Nie wieder überfüllte Wäschekörbe – Neue Aufbewahrung für Wäsche

Wir haben unseren Wäschebereich im Laufe des Jahres ein wenig optimiert. Es war ziemlich lästig, immer alle Dinge aus dem Wäschekorb zu kramen und zu sortieren. Besonders, weil wir unsere Wäsche in sechs unterschiedlichen Kategorien waschen.
blank

Wir haben unseren Wäschebereich im Laufe des Jahres ein wenig optimiert. Es war ziemlich lästig, immer alle Dinge aus dem Wäschekorb zu kramen und zu sortieren. Besonders, weil wir unsere Wäsche in sechs unterschiedlichen Kategorien waschen, hätten wir sechs verschiedene Wäschesammler ins Bad stellen müssen. Das würde definitiv ein wenig seltsam aussehen, finde ich. Deshalb haben wir uns dafür entschieden die Wäschesammler ein wenig stylischer zu gestalten und haben uns eine Kommode besorgt, in der wir nun die Wäsche sammeln.

Das Beste an der neuen Aufbewahrung: Normalerweise war der Wäschekorb immer bis oben hin voll, aber ich konnte noch keine Wäsche anstellen, weil noch keine Maschine mit einer Kategorie voll gewesen wäre. Eine Schublade ist jetzt genau eine Wäscheladung. Seitdem habe ich nie wieder ein Problem mit überfüllten Wäschekörben gehabt. Und es sieht auch noch dekorativ aus. Aber seht selbst im Video.

Wie und wo sammelt ihr eure „dreckige“ Wäsche?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iWW91VHViZSB2aWRlbyBwbGF5ZXIiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvMmdGWlFudEt4Yk0iIHdpZHRoPSIxMDExIiBoZWlnaHQ9IjU2OSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIiBkYXRhLW1jZS1mcmFnbWVudD0iMSI+PC9pZnJhbWU+PC9wPg==

Teile den Beitrag:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere interessante Beiträge

blank

Deine Unordnung ist der Schlüssel zur Ordnung

Deine Unordnung zeigt dir, wie dein Zuhause wirklich funktioniert. Hotspots gehören nicht eliminiert, sie gehören angehört. Was dir deine immer wieder entstehenden Stapel über eine funktionierende Ordnung verraten:

blank

Auf dem Weg zum Wohlfühlminimalismus: visuellen Lärm reduzieren

In den Einrichtungshäusern sieht immer alles so harmonisch aus. Bei einem selbst zu Hause wirkt es ganz anders. Wie kommt das? Warum? Wo doch jeder das Ziel hat, dass das eigene zu Hause ein gemütlicher Wohlfühlort ist. Vergleicht man Bilder aus dem Katalog und die eigenen vier Wände wird schnell klar: Designer haben ganze Arbeit geleistet, indem sie Artikel meist einer Farbfamilie zusammen gestellt haben. Nun lebt man selbst aber nicht in einer einheitlichen beigen Farbwelt. Erhalte hier Tipps: