
In 4 Schritten zum schnellen Fotobuch vom Urlaub mit dem Smartphone


Bist du auch traurig, wenn der Sommer zu Ende geht? Sind die Fotos auf deinem Handy deine schönsten Reise-Souvenirs? Du hast viele tolle Bilder aus dem Urlaub auf deinem Smartphone? Mache etwas Schönes daraus. Mache schnell ein Fotobuch vom Urlaub!
Damit die Leichtigkeit des Sommers und die Freude über schöne Reisen möglichst lange anhält, ist es toll, wenn man ein Fotobuch vom Urlaub hat. Das kannst du an grauen Herbsttagen oder kalten Winterabenden immer mal wieder in die Hand nehmen. Ist das nicht viel besser, als die Fotos auf dem Handyspeicher zu vergessen?!?
Ich verrate dir hier 4 Schritte, wie du mit möglichst wenig Aufwand, Ordnung in deine Urlaubsfotos bringst und schnell ein wunderschönes Fotobuch mit dem Smartphone gestaltest.
Schritt 1: Virtuelles Album „Fotobuch Urlaub“ auf dem Handy anlegen
Wenn du fast nur mit dem Handy fotografierst, rate ich dir, auch dort dein Fotobuch zu gestalten. Lege ein virtuelles Album auf deinem Smartphone an und nenne es z. B. „Fotobuch Urlaub“. Schiebe später in dieses Album die Fotos rein, die du in deinem Fotobuch vom Urlaub haben möchtest.
Schritt 2: Die schönsten Fotos für das Fotobuch auswählen
Wir machen häufig im Urlaub sehr, sehr viele Fotos. Nicht alle müssen ins Fotobuch vom Urlaub. Denn es sind häufig ähnliche Motive. Und zu viele Fotos würden den Umfang sprengen und das Fotobuch sehr teuer werden lassen.
Darum rate ich dir, möglichst viele Fotos zu löschen. Und wirklich nur die besten Bilder für das Fotobuch auszuwählen.
Idealweise hast du schon im Urlaub jeden Tag die Fotos des Tages durchgeschaut, die besten Bilder gleich ausgewählt und die schlechten gelöscht. Wenn nicht, tue es jetzt! Es dauert gar nicht lange und deine Lieblingsfotos, die es dir wert sind in dem Urlaubs-Fotobuch verewigt zu werden, hast du sicher schnell gefunden. Schiebe sie direkt in das vorbereitete virtuelle Album „Fotobuch Urlaub“ auf deinem Handy.
Schritt 3: Gestalte dein Fotobuch mit dem Smartphone
Wenn du die Vorauswahl der Fotos getroffen hast, ist die Gestaltung des Fotobuchs vom Urlaub dank toller Fotobuch-Apps sehr leicht.
Lade dir eine Fotobuch-App deiner Wahl auf dein Smartphone. Du kannst von der App direkt auf dein virtuelles Album „Fotobuch Urlaub“ in deiner Foto-App auf dem Handy zugreifen. Meine persönlichen Favoriten für die Fotobuch-Gestaltung auf dem Handy sind Once Upon und Journi Print.
Die meisten Fotobuch-Anbietern bieten an, dass die Fotos automatisch, meist nach Datum sortiert, zu einem Fotobuch gestaltet werden. Zum Teil kannst du die Bilder auch manuell einfügen und somit die Reihenfolge besser bestimmen.
Keep it simple! Ich empfehle dir unbedingt, nicht zu viel Zeit in die manuelle Bearbeitung des Fotobuchs zu investieren.
Überprüfe aber unbedingt, ob alle Fotos im richtigen Ausschnitt dargestellt sind. Ob die Auflösung ok ist. Und füge ggf. noch etwas Text als Erinnerung ein.
Mein Motto bei Fotobüchern: Done is better than perfect!
Schritt 4: Fotobuch vom Urlaub bestellen und Freude daran haben!
Nun sind es nur noch wenige Kicks, und dein Fotobuch ist bestellt. Bezahlen kannst du meist via Paypal oder Kreditkarte, oft auch auf Rechnung. Wenn du z. B. mit Freunden verreist warst, kannst du direkt ein zweites Buch bestellen und des deinen Freunden als Reiseerinnerung schenken.
Lehne dich zurück und freue dich auf dein schönes Fotobuch!
Brauchst du mehr Tipps zum Gestalten eines Fotobuchs?
Sprich mit gerne an. Als Ordnungscoach für Fotos berate ich meine Kundinnen und Kunden sehr gerne bei der Planung und der Gestaltung von Fotobüchern. Auch bei der Auswahl des richtigen Fotobuch-Anbieters und dem Umgang mit der Software helfe ich ihnen weiter.
Du hast keine Zeit, um ein Fotobuch zu machen? Auch hier kann ich helfen, und das für dich übernehmen. Weitere Informationen findest auf meiner Website Foto-Ordnung.de. Oder kontaktiere mich einfach direkt über mein Kontaktformular für einen kostenfreien 20-minütigen Kennenlern-Call.
Teile den Beitrag mit anderen:
Inhaltsverzeichnis
Weitere interessante Beiträge

#15: Magic Cleaning: Aufräumen wie Harry Potter
Das Thema Aufräumen ist langweilig und schnöde? Keineswegs! Nach der Lektüre dieses Blogartikels wirst du wissen, wie man sich Ordnung auf unterhaltsame Weise nähern kann. Und was Aufräumen und Harry Potter gemeinsam haben. 😉

Verdächtig gut organisiert: Die Enthüllung meiner geheimen Kategorien
Ordnungscoach Sarah gerät in ein beunruhigendes Verhör mit einem ungleichen Duo: Der freundliche Good Cop und der finstere Bad Cop werfen ihr vor, entscheidende Informationen zu Kategorien zurückgehalten zu haben.

#14: Obsolete Organizer – 5 Gründe warum du keine kaufen solltest
Du willst aufräumen, hast aber noch keine farblich aufeinander abgestimmten Organizer? Und das Etikettiergerät fehlt auch? Dann kannst du es ja gleich lassen, oder? Nö! Warum es so perfekt ist und du keine Organizer kaufen solltest, liest du in diesem Blogbeitrag.

Black Friday – Shoppen bis zum Umfallen oder lieber ein Shopping-Detox?
Tauche ein in die Welt des Black Friday mit Ordnungsexpertin Ricarda. Zwischen Shopping-Fieber und Achtsamkeit navigiert sie durch die Schnäppchenjagd, betont bewussten Konsum und teilt wertvolle Tipps. Lass dich inspirieren, deinen eigenen Konsum zu überdenken, und entdecke, wie Ordnung mehr Zufriedenheit schafft.
Responses