
In 4 Schritten zum schnellen Fotobuch vom Urlaub mit dem Smartphone


Bist du auch traurig, wenn der Sommer zu Ende geht? Sind die Fotos auf deinem Handy deine schönsten Reise-Souvenirs? Du hast viele tolle Bilder aus dem Urlaub auf deinem Smartphone? Mache etwas Schönes daraus. Mache schnell ein Fotobuch vom Urlaub!
Damit die Leichtigkeit des Sommers und die Freude über schöne Reisen möglichst lange anhält, ist es toll, wenn man ein Fotobuch vom Urlaub hat. Das kannst du an grauen Herbsttagen oder kalten Winterabenden immer mal wieder in die Hand nehmen. Ist das nicht viel besser, als die Fotos auf dem Handyspeicher zu vergessen?!?
Ich verrate dir hier 4 Schritte, wie du mit möglichst wenig Aufwand, Ordnung in deine Urlaubsfotos bringst und schnell ein wunderschönes Fotobuch mit dem Smartphone gestaltest.
Schritt 1: Virtuelles Album „Fotobuch Urlaub“ auf dem Handy anlegen
Wenn du fast nur mit dem Handy fotografierst, rate ich dir, auch dort dein Fotobuch zu gestalten. Lege ein virtuelles Album auf deinem Smartphone an und nenne es z. B. „Fotobuch Urlaub“. Schiebe später in dieses Album die Fotos rein, die du in deinem Fotobuch vom Urlaub haben möchtest.
Schritt 2: Die schönsten Fotos für das Fotobuch auswählen
Wir machen häufig im Urlaub sehr, sehr viele Fotos. Nicht alle müssen ins Fotobuch vom Urlaub. Denn es sind häufig ähnliche Motive. Und zu viele Fotos würden den Umfang sprengen und das Fotobuch sehr teuer werden lassen.
Darum rate ich dir, möglichst viele Fotos zu löschen. Und wirklich nur die besten Bilder für das Fotobuch auszuwählen.
Idealweise hast du schon im Urlaub jeden Tag die Fotos des Tages durchgeschaut, die besten Bilder gleich ausgewählt und die schlechten gelöscht. Wenn nicht, tue es jetzt! Es dauert gar nicht lange und deine Lieblingsfotos, die es dir wert sind in dem Urlaubs-Fotobuch verewigt zu werden, hast du sicher schnell gefunden. Schiebe sie direkt in das vorbereitete virtuelle Album „Fotobuch Urlaub“ auf deinem Handy.
Schritt 3: Gestalte dein Fotobuch mit dem Smartphone
Wenn du die Vorauswahl der Fotos getroffen hast, ist die Gestaltung des Fotobuchs vom Urlaub dank toller Fotobuch-Apps sehr leicht.
Lade dir eine Fotobuch-App deiner Wahl auf dein Smartphone. Du kannst von der App direkt auf dein virtuelles Album „Fotobuch Urlaub“ in deiner Foto-App auf dem Handy zugreifen. Meine persönlichen Favoriten für die Fotobuch-Gestaltung auf dem Handy sind Once Upon und Journi Print.
Die meisten Fotobuch-Anbietern bieten an, dass die Fotos automatisch, meist nach Datum sortiert, zu einem Fotobuch gestaltet werden. Zum Teil kannst du die Bilder auch manuell einfügen und somit die Reihenfolge besser bestimmen.
Keep it simple! Ich empfehle dir unbedingt, nicht zu viel Zeit in die manuelle Bearbeitung des Fotobuchs zu investieren.
Überprüfe aber unbedingt, ob alle Fotos im richtigen Ausschnitt dargestellt sind. Ob die Auflösung ok ist. Und füge ggf. noch etwas Text als Erinnerung ein.
Mein Motto bei Fotobüchern: Done is better than perfect!
Schritt 4: Fotobuch vom Urlaub bestellen und Freude daran haben!
Nun sind es nur noch wenige Kicks, und dein Fotobuch ist bestellt. Bezahlen kannst du meist via Paypal oder Kreditkarte, oft auch auf Rechnung. Wenn du z. B. mit Freunden verreist warst, kannst du direkt ein zweites Buch bestellen und des deinen Freunden als Reiseerinnerung schenken.
Lehne dich zurück und freue dich auf dein schönes Fotobuch!
Brauchst du mehr Tipps zum Gestalten eines Fotobuchs?
Sprich mit gerne an. Als Ordnungscoach für Fotos berate ich meine Kundinnen und Kunden sehr gerne bei der Planung und der Gestaltung von Fotobüchern. Auch bei der Auswahl des richtigen Fotobuch-Anbieters und dem Umgang mit der Software helfe ich ihnen weiter.
Du hast keine Zeit, um ein Fotobuch zu machen? Auch hier kann ich helfen, und das für dich übernehmen. Weitere Informationen findest auf meiner Website Foto-Ordnung.de. Oder kontaktiere mich einfach direkt über mein Kontaktformular für einen kostenfreien 20-minütigen Kennenlern-Call.
Teile den Beitrag mit anderen:
Inhaltsverzeichnis
Weitere interessante Beiträge

Minimalismus
Über den Tag hinweg treffen wir viele Entscheidungen.
Diese können sehr zeit- und energieintensiv sein.
Doch gibt es eine Lösung, die deine Ressourcen schont und gleichzeitig mehr Leichtigkeit, Zeit und Freude mitbringt.
Der Minimalismus.
52 Wochen – 52 Aufgaben – 17 bis 20
In den Wochen 17-20 kümmern wir uns um die Spielsachen deiner Kinder, die Bastelsachen von dir oder deinen Kindern, deinen Medien, wie Bücher, CD’s und Filmen und natürlich auch um dein Auto.

MUTMACHTgeschichte für Einsteiger!
2006 gründete ich mein Unternehmen WOHNKOSMETIK. Mittlerweile bin ich ein alter Hase und freue mich immer, wenn ich viel Wissenswertes in Schulungen und Workshops weitergeben kann. Gern auch im Einzelcoaching, weil Unsicherheiten und Fragen aufgetaucht sind, die manchmal trotz regem Austausch mit anderen noch nicht geklärt werden konnten.

Küche organisieren: 11 praktische Tipps für mehr Ordnung in der Küche
Jeder kennt es, denn eine Küche, oder einen Platz zum Essen zubereiten haben wohl alle von uns. Es kann manchmal anstrengend sein, die Ordnung in der Küche zu halten, geschweige denn erst einmal herzustellen. In diesem Beitrag gebe ich einfache Tipps, die dich einer organisierten Küche näher bringen.
Responses