

Vor kurzem habe ich dir meine Bettwäsche Aufbewahrung gezeigt. Da wurde ich gefragt, ob ich nicht einmal zeigen könnte, wie ich denn meine Bettwäsche falte, damit es in der Schublade bzw. im Schrank so ordentlich aussieht. Ich setze noch einen darauf. Ich zeige dir heute, wie einfach ich mir das Wäschefalten mache.
Es gibt, glaube ich, ganz unterschiedliche Typ Menschen unter uns. Die einen legen keinen Wert darauf, dass alles sauber, akkurat in Reih und Glied im Schrank ist. Hauptsache, das Wäsche falten geht schnell und unkompliziert.
Einige falten ihre Wäsche vielleicht sogar auch jedes Mal anders, weil sie kein festes “Faltmuster” haben.
Und es gibt bestimmt auch einige, die Ihre Wäsche gar nicht falten, sondern von der Wäscheleine leben…(lach nicht – einige Tage habe ich das tatsächlich mal gemacht).
Das Faltbrett mein Freund und Helfer
Es gibt bestimmt einige da draußen, die mich für total bescheuert halten, wenn sie das hier lesen. Aber es ist wirklich so, dass bei so ziemlich allen Dingen, die ich falten muss, auch mein Faltbrett zum Einsatz kommt.
Ich habe es lange Zeit wirklich auch für lächerlich und bescheuert gehalten. Irgendwie ist mir immer die Szene bei “The Big Bang Theory” in den Sinn gekommen, wie Sheldon unten im Waschraum sogar seine Socken damit faltet und wir im Wohnzimmer saßen und herzhaft darüber gelacht haben. Schon irgendwie ein wenig pedantisch das Ganze.
Tja, und mittlerweile habe ich selber ein Faltbrett und falte nahezu alles damit. Zwar nicht meine Socken (die wären btw. auch viel zu kurz dafür), aber sogar meine Bettwäsche.
Inzwischen muss ich ehrlich gestehen – Wäsche falten mit dem Faltbrett geht wirklich schnell und dazu ist auch noch alles auf das gleiche Maß gefaltet und schaut im Schrank bzw. in der Schublade richtig toll und ordentlich aus.
Im Video zeige ich dir, wie einfach das geht und vor allem auch, wie schnell damit ein Berg aus Wäsche gefaltet ist.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
*Die Links, die mit einem Stern versehen wurden, sind Amazon Partnerlinks. Kaufst du eines der Produkte, unterstützt du mich damit, indem ich eine kleine Provision erhalte. Keine Angst, für dich entstehen keinerlei Extrakosten.
Teile den Beitrag mit anderen:
Inhaltsverzeichnis
Weitere interessante Beiträge

5 Tipps, mit denen du den Alltag leichter meisterst
Routinen sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Wir alle haben Routinen, ob bewusst oder unbewusst. Sie geben uns Struktur und helfen uns dabei, unsere Aufgaben effektiver und effizienter zu erledigen. Doch warum sind Routinen so wichtig? In diesem Beitrag erfährst du, warum es sich lohnt, Routinen bewusst zu entwickeln und welche positiven Auswirkungen sie auf dein Leben haben können.

9 wirksame Tipps wie Du Deinen Schlaf durch Ordnung im Schlafzimmer verbesserst
Kannst Du nachts nicht gut schlafen? Passend zum Weltschlaftag im März verrate ich Dir, wie Du Deinen Schlaf durch Ordnung im Schlafzimmer verbessern kannst.

52 Wochen, 52 Aufgaben – 9 bis 12
Neue Woche – neue Aufgabe. Die Küche stellt einen ganz besonderen Raum in der Wohnung dar und bedarf deshalb besonderer Aufmerksamkeit.

5 Fehler, die beim Frühjahrsputz gemacht werden
Wusstest du, dass du beim Frühjahrsputz viele Fehler machen kannst? Wenn dir die richtige Planung fehlt und du deshalb deutlich mehr Zeit und Energie aufwenden musst? Erfahre hier, wie du die größten Fehler beim Frühjahrsputz vermeidest.
Responses
[…] irgendwie dann doch auch wieder nicht. Und Jenny | einfachundkreativ berichtet in ihrem Beitrag * Wäsche falten mit dem Faltbrett * genau darüber, wie sie der Idee zunächst auch eher skeptisch gegenüberstand, diesen […]
Hallo Jenny,
welches Faltbrett benutzt du denn?
Ich schleiche schon länger um Faltbretter herum, konnte mich aber bislang noch nicht entscheiden.
Danke im Voraus, auch für deinen Blog und deine Videos generell. Macht Spaß, darin zu lesen und deine Videos zu sehen.
Lg Manuela
PS: Hatte das Anbringen von Filzgleitern bei deinem Backschrank funktioniert?
Hallo Manuela,
ich habe dieses Faltbrett benutzt. Das lässt sich kleiner zusammen falten, wie die anderen. Aber ich denke, dass die Faltbretter mit einer durchgängigen linken und rechten Seite vom Falten her noch einfacher in der Bedienung sind, weil die Seiten beim Falten nicht hochklappen können. Deshalb liebäugel ich noch mit diesem hier
Und vielen Dank. Es freut mich, dass die mein Blog gefällt 🙂
Das mit den Filzgleitern hat super funktioniert.
LG Jenny