Raumgestaltung – Mehr Raumgefühl durch weniger Möbel | Ordnungswelt

Darf man Möbel aussortieren? Gibt es Möbel, die keinen sinnhaften Nutzen haben? Carola Böhmig kümmert sich über 20 Jahren darum, Räume schön zu gestalten und Ordnung bei ihrer Kundschaft zu schaffen. Dass man Dinge aussortieren kann, darüber haben wir auf diesem Kanal schon häufig gesprochen. Worüber wir aber noch nie gesprochen haben: Darf man auch Möbel aussortieren und was macht es dann mit dem Raumgefühl.
blank

Carola, die seit über 20 Jahren schon mit der Raumonie unterwegs ist und Expertin dafür ist, Räume schönzumachen. Sie verknüpft das Raumstyling mit dem Aspekt der Ordnung.

Wenn Carola mit ihrem Ordnungsservice unterwegs ist, sieht sie natürlich wie die Menschen wohnen. Der Besitz mehrt sich nicht von einer Woche auf die andere. Das ist etwas, was langsam vor sich hin wächst. Eines Tages merkt man dann „Mist ich krieg’ meine Dinge nicht mehr unter“ und dann werden Sachen dazu gekauft. Problemlösungen in Form von Möbeln. Irgendwann ist dieser Moment, wo die Wohnung richtig voll ist und es kann kein einzelnes Stück mehr richtig wirken.

Thema Sinn und Überflutung fängt schon beim Mobiliar an. Selbst, wenn man sich sagt: „Ich wohne nur in weiß und das, was ich dazu kaufe, ist auch in weiß“. Man findet aber selten genau die gleichen Dinge. Sie haben andere Knöpfe oder sehen sonst anders aus. Vor allem aber, schließen sich Lücken im Raum, die eigentlich vorher frei waren. Freie Stellen sind aber genau das, was dir auch im Kopf Freiheit geben kann. Das heißt natürlich nicht, dass eine Wohnung komplett leer sein muss, damit man einen freien Kopf haben kann.

Im Video erzählt Carola noch mehr darüber, welche Möbel man ggf. aussortieren kann und was das Aussortieren von Möbeln mit einem Raum macht.

Teile den Beitrag:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere interessante Beiträge

Marie Kondo und Angelika Brenner

Wie ich zur schwäbischen Marie Kondo wurde. Und warum.

Es ist wohl keine Übertreibung, wenn ich behaupte, dass ich mit der KonMari® Methode den Weg aus meiner persönlichen Talsohle gefunden habe. „Magie“ stand damals im Buchtitel – und ich kann nur sagen: Hell, yes! Genau das war es für mich.