Kategorie: Minimalismus

blank
Minimalismus
Beate Schütz

Auf dem Weg zum Wohlfühlminimalismus: visuellen Lärm reduzieren

In den Einrichtungshäusern sieht immer alles so harmonisch aus. Bei einem selbst zu Hause wirkt es ganz anders. Wie kommt das? Warum? Wo doch jeder das Ziel hat, dass das eigene zu Hause ein gemütlicher Wohlfühlort ist. Vergleicht man Bilder aus dem Katalog und die eigenen vier Wände wird schnell klar: Designer haben ganze Arbeit geleistet, indem sie Artikel meist einer Farbfamilie zusammen gestellt haben. Nun lebt man selbst aber nicht in einer einheitlichen beigen Farbwelt. Erhalte hier Tipps:

Weiterlesen »
blank
Loslassen & Loswerden
Ordnungswelt GmbH

Zusammenleben mit einem Maximalisten | Ordnungswelt

Minimalismus ist ein Lebensstil, den immer mehr Menschen für sich entdecken. Dabei bedeutet das nicht, dass man nur 100 Teile besitzt und alles leer sein muss.
Wenn ein Minimalist auf einen „Maximalisten“ trifft und die beiden zusammenleben, kann es zu „Problemen“ kommen.
Sarah spricht mit Bea darüber, wie Minimalist und „Maximalist“ zusammenleben können.

Weiterlesen »
blank
Ferien & Festtage
Seval Altas

Weihnachten und Minimalismus

Wieviel Weihnachtsstimmung schaffen wir während wir unserem minimalistischen Lebensstil treu bleiben?
„Sehr viel“ sage ich!
Und verrate für Nicht-Minimalisten, mit welchen Geschenken sie auch Minimalisten eine Freude bereiten können.

Weiterlesen »
blank
Minimalismus
Seval Altas

Minimalismus

Über den Tag hinweg treffen wir viele Entscheidungen.
Diese können sehr zeit- und energieintensiv sein.
Doch gibt es eine Lösung, die deine Ressourcen schont und gleichzeitig mehr Leichtigkeit, Zeit und Freude mitbringt.
Der Minimalismus.

Weiterlesen »
blank
Minimalismus
Seval Altas

Achtsamer konsumieren für ein ordentliches Zuhause

Denn wir haben zwei Währungen: Zeit und Geld.
Geld kann ersetzt werden, wiedergewonnen werden.
Unsere Zeit jedoch nicht.
Um Geld zu verdienen, müssen wir allerdings – in den meisten Fällen zumindest – unsere Zeit einsetzen.
Also überlege dir gut, worin du deine Zeit investierst – denn sie ist das Einzige, was nicht zurückkommt.

Weiterlesen »
mehr NICHTS
Minimalismus
Carola Böhmig

Auf dem Weg zu MEHR NICHTS

Wenn du es vermeiden willst, dass du Zeit für unnütze Dinge vertrödelst, kommst du nicht drumherum, deine Aufgaben und Termine für den Tag genau zu planen.

Weiterlesen »