Wenn Kinder von Spielsachen überflutet sind, verlieren sie den Überblick. Sie wechseln ständig von einem zum anderen, ohne sich wirklich zu vertiefen. Studien belegen, dass weniger Auswahl zu mehr Kreativität, Konzentration und Freude führt.
Ein Regal, in dem jedes Spielzeug seinen festen Platz hat, ist mehr als nur hübsch anzusehen. Es vermittelt, dass jedes Ding Wert hat und behandelt werden sollte. Kinder lernen so, ihre Sachen zu schätzen und bewusster mit ihnen umzugehen.
Ordnung ist auch eine wunderbare Möglichkeit, Nachhaltigkeit vorzuleben. Statt alte Spielsachen einfach wegzuwerfen, können Kinder lernen, sie zu verschenken oder zu spenden. Sie erleben, dass Dinge anderen Freude machen können, auch wenn man selbst sie nicht mehr nutzt.
Wird Ordnung zu einem wiederkehrenden Ritual in der Familie, dann reduziert es nicht nur das tägliche Chaos, sondern schärft auch das Bewusstsein. Kinder üben, Entscheidungen zu treffen und entdecken, dass Loslassen manchmal leichter macht als Festhalten.