

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von dieordnungsfee.podigee.io zu laden.
Der Eingangsbereich ist das, was man als erstes sieht, wenn man eine Wohnung oder ein Haus betritt. Deshalb sollte man hier ein besonderes Augenmerk auf die Ordnung legen. Oftmals liegen im Flur aber jede Menge Dinge herum. Schuhe, die man schnell mal eben auszieht, Jacken über Jacken, manchmal müssen auch noch Pfandflaschen oder andere Dinge “zwischengelagert” werden. Gar nicht mal so einfach hier Ordnung zu halten – oder doch?
Ich habe für dich heute Barbara Isser-Biedermann von Raumgeben.li zum Thema Ordnung halten im Eingangsbereich ausgequetscht. Sie ist ebenfalls Aufräumcoach und wohnt in Liechtenstein, wo sie ihre Kunden mit Rat und Tat zur Seite steht und dabei Unterstützt einfach und dauerhaft Ordnung zu halten.
Sie macht dabei nicht nur Einzelcoachings, sondern gibt auch Kurse zum Thema Ordnung schaffen und halten.
Im Video sind die Tipps etwas kürzer Zusammengefasst. Dennoch ist das Video noch sehr umfangreich. Im Podcast kannst du dir das komplette Interview anhören.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Teile den Beitrag mit anderen:
Inhaltsverzeichnis
Weitere interessante Beiträge

5 Tipps, mit denen du den Alltag leichter meisterst
Routinen sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Wir alle haben Routinen, ob bewusst oder unbewusst. Sie geben uns Struktur und helfen uns dabei, unsere Aufgaben effektiver und effizienter zu erledigen. Doch warum sind Routinen so wichtig? In diesem Beitrag erfährst du, warum es sich lohnt, Routinen bewusst zu entwickeln und welche positiven Auswirkungen sie auf dein Leben haben können.

9 wirksame Tipps wie Du Deinen Schlaf durch Ordnung im Schlafzimmer verbesserst
Kannst Du nachts nicht gut schlafen? Passend zum Weltschlaftag im März verrate ich Dir, wie Du Deinen Schlaf durch Ordnung im Schlafzimmer verbessern kannst.

52 Wochen, 52 Aufgaben – 9 bis 12
Neue Woche – neue Aufgabe. Die Küche stellt einen ganz besonderen Raum in der Wohnung dar und bedarf deshalb besonderer Aufmerksamkeit.

5 Fehler, die beim Frühjahrsputz gemacht werden
Wusstest du, dass du beim Frühjahrsputz viele Fehler machen kannst? Wenn dir die richtige Planung fehlt und du deshalb deutlich mehr Zeit und Energie aufwenden musst? Erfahre hier, wie du die größten Fehler beim Frühjahrsputz vermeidest.
Responses