Update: Ordnung im Kleiderschrank

m letzten Jahr habe ich dir gezeigt, wie ich meinen Kleiderschrank ausgemistet und organisiert habe. Nun ist fast ein Jahr vergangen, seit ich da Ordnung geschaffen habe. Und genau aus diesem Grund möchte ich dir heute ein Update geben.

Im letzten Jahr habe ich dir gezeigt, wie ich meinen Kleiderschrank ausgemistet und organisiert habe. Nun ist fast ein Jahr vergangen, seit ich da Ordnung geschaffen habe. Und genau aus diesem Grund möchte ich dir heute ein Update geben. Was hat gut funktioniert, was vielleicht nicht? Wo habe ich noch was geändert? Habe ich genug ausgemistet?

All das möchte ich mir jetzt angucken und dich natürlich daran teilhaben lassen.

Noch mehr ausmisten?

Es sind tatsächlich noch einige Kleiderbügel vorhanden, die mit der Öffnung nach vorne schauen. Das heißt, es gibt immer noch Kleidungsstücke in meinem Schrank, die ich in dieser ganzen Zeit nicht ein einziges Mal getragen habe.

Damit hatte ich wirklich nicht gerechnet, denn ich habe wirklich viel ausgemistet beim letzten Mal. Bei einigen Klamotten war mir scheinbar überhaupt nicht bewusst, dass ich sie gar nicht trage. Sie gefallen mir zwar, aber wohl nicht genug, damit ich sie anziehe. Dafür gibt es in meinem Schrank aber auch das ein oder andere neue Kleidungsstück, was seinen Platz gefunden hat.

Einige Dinge sind aber auch aus einem bestimmten Grund noch nicht getragen. Kleidung für schicke Anlässe brauche ich nicht so häufig, aber ganz ohne geht es nun mal nicht. Deswegen dürfen solche Kleidungsstücke im Schrank bleiben, obwohl sie nicht getragen wurden.

Dadurch, dass ich einiges aussortiert habe, ist in meinem Kleiderschrank natürlich viel mehr Platz vorhanden. Das macht es viel einfacher, die Kleidung einzusortieren.

Umorganisieren ja oder nein?

Die Aufteilung, die ich für meine Schubladen gewählt habe, gefallen mir immer noch super. Ich habe überhaupt keine Probleme, hier Ordnung zu halten.

Auch wenn es vielleicht blöd klingt, aber ich bin mit dem Falten der Wäsche durch das Faltbrett um einiges schneller geworden. Auch das Einsortieren der Kleidung funktioniert dadurch viel schneller. Alles hat seinen festen Platz und ich brauche nicht zu überlegen, wo ich was einsortieren muss.

Alles in allem kann ich dir sagen – es macht richtig viel Spaß mittlerweile, weil ich Zeit spare und überhaupt nicht mehr suchen muss.

Im Video zeige ich dir nochmal genau, wie ich meinen Kleiderschrank organisiert habe und was es für Besonderheiten gibt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iWW91VHViZSB2aWRlbyBwbGF5ZXIiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQveGRxVHBnQTZYUWsiIHdpZHRoPSIxMTYwIiBoZWlnaHQ9IjY1MiIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIiBkYXRhLW1jZS1mcmFnbWVudD0iMSI+PC9pZnJhbWU+PC9wPg==

*Die Links, die mit einem Stern versehen wurden, sind Amazon Partnerlinks. Kaufst du eines der Produkte, unterstützt du mich damit, indem ich eine kleine Provision erhalte. Keine Angst, für dich entstehen keinerlei Extrakosten.

Teile den Beitrag:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere interessante Beiträge

Babys Wickelkommode sortieren – von B wie Body bis W wie Windeln

Hi! Schön, dass du da bist. 🙂 Ich bin Nora, Aufräumcoach und seit neuestem auch Bloggerin.

In diesem Blog soll es um die Wickelkommode gehen, denn: Wer kennt es nicht? Unsere süßen kleinen Babys wachsen rasant und schon bald passt die erste Größe nicht mehr. So ist ein stetiger Wechsel in der Wickelkommode – und eine gute Sortierung spart eine Menge Arbeit.

Fröhliche Weihnachten – trotz Chaos?

Wie gehst du damit um, wenn du das Gefühl hast, an Weihnachten im Chaos zu versinken?
Bettina Tusk ist EINFACH | GUT | SORTIERT und schreibt darüber, das Fest der Liebe in stürmischen Zeiten zu meistern.

on.storage Plattform auf dem Laptop und Handy

Mehr Platz & Ordnung in deinem Zuhause – Lagere, was du willst, wann du willst mit komfortablem & flexiblem Lagerraum!

Platzmangel ist eine der größten Herausforderungen des modernen Wohnens, insbesondere in urbanen Gebieten und kleinen Wohnungen. Begrenzter Stauraum führt oft dazu, dass Gegenstände sich stapeln, der Überblick verloren geht und Wohnräume überfüllt wirken. Doch ein aufgeräumtes Zuhause ist weit mehr als nur ein optischer Gewinn. Intelligente Lagerraum-Lösungen bieten eine ideale Möglichkeit, Platz effizient zu nutzen, Ordnung dauerhaft zu bewahren und strategisch sinnvoll Gegenstände auszulagern.