blank

Capsule Wardrobe war gestern – entdecke die Collection Wardrobe

Weniger ist mehr – zumindest im Kleiderschrank. Die Idee der Capsule Wardrobe begeistert seit Jahren alle, die minimalistischer leben und sich morgens weniger Gedanken ums Outfit machen wollen. Doch was, wenn man nicht minimalistisch lebt, sondern Mode liebt? Was, wenn die Kapsel plötzlich zu eng wird?

Collection Wardrobe – eine neue Antwort auf ein altes Problem

Im neuen Video auf unserem Kanal sprechen wir mit Stil- und Ordnungsexpertin Lotte Lehmann über das Konzept der Collection Wardrobe – ein Ansatz, der mehr erlaubt als die klassische Capsule Wardrobe. Statt starrer Reduktion geht es um funktionierende Kleiderschrank-Kapseln, die deinem echten Alltag gerecht werden: Business, Freizeit, Events – und dazwischen du.

Was hat Stilberatung mit Ordnung zu tun? Warum ist dein Lieblingsshirt manchmal wichtiger als der neuste Trend? Und wie sieht eine Kapsel aus, die wirklich zu dir passt?

Dieses Video ist keine Anleitung zum Ausmisten – sondern eine Einladung, deinen Stil neu zu denken und deinen Kleiderschrank besser kennenzulernen.

Stil finden statt Kleider zählen

Die Capsule Wardrobe ist nicht für jeden. Die Collection Wardrobe könnte es sein. Wenn du dich nicht zwischen Modemut und Alltagstauglichkeit entscheiden willst, sondern deinen ganz eigenen Mix suchst – dann solltest du dieses Video nicht verpassen.

Teile den Beitrag:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere interessante Beiträge

blank

Lebensmittelverschwendung in der DACH-Region

In der DACH-Region fallen pro Person jährlich rund 162 kg Lebensmittelabfälle an – insgesamt etwa 16,5 Mio. Tonnen. Ein grosser Teil entsteht in Haushalten. Bewusstes Einkaufen, richtige Lagerung und Resteverwertung helfen, Food Waste zu reduzieren. 🌍💚