Deine Welt für mehr Ordnung

  • Experten Login
  • Kunden Login
  • Anbieter Login
  • Experten Login
  • Kunden Login
  • Anbieter Login
Facebook Pinterest Instagram Linkedin
cropped-Ordnungswelt-Logo.png
  • Ordnungstipps
    • Blog
      • Alle Blogbeiträge
    • Podcasts
    • YouTube
    • Ordnungsbücher
    • Ordnung in den Medien
  • Experten finden
    • Experte werden
  • Onlinekurse
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
  • Pro Bono Projekt
Menü
  • Ordnungstipps
    • Blog
      • Alle Blogbeiträge
    • Podcasts
    • YouTube
    • Ordnungsbücher
    • Ordnung in den Medien
  • Experten finden
    • Experte werden
  • Onlinekurse
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
  • Pro Bono Projekt
0,00 € 0 Warenkorb

Alle Beiträge

MUTMACHTgeschichte für Einsteiger!

2006 gründete ich mein Unternehmen WOHNKOSMETIK. Mittlerweile bin ich ein alter Hase und freue mich immer, wenn ich viel Wissenswertes in Schulungen und Workshops weitergeben kann. Gern auch im Einzelcoaching, weil Unsicherheiten und Fragen aufgetaucht sind, die manchmal trotz regem Austausch mit anderen noch nicht geklärt werden konnten.

Weiterlesen »

Küche organisieren: 11 praktische Tipps für mehr Ordnung in der Küche

Jeder kennt es, denn eine Küche, oder einen Platz zum Essen zubereiten haben wohl alle von uns. Es kann manchmal anstrengend sein, die Ordnung in der Küche zu halten, geschweige denn erst einmal herzustellen. In diesem Beitrag gebe ich einfache Tipps, die dich einer organisierten Küche näher bringen.

Weiterlesen »

LESUNG übers LOSLASSEN! #ordnungscoaching

Wer nach 2 Stunden das Theater verlässt, wird nicht nur sein Zuhause mit anderen Augen sehen.
Eine spannende Zeit mit Showeffects im Hamburger Theater ‘Sprechwerk’, das Spuren hinterlassen wird.
Ich freue mich, euch zu begeistern!

Weiterlesen »

Erinnerungen sind wie Bonbons – nur die besten schmecken richtig gut!

Egal ob es um alte Fotos, Briefe oder Gegenstände geht – Erinnerungsstücke sind etwas Besonderes. Aber wie entscheidet man, welche Erinnerungen wirklich wichtig sind und wie man sie in sein Leben integrieren möchte? In diesem Artikel erfährst du, dass Erinnerungsstücke zwar eine Bedeutung haben, aber nicht alles über uns aussagen. Es ist okay, sich von Dingen zu trennen, die uns nicht mehr glücklich machen oder belasten. Denn am Ende zählen die Erinnerungen in unseren Herzen und Gedanken.

Weiterlesen »

52 Wochen – 52 Aufgaben – 13 bis 16

Und wieder geht es weiter mit den Aufgaben für die kommenden Wochen. In diesen Wochen konzentrieren wir uns auf die Schlafzimmer in deinem Zuhause. Deines und das deiner Kinder, wenn du welche hast.

Weiterlesen »
Ist Deine Sammlung Deine Leidenschaft oder Dein Abgrund?

Ist Deine Sammlung Deine Leidenschaft oder Dein Abgrund?

Sammeln als Leidenschaft oder Abgrund? Welche positiven Auswirkungen hat ein Sammeln aus Leidenschaft und welche negativen ein “Pflichtsammeln”? Im Ordnungsfaden findest Du Tipps und Denkstoff, warum Du sammelst und wie Du Deine Sammlung loslassen und auflösen kannst.

Weiterlesen »

Aufräumen als positives Event – Selbstblockaden überlisten

Aufräumen ist mit vielen negativen Gefühlen behaftet, Wenn wir diese Tätigkeit aber mit positiven Elementen anreichern, kann es sogar Spaß machen und leicht von der Hand gehen. Mit Musik, Routinen und Unterstützung kann Aufräumen sogar zu einem positiven Erlebnis werden.

Weiterlesen »

Der Besitztumseffekt – Warum wir uns an Dinge klammern

Besitztumseffekt ist ein psychologisches Phänomen, von dem viele Menschen betroffen sind. Wir messen Dingen, die uns gehören, einen höheren Wert bei als ähnlichen Dingen, die uns nicht gehören. Ein stark ausgeprägter Besitztumseffekt kann dazu führen, dass wir uns an Dingen klammern, uns eingeengt und überfordert fühlen und andere Bereiche vernachlässigen. Indem wir den Besitztumseffekt überwinden, können wir mehr Platz, Klarheit und Freiheit in unserem Leben gewinnen.

Weiterlesen »

5 Tipps, mit denen du den Alltag leichter meisterst

Routinen sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Wir alle haben Routinen, ob bewusst oder unbewusst. Sie geben uns Struktur und helfen uns dabei, unsere Aufgaben effektiver und effizienter zu erledigen. Doch warum sind Routinen so wichtig? In diesem Beitrag erfährst du, warum es sich lohnt, Routinen bewusst zu entwickeln und welche positiven Auswirkungen sie auf dein Leben haben können.

Weiterlesen »
Ordnung im Schlafzimmer

9 wirksame Tipps wie Du Deinen Schlaf durch Ordnung im Schlafzimmer verbesserst

Kannst Du nachts nicht gut schlafen? Passend zum Weltschlaftag im März verrate ich Dir, wie Du Deinen Schlaf durch Ordnung im Schlafzimmer verbessern kannst.

Weiterlesen »

52 Wochen, 52 Aufgaben – 9 bis 12

Neue Woche – neue Aufgabe. Die Küche stellt einen ganz besonderen Raum in der Wohnung dar und bedarf deshalb besonderer Aufmerksamkeit.

Weiterlesen »

5 Fehler, die beim Frühjahrsputz gemacht werden

Wusstest du, dass du beim Frühjahrsputz viele Fehler machen kannst? Wenn dir die richtige Planung fehlt und du deshalb deutlich mehr Zeit und Energie aufwenden musst? Erfahre hier, wie du die größten Fehler beim Frühjahrsputz vermeidest.

Weiterlesen »
20 erprobte Tipps gegen visuelles Gerümpel

20 erprobte Tipps gegen visuelles Gerümpel

Visuelles Gerümpel ist eine Unordnung, die durch offenstehende Gegenstände auf freien Flächen und Regalen entsteht. Im Ordnungsfaden findest Du Tipps, wie Du visuelles Gerümpel vermeiden kannst.

Weiterlesen »

Der Unterschied zwischen Aufräumen und Ordnung schaffen

Wusstest du, dass zwischen dem reinen Aufräumen und Ordnung schaffen einige Unterschiede bestehen? Welche das sind, erfährst du hier!

Weiterlesen »

Vom Loslassen der Dinge und dem Behalten von Erinnerungen

Letztendlich sind es die Dinge, die verstauben, wenn wir sie behalten, und nicht die Erinnerungen, wenn wir die Dinge weggeben.
Und es sind die Erinnerungen, die lebendig bleiben, ob wir die Dinge behalten oder nicht.

Weiterlesen »

Wieso wünschst Du Dir Ordnung?

Wenn Du Schwierigkeiten mit Aufräumen und Ordnung halten hast, fühlst Du Dich möglicherweise schlecht und unfähig. Vielleicht hast Du schon viele Systeme ausprobiert und keines scheint zu passen. Der Weg zu einer passenden Ordnung sollte mit dem Blick auf Deine Bedürfnisse beginnen.

Weiterlesen »

Wie verführerisch ist Euer Schlafzimmer?

Das Schlafzimmer – mehr als ein Raum mit Bett und Nachttisch.

Weiterlesen »
Autorückspiegel

Wie wird man Ordnungcoach? Mein Weg zum Traumberuf

2017 macht sich Sarah Kiefer aus reiner Neugierde selbstständig. Erst später begreift sie den Wert ihrer Arbeit und findet ihre Erfüllung darin, Ordnungscoach zu sein. Rückblickend betrachtet, so sagt sie, gab es nie einen anderen Job für sie.

Weiterlesen »

Dinge aussortiert? Hier kannst du sie hinbringen

Aufräumen und aussortieren sind beliebte Beschäftigungen. Doch wohin mit den Dingen, die wir aussortieren und die noch brauchbar sind? Hier erfährst du, wo du nach dem Dinge aussortieren dankbare Abnehmer findest.

Weiterlesen »
Das große Dilemma – Kinder-CDs aufbewahren oder loslassen?

Das große Dilemma – Kinder-CDs aufbewahren oder loslassen?

Warum solltest Du keine Kinder-CDs für Deine Enkelkinder aufbewahren und wohin mit den aussortierten CDs. Entsorgen, verkaufen oder verschenken?

Weiterlesen »
« Voriger Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 … Seite11 Nächster »

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsrecht digital
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsrecht digital

Service

  • Kundenservice
  • Newsletter
  • Über uns
  • Zahlweisen
  • Widerrufsformular
  • Kundenservice
  • Newsletter
  • Über uns
  • Zahlweisen
  • Widerrufsformular

Zahlarten

  • Überweisung

Wir senden nach

Deutschland und Österreich

Alle Preise in Euro inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben.

© 2022 Ordnungswelt. Alle Rechte vorbehalten

Mach den Test

Welcher Ordnungstyp bist du?

Mach den kurzen Test und erfahre, welches Ordnungssystem für dich am besten funktioniert.

Test starten

Hol dir deinen Starter-Guide in die Ordnung

Keine Ahnung, wo du anfangen sollst?

Der Starter-Guide in die Ordnung ist ein Leitfaden, der dir den Weg in die Ordnung zeigt.

0 Euro – Du bekommst sofort ein 10-seitiges PDF per E-Mail zugeschickt.