blank

Wie Kinder den Wert von Dingen lernen

Kinder brauchen nicht unendlich viele Dinge, sondern einen bewussten Blick darauf. Weniger Kram bedeutet mehr Raum für Kreativität, Spiel und Zufriedenheit.
blank

Kinder wachsen heute in einer Welt auf, in der es von allem zu viel gibt. Spielzeugberge, volle Schränke, Geschenke ohne Ende. Schnell entsteht der Eindruck, Dinge seien unbegrenzt und wenn etwas kaputtgeht, wird es einfach ersetzt. Genau hier liegt eine große Chance für uns Eltern. Ordnung kann mehr als Räume strukturieren, sie kann Kindern zeigen, was wirklich zählt.

Wenn Kinder von Spielsachen überflutet sind, verlieren sie den Überblick. Sie wechseln ständig von einem zum anderen, ohne sich wirklich zu vertiefen. Studien belegen, dass weniger Auswahl zu mehr Kreativität, Konzentration und Freude führt.

Ein Regal, in dem jedes Spielzeug seinen festen Platz hat, ist mehr als nur hübsch anzusehen. Es vermittelt, dass jedes Ding Wert hat und behandelt werden sollte. Kinder lernen so, ihre Sachen zu schätzen und bewusster mit ihnen umzugehen.

Ordnung ist auch eine wunderbare Möglichkeit, Nachhaltigkeit vorzuleben. Statt alte Spielsachen einfach wegzuwerfen, können Kinder lernen, sie zu verschenken oder zu spenden. Sie erleben, dass Dinge anderen Freude machen können, auch wenn man selbst sie nicht mehr nutzt.

Wird Ordnung zu einem wiederkehrenden Ritual in der Familie, dann reduziert es nicht nur das tägliche Chaos, sondern schärft auch das Bewusstsein. Kinder üben, Entscheidungen zu treffen und entdecken, dass Loslassen manchmal leichter macht als Festhalten.

Vielleicht merken wir dabei auch etwas sehr Wichtiges. Kinder lernen von uns, wie wir mit Dingen umgehen. Wenn wir ihnen zeigen, dass Wert nicht im Haben liegt, sondern im Nutzen und Weitergeben, dann geben wir ihnen ein Geschenk mit auf den Weg, das weit über ein ordentliches Zimmer hinausgeht.

Schau auf www.organizando.de, wenn ich dich dabei unterstützen soll.

Teile den Beitrag:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere interessante Beiträge

blank

🖤BLACK FRIDAY 🖤

Wir verzichten bewusst auf Black-Friday-Rabatte. Unsere Produkte entstehen mit viel Sorgfalt in der Schweiz – in enger und wertschätzender Zusammenarbeit mit unseren Partnern. Wer böörds kauft, entscheidet sich für Produkte mit Seele, die in der Stiftung Arwole liebevoll von Hand gefertigt werden.
Danke, dass ihr diese Haltung mit uns teilt.