Kategorie: Motivation

blank
Motivation
Ordnungswelt GmbH

Ordnung mit Wow-Effekt: Wenn Struktur auf Stil trifft

Im neuen YouTube-Video besucht Ordnungsexpertin Svenja unsere Moderatorin Jenny, um ihrer strukturierten Küche das gewisse Etwas zu verleihen. Mit liebevollen Details, praktischen Systemen und kreativen Lösungen entsteht eine Ordnung, die nicht nur funktional, sondern auch richtig schön ist.

Weiterlesen »

#10: Ordentlicher Sommer: 11 Mini-Projekte, die du in den Ferien umsetzen kannst

Du bleibst in den Ferien (erstmal) zuhause? Wie wär’s, wenn du die blaue Stunde dazu nutzt, bei dir einmal richtig Klarschiff zu machen? Du hast gar keine Lust auf Aufräumen – schon gar nicht im Sommer? Dann kennst du diese 11 Mini-Projekte noch nicht. Kleine Häppchen, thematisch auf die Jahreszeit abgestimmt, sodass das Aufräumen toootal relaxt ist. Lass eine frische Brise in dein Zuhause. Ganz entspannt und summer vibes garantiert!

Weiterlesen »
blank
Motivation
Ordnungswelt GmbH

5 Gründe, warum du es nie schaffen wirst Ordnung zu halten

„Aufräumen… das kann doch jeder!“

Ja, vielleicht, aber wie sieht es mit Ordnung schaffen und vor allem auch Ordnung halten aus?

Wie oft habe ich schon gehört, dass es doch eh nach ner Zeit wieder ausschaut, wie zuvor. Oder auch, dass es echt schwierig ist, sich nachher auch an die geschaffene Ordnung zu halten.

Wenn du wissen willst, wie du Ordnung halten kannst, dann vermeide diese 5 Fehler.

Weiterlesen »
blank
Motivation
Sarah Kiefer

Die Nachteile von Ordnung

Alle sprechen über die Vorteile von Ordnung. Was dir dabei verschwiegen wird: Es gibt auch Nachteile. Sarah Kiefer, Ordnungscoach seit 2017, verrät, womit du rechnen musst, wenn du Ordnung schaffst.

Weiterlesen »
blank
Motivation
Sarah Kiefer

Ordnungscoach ohne System

Sarah Kiefer ist Ordnungscoach ohne System.  In ihrer Arbeit mit KundInnen schaut sie genau hin, was bereits vorhanden ist. Wer sitzt da vor ihr und was sind die Stärken dieser Person? Danach richten sich Vorgehen, Ordnungssystem und Routinen aus.

Weiterlesen »