Fröhliche Weihnachten – trotz Chaos?
Wie gehst du damit um, wenn du das Gefühl hast, an Weihnachten im Chaos zu versinken?
Bettina Tusk ist EINFACH | GUT | SORTIERT und schreibt darüber, das Fest der Liebe in stürmischen Zeiten zu meistern.
Ich weiß ja nicht, wie es bei dir ist, aber ich backe wirklich leidenschaftlich gerne. Dementsprechend habe ich auch wirklich viele Backutensilien, die vorher überall in der Küche verteilt einsortiert waren.
Ich wollte jetzt einen Bereich dafür schaffen und meine ganzen Utensilien leicht erreichbar aufbewahren.
Wir haben uns vor einiger Zeit eine Anrichte für die Küche gekauft, die bisher nicht wirklich sinnvoll genutzt wurde. Sie wurde eher als Ablage genutzt für Dinge, die nicht in die Küche gehören, aber die man auch noch nicht sofort wegräumen wollte.
Es wurde also Zeit, dass die ganzen Sachen endlich aus der Küche fliegen und einen Platz im Haus finden bzw. das Haus komplett verlassen, weil wir sie nicht benötigen.
Dafür hatte ich dann aber jede Menge Platz übrig für meine ganzen Backutensilien. Das hat mich persönlich natürlich riesig gefreut. Endlich nicht mehr suchen müssen und alles an einer Stelle aufbewahren können. Das bedeutet dann natürlich auch gleich kürzere Arbeitswege. Ich kann jetzt einfach die Boxen herausnehmen, die ich benötige und habe dann alles zusammen auf der Arbeitsfläche sortiert liegen.
In diesem Schrank habe ich wieder mit den Variera Boxen von Ikea gearbeitet. Ich mag diese Boxen wirklich und organisiere ziemlich viel hier im Haus damit. Irgendwie haben sie für ziemlich viele Dinge genau die passende Größe und auch in den Schränken passen meist zwei super nebeneinander. So war es auch in diesem Schrank wieder. Alles sieht dann einfach richtig geordnet aus.
Meine Backutensilien habe ich in unterschiedliche Kategorien unterteilt. Eine Box ist rein nur für die ganzen Lebensmittelfarben, die ich brauche, um Teig, Fondant und Royal Icing einzufärben. In zwei Boxen habe ich meine Ausstechformen einsortiert. Ich habe sie alle nach verschiedenen Themen sortiert in Tüten verpackt in die Box gestellt. Die Tüten sind mit dem Thema beschriftet, sodass es einfach ist schnell die richtigen zu finden.
Dann habe ich noch in der rechten Seite der Anrichte alles an Lebensmittel, die ich ausschließlich zum Backen verwende. Wie ich da alles einsortiert habe, kannst du dir im Video genau anschauen.
*Die Links, die mit einem Stern versehen wurden, sind Amazon Partnerlinks. Kaufst du eines der Produkte, unterstützt du mich damit, indem ich eine kleine Provision erhalte. Keine Angst, für dich entstehen keinerlei Extrakosten.
Wie gehst du damit um, wenn du das Gefühl hast, an Weihnachten im Chaos zu versinken?
Bettina Tusk ist EINFACH | GUT | SORTIERT und schreibt darüber, das Fest der Liebe in stürmischen Zeiten zu meistern.
Platzmangel ist eine der größten Herausforderungen des modernen Wohnens, insbesondere in urbanen Gebieten und kleinen Wohnungen. Begrenzter Stauraum führt oft dazu, dass Gegenstände sich stapeln, der Überblick verloren geht und Wohnräume überfüllt wirken. Doch ein aufgeräumtes Zuhause ist weit mehr als nur ein optischer Gewinn. Intelligente Lagerraum-Lösungen bieten eine ideale Möglichkeit, Platz effizient zu nutzen, Ordnung dauerhaft zu bewahren und strategisch sinnvoll Gegenstände auszulagern.
Ordnung im Familienalltag klingt unmöglich? Erfahre, warum Ordnung mit einer Familie anders ist und welche praktischen Tipps dir helfen, Struktur und Harmonie ins Zuhause zu bringen.
Du ahnst es schon – es läuft auf “Just do it” hinaus. Hier erfährst du, welche 17 Aktionen dein Ordnungsprojekt leider nicht erledigen.
Alle Preise in Euro inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben.
© 2024 Ordnungswelt. Alle Rechte vorbehalten
Es gab ein Problem beim Melden dieses Beitrags.
Bitte bestätige, dass du dieses Mitglied sperren möchtest.
Du wirst nicht mehr in der Lage sein:
Bitte beachte: Mit dieser Aktion wird dieses Mitglied auch aus deinen Verbindungen entfernt und ein Bericht an den Website-Administrator gesendet. Bitte lass dir ein paar Minuten Zeit, bis dieser Vorgang abgeschlossen ist.