Folien und Backpapier einfach und organisiert aufbewahren

Wo bewahrst du dein Backpapier und die Alufolie auf? Wir hatten in der Schublade keinen Platz dafür, deshalb bekommst du eine kleine DIY Anleitung, wie du sie organisiert im Schrank aufbewahren kannst.
blank

Ich kann mich ja durchaus nicht über unsere Küche beklagen. Sie ist nicht nur sehr hübsch, wie ich finde, sie bietet auch sehr viel Stauraum für meine ganzen Küchenutensilien. Eines war mir aber bisher immer ein richtiger Dorn im Auge. Ich wusste nie, wohin ich mit dem Backpapier, der Alufolie und Co sollte.

Ich habe bei einigen gesehen, dass sie in einer Schublade neben dem Herd aufbewahrt werden. Finde ich nicht schlecht, wenn man dafür Platz hat. Gerade, in der Nähe vom Herd / Backofen machen Backpapier & Co. Sinn, weil man sie dort fast ausschließlich benötigt. Und da ich ein Fan bin von kurzen Arbeitswegen, gehören sie meiner Meinung nach auch genau dort hin. Das war bei mir leider nicht möglich, weil die Schubladen alle schon verplant und einsortiert sind.

Dann haben einige unter dem Herd noch eine Schublade für Backbleche oder eben Backpapier und Co. Auch das fiel bei mir flach. In der einen habe ich meine Bleche für den Backofen und in der anderen sind meine Auflaufformen einsortiert. Kein Platz also mehr dafür.

So kam es, dass Alufolie und Co. immer irgendwo rumflogen – eben weil sie keinen festen Platz hatten.

Aufbewahrung für Backpapier & Co DIY

Ich habe schon einige DIY Lösungen mit alten Müslischachteln oder solchen Zeitungssammlern* gesehen. Diese Lösung finde ich wirklich super praktisch. Leider hatte ich aber dafür keinen Platz, weil ich die Verpackungen in keiner Schublade aufrecht hinstellen könnte. Liegend war dann eine Variante, die möglich wäre. Dann allerdings würden die einzelnen Verpackungen aufeinander liegen, ohne eine Trennung. Und genau das empfand ich als problematisch. Sobald ich die untere Packung brauche, muss ich sie raus ziehen und ziehe damit auch alle darauf liegenden Verpackungen heraus. Da ist die Unordnung doch schon wieder vorprogrammiert.

Die Lösung für mein Problem ist wirklich simpel gewesen. Ich wollte kleine Fächer haben, in denen ich die einzelnen Verpackungen schieben kann. So, dass jede Packung ihr eigenes Fach hat. Damit brauche ich nichts anheben, wenn ich z.B. die Alufolie brauche und ich habe zusätzlich den Platz optimal genutzt. Dadurch, dass die Fächer in die Höhe gebaut wurden, habe ich noch sehr viel Platz im Schrank über und kann alles ganz einfach erreichen.

Mein Freund hat aus einer MDF Platte die nötigen Stücke dafür ausgesägt.

Wir brauchten dafür:

  • 5 Stücke in   7 x 40
  • 2 Stücke in 29 x 40

Diese wurden dann ganz einfach mit Holzleim aneinander geschraubt und zum Schluss noch mit Schrauben fixiert.

Optional kann man der Aufbewahrung dann noch einen kleinen Farbkick verpassen, damit sie in dem Schrank auch noch hübsch aussieht.

Ich habe die einzelnen Fächer dann noch mit meinem P-Touch beschriftet, damit ich auf einem Blick erkennen kann, was sich in welchem Fach befindet.

In dem Video zeige ich Dir das Ergebnis unserer neuen Aufbewahrung für Backpapier & Co.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iWW91VHViZSB2aWRlbyBwbGF5ZXIiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvdXh4aHpaUFpvN1EiIHdpZHRoPSIxMDExIiBoZWlnaHQ9IjU2OSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIiBkYXRhLW1jZS1mcmFnbWVudD0iMSI+PC9pZnJhbWU+PC9wPg==

Teile den Beitrag:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere interessante Beiträge

blank

Digitale Vorsorge: Warum Ordnung auch im Ernstfall zählt

Was passiert, wenn du plötzlich nicht mehr selbst entscheiden kannst? In unserem neuen YouTube-Video zeigt Verena, wie sie mit Jura Direkt Vorsorge, Nachlass und Vollmachten geregelt hat – digital, nachvollziehbar und mit einem beruhigenden Gefühl. Jetzt reinschauen und Klarheit schaffen!

blank

Kreatives Chaos? Warum du Ordnung im Arbeitsalltag brauchst

Kreatives Chaos kann inspirierend sein, aber auch blockieren. In diesem Artikel geht es darum, warum Ordnung im Arbeitsalltag wichtig ist, wie sie kreatives Arbeiten unterstützt und wie du die richtige Balance zwischen Struktur und kreativem Chaos findest.

blank

Burnout und Ordnung – wie hängt das zusammen?

Burnout kann sich schleichend entwickeln – und Ordnung spielt dabei oft eine größere Rolle, als wir denken. Warum Unordnung ein Symptom sein kann, Ordnung aber auch belasten kann, erfährst du im Video. Finde heraus, was dir jetzt wirklich hilft. Jetzt reinschauen!