blank

Rezepte organisiert aufbewahren – 3 Möglichkeiten

Hier ein Stück Papier, da was aus einer Zeitschrift ausgeschnitten und dann noch die Bücher, die in der Küche herumstehen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von dieordnungsfee.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vZGllb3JkbnVuZ3NmZWUucG9kaWdlZS5pby8yOC0zLXdlZ2UtZGVpbmUtcmV6ZXB0ZS16dS1vcmdhbmlzaWVyZW4vZW1iZWQ/Y29udGV4dD1leHRlcm5hbCYjMDM4O3RoZW1lPWRlZmF1bHQmIzAzODt0b2tlbj1aNlpLb2ZkVWhzejUyeDlUUlVRWkVBIiBzdHlsZT0iYm9yZGVyOiAwIiBib3JkZXI9IjAiIGhlaWdodD0iMTAwIiB3aWR0aD0iMTAwJSI+PC9pZnJhbWU+PC9wPg==

Rezepte finden sich oftmals an mehreren Stellen in der Küche wieder und sind gefühlt selten gut organisiert. Manche nutzen einen Ordner, in dem die Rezepte einfach wahllos abgeheftet werden, andere haben eine große Anzahl an Büchern, wobei sie aus jedem Buch vielleicht die Hälfte der Rezepte nutzen. Die Bücher aber nehmen einen großen Platz in der Küche ein, den man eigentlich für andere Dinge eher benötigen würde.

Die Rezepte an einem Ort gut zu organisieren und vor allem auch im Vorfeld auszusortieren, hilft dir dabei, endlich einmal wieder neue Dinge auszuprobieren und liebgewonnene Rezepte nicht zu verlieren.

 

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deine Rezepte aufzubewahren. Wichtig ist, dass du dich auf eine Möglichkeit beschränkst.

Teile den Beitrag:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere interessante Beiträge

blank

🖤BLACK FRIDAY 🖤

Wir verzichten bewusst auf Black-Friday-Rabatte. Unsere Produkte entstehen mit viel Sorgfalt in der Schweiz – in enger und wertschätzender Zusammenarbeit mit unseren Partnern. Wer böörds kauft, entscheidet sich für Produkte mit Seele, die in der Stiftung Arwole liebevoll von Hand gefertigt werden.
Danke, dass ihr diese Haltung mit uns teilt.