Deine Welt für mehr Ordnung

  • Experten Login
  • Kunden Login
  • Anbieter Login
  • Experten Login
  • Kunden Login
  • Anbieter Login
Facebook Pinterest Instagram Linkedin
cropped-Ordnungswelt-Logo.png
  • Ordnungstipps
    • Blog
      • Alle Blogbeiträge
    • Podcasts
    • YouTube
    • Ordnungsbücher
    • Ordnung in den Medien
  • Experten finden
    • Experte werden
  • Onlinekurse
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
  • Pro Bono Projekt
Menü
  • Ordnungstipps
    • Blog
      • Alle Blogbeiträge
    • Podcasts
    • YouTube
    • Ordnungsbücher
    • Ordnung in den Medien
  • Experten finden
    • Experte werden
  • Onlinekurse
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
  • Pro Bono Projekt
0,00 € 0 Warenkorb

Wie du deine aussortierten Dinge zu Geld machen kannst

Ordnungswelt GmbH
Ordnungswelt GmbH
Alle Beiträge dieses Experten
Hast du kaum noch Platz und kannst keine Ordnung mehr halten? Dann wird es Zeit, dass du aussortierst und mit den aussortierten Dingen Geld verdienst. Das ist einfacher als du denkst. Wie es funktioniert und das Geld verdienen mit aussortierten Dingen auch dich glücklich macht? Hier erfährst du es!

Es gibt unzählige Möglichkeiten, aus deinen aussortierten Dingen Geld zu machen. Das Geld verdienen mit aussortierten Dingen ist nämlich keine neue Erfindung. Hier geht es nicht nur um deine Kleidung oder um deine Schuhe. DVDs, Elektronik, Bücher, Möbel und vieles mehr kannst du mit ein wenig Geschick versilbern oder sogar vergolden. Wie das funktioniert? Ich erkläre es dir.

Aussortieren ist eine Erleichterung

Besitztümer haben wir alle. Der eine hat mehr, der andere hat weniger. Doch es eint uns eines: die Tatsache, dass sich immer mehr Besitztümer ansammeln.

Hier geht es nicht nur um die Jeans oder um ein paar neue Socken. Hier geht es auch um Accessoires, Möbel, Bücher, DVDs, Schmuck und viele andere Dinge. Jahr für Jahr sammelt sich mehr an und Jahr für Jahr wird deine Wohnung immer voller und dein Lebensraum immer kleiner.

Wenn du rechtzeitig anfängst, mit aussortierten Dingen Geld zu verdienen, erreichst du zwei Dinge. Zum einen wirst du dich befreiter und leichter fühlen. Zum anderen füllt sich dein Konto, was besonders in der heutigen Zeit sicherlich nicht falsch ist.

Es ist keine neue Erkenntnis, dass wir zu viele Gegenstände besitzen. Unsere Lebensart erlaubt es uns, dass wir immer mehr kaufen und dadurch auch immer mehr Ballast mit uns herumtragen. Und selten fällt es uns leicht, uns von diesem Ballast zu trennen. Doch wenn du es ausprobierst und deine nicht benötigten Dinge nicht einfach wegwirfst, sondern sie versilberst, wird dir das ganze deutlich leichter fallen. Denn Geld verdienen mit aussortierten Dingen macht Spaß. Und es erlaubt dir, mit dem so gewonnenen Geld vielleicht sogar was anderes zu kaufen, was für dich aktuell wichtiger ist.

Welche Dinge lassen sich gut verkaufen?

Nun ist es so, dass du nicht alles aus deinem Besitz versilbern kannst. Einerseits wirst du das nicht wollen, auf der anderen Seite gibt es aber auch Dinge, die sich einfach sehr schlecht verkaufen lassen. Mit denen du keine großen Gewinne machst und wo der Aufwand am Ende deutlich höher ist als die Möglichkeit, die dir der Verkauf bietet.

Jeder versucht immer, alle Gegenstände zu veräußern. Allerdings musst du hier immer unterscheiden zwischen dir wichtigen Dingen, weil sie emotional für dich sind und zwischen den Dingen, die tatsächlich einen Wert haben. Der Kuschelpullover, den du dir vor 15 Jahren gekauft hast und den du mit einer Geschichte verbindest, hat für dich einen hohen emotionalen Wert. Für jemand anderen ist es aber nur ein 15 Jahre alter Pullover.

Anders sieht es aus, wenn du zum Beispiel eine wertvolle Schallplatte hast. Vinyl, dass eventuell limitiert und farbig ist und das von einem bekannten Künstler stammt. Dann ist die Möglichkeit, mit dem limitierten Produkt Geld zu verdienen, natürlich deutlich größer.

Sortiere deshalb zuerst aus und frage dich dann ganz ehrlich, wo der Wert in den Dingen liegt, mit denen du Geld verdienen möchtest. Liegt er im emotionalen Bereich oder liegt er tatsächlich im materiellen Bereich?

Wo kannst du Geld verdienen?

Aussortierte Dinge lassen sich vor allen Dingen online an vielen Stellen anbieten. Wenn du Geld damit verdienen willst, musst du zuerst schauen, wo du deine Produkte einstellst. Beliebte Anlaufstellen sind unter anderem:

  • eBay-Kleinanzeigen
  • Vinted (für Kleidung)
  • Momox (für Bücher, DVDs, CDs, Elektroartikel)
  • Facebook-Gruppen

Vielleicht hast du auf dem einen oder anderen Portal schon Erfahrungen sammeln können. Bei eBay-Kleinanzeigen ist es zum Beispiel wichtig, dass du gute Fotos hast. Außerdem muss die Artikelbeschreibung möglichst präzise sein und deine Preisvorstellung muss als angemessen gelten.

Zusätzlich musst du dir darüber im Klaren sein, dass besonders bei eBay-Kleinanzeigen sehr gerne diskutiert wird. Der Preis soll runtergehandelt werden und auch die Art und Weise, wie die Dinge zugestellt werden, wird dort gerne diskutiert. Ein wenig Nerven sind deshalb auf jeden Fall notwendig.

Nutzt du das klassische eBay, dann solltest du Produkte haben, die wirklich noch einen hohen Wert besitzen. Hingegen kannst du kleine Einzelteile oder Produkte, die nur für einen geringen Wert den Besitzer wechseln sollen, auf eBay-Kleinanzeigen sehr gut einstellen.

Vinted ist die ideale Plattform für Kleidung. Besonders Frauenkleidung wird dort sehr gerne und sehr gut verkauft. Du kannst dort gebührenfrei deine Kleidung einstellen. Wichtig ist, dass es möglichst Markenkleidung ist, die gut erhalten ist, um dort auch tatsächlich Geld verdienen zu können.

Momox und Rebuy sind Anbieter, bei deen du Bücher, CDs, DVDs sowie andere Elektroartikel sehr gut verkaufen kannst. Du kannst im Vorfeld checken, ob deine Bücher, CDs und Videospiele auch wirklich interessant sind und ob du sie verkaufen kannst. Manchmal ist es eine Enttäuschung, wenn einem angezeigt wird, dass das Buch überhaupt nicht interessant ist. Checke das ab und falls du bei Momox oder Rebuy nicht erfolgreich bist, kannst du auch bei eBay-Kleinanzeigen versuchen, diese Dinge zu platzieren.

Wenn du über Facebook-Gruppen agierst, musst du natürlich zuerst die passenden Gruppen heraussuchen. Es gibt für jede nur erdenkliche Situation im Leben die passende Facebook-Gruppe. Ob deine Produkte dann dort wirklich auch gefragt sind, musst du ausprobieren und einfach mal riskieren.

Fakt ist, dass auch dort Geld verdienen mit aussortierten Dingen möglich ist. Allerdings immer nur über den privaten Kontakt, sodass du dir hier auch bewusst sein musst, dass du ein wenig Arbeit investieren musst. Du musst Fragen beantworten, den Kontakt mit den möglichen Käufern pflegen und dich dann auch um die Abwicklung des Kaufs kümmern. Denn das übernimmt für dich dort kein großer Anbieter.

Mein Tipp für dich: Solltest du mit dem Verkauf keine großen Erlöse generieren können, dann denke einfach über ein Verschenken nach. Auch das sorgt für Ordnung, schafft Platz und macht unter Umständen jemand anderen glücklich.

Teile den Beitrag mit anderen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Ordnungswelt GmbH
Ordnungswelt GmbH
Alle Beiträge dieses Experten

Responses

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Antworten abbrechen

Inhaltsverzeichnis

PrevVorheriger Artikel5 Ideen, wie man mit Ordnung Geld sparen kann
Nächster ArtikelSo kannst du deine Gutscheine organisierenNächster

Weitere interessante Beiträge

#15: Magic Cleaning: Aufräumen wie Harry Potter

Das Thema Aufräumen ist langweilig und schnöde? Keineswegs! Nach der Lektüre dieses Blogartikels wirst du wissen, wie man sich Ordnung auf unterhaltsame Weise nähern kann. Und was Aufräumen und Harry Potter gemeinsam haben. 😉

Verdächtig gut organisiert: Die Enthüllung meiner geheimen Kategorien

Ordnungscoach Sarah gerät in ein beunruhigendes Verhör mit einem ungleichen Duo: Der freundliche Good Cop und der finstere Bad Cop werfen ihr vor, entscheidende Informationen zu Kategorien zurückgehalten zu haben.

#14: Obsolete Organizer – 5 Gründe warum du keine kaufen solltest

Du willst aufräumen, hast aber noch keine farblich aufeinander abgestimmten Organizer? Und das Etikettiergerät fehlt auch? Dann kannst du es ja gleich lassen, oder? Nö! Warum es so perfekt ist und du keine Organizer kaufen solltest, liest du in diesem Blogbeitrag.

Black Friday – Shoppen bis zum Umfallen oder lieber ein Shopping-Detox?

Tauche ein in die Welt des Black Friday mit Ordnungsexpertin Ricarda. Zwischen Shopping-Fieber und Achtsamkeit navigiert sie durch die Schnäppchenjagd, betont bewussten Konsum und teilt wertvolle Tipps. Lass dich inspirieren, deinen eigenen Konsum zu überdenken, und entdecke, wie Ordnung mehr Zufriedenheit schafft.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsrecht digital
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsrecht digital

Service

  • Kundenservice
  • Newsletter
  • Über uns
  • Zahlweisen
  • Widerrufsformular
  • Kundenservice
  • Newsletter
  • Über uns
  • Zahlweisen
  • Widerrufsformular

Zahlarten

  • Überweisung

Wir senden nach

Deutschland und Österreich

Alle Preise in Euro inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben.

© 2022 Ordnungswelt. Alle Rechte vorbehalten

Mach den Test

Welcher Ordnungstyp bist du?

Mach den kurzen Test und erfahre, welches Ordnungssystem für dich am besten funktioniert.

Test starten

Hol dir deinen Starter-Guide in die Ordnung

Keine Ahnung, wo du anfangen sollst?

Der Starter-Guide in die Ordnung ist ein Leitfaden, der dir den Weg in die Ordnung zeigt.

0 Euro – Du bekommst sofort ein 10-seitiges PDF per E-Mail zugeschickt.