns nicht mehr glücklich machen oder belasten. Denn am Ende zählen die Erinnerungen in unseren Herzen und Gedanken.
Responses
Hallo, das ist eine tolle Idee schmutzige Wäsche aufzubewahren. Wo habt ihr die Kommode gekauft?
Huhu, vielen Dank 🙂
Wir haben die Kommoden von Ikea. Ist die Besta Serie 🙂
LG
Jenny
Hallo, schimmelt der Schrank nicht, bzw die Wäsche wenn alles dicht verschlossen ist? Gerade bei Putzlappen oder Kindersachen frage ich mich das. Ist eine sehr ordentliche saubere Lösung und ich würde das auch gerne machen, bin mir allerdings unsicher, eben wegen Schimmel und Muff.
Hi Natascha,
wir haben an der Unterseite der Schränke Löcher gebohrt, damit dort die Luft zirkulieren kann.
So sieht es sauber aus und es kann nix müffeln 😉
LG Jenny
Vielen Dank für die Antwort, das ist ja wirklich eine super Idee 🙂