5 tolle Tipps, wie Ihr Euren Flur stilvoll einrichten könnt

Seit meinen persönlichen Erlebnissen fällt mir das Aussortieren nicht mehr schwer. Ich habe keine Angst, etwas gehen zu lassen und es hinterher zu bereuen. Warum, erkläre ich dir hier.
blank

Der Flur ist die Visitenkarte jeder Wohnung. Hier empfangen wir unsere Gäste und man selbst durchquert ihn mehrmals am Tag.

Doch leider wird der Flur oft ganz vernachlässigt.

Wie kann man seinen Flur stilvoll einrichten?

Lasst Euch inspirieren!

1. Tipp: Optische Vergrößerung

Der Flur ist oft klein und dunkel.  Mit hellen Wandfarben kann man ihn optisch etwas vergrößern.

Ein großer Spiegel hilft nicht nur dabei, das Outfit zu kontrollieren – er sorgt auch optisch für Größe. Geschickt eingesetzt, reflektiert er zudem das Licht.

Mit der Wahl eines besonderen Stückes kannst du zugleich ein starkes Stilstatement setzen. Setzt du statt auf massive Schränke auf filigrane Möbelstücke im Flur, steht einem luftig-leichten Ambiente nichts mehr im Wege.

2. Tipp: Ordnung halten ist ganz wichtig

Achte auf genügend Stauraum. Denn nur so klappt es, in deinem stilvollen Flur angemessen Ordnung zu halten. Ideal sind dafür  Kommoden, Schränke, Schuhschränke und Garderoben. Absolut stylisch sind dagegen Garderobenhaken. Hier kannst du gleich deine Lieblingstaschen und -jacken in Szene setzen! Toll, oder?

Extra-Tipp: Bei einer offenen Wandgarderobe solltest du darauf achten, dass sie nicht zu voll hängt. Maximal ein bis zwei Teile lautet die goldene Regel.

Du brauchst keine Garderobenmöbel, wenn du dich für Haken entscheidest. Es wirkt chic, beiläufig und leicht. Kombiniere doch mal mit einen passenden Wandregal darunter – das rundet deinen Stil ab.

 3. Tipp: Genügend Ablageflächen

Wo verstaut man am besten Schlüssel, Sonnenbrillen & Co.? Mit einer Konsole oder Kommode schaffst du eine tolle Ablagefläche für Kleinkram, die du dazu noch super cool dekorieren kannst!

4. Tipp: Wohnzimmer-Flair

Auch wenn der Flur meist nur als Durchgangsbereich genutzt wird, solltest du ihn auf jeden Fall wohnlich und gemütlich gestalten. Wenn du Platz hast: ein absolutes Muss sind hier bequeme Sitzgelegenheiten wie ein Stuhl oder Sessel. Indirekte Lichtquellen und Deko runden alles ab.

5. Tipp: Eye-Catcher platzieren

Setze in deinem Flur sogenannte Eye-Catcher ein, wie z.B. eine Bildergalerie oder einen besonderen Teppichläufer. Mit solch tollen Hinguckern wird dein Flur erst recht zur Geltung gebracht!

 

Wenn du gleich heute einen meiner Tipps umsetzt, wird dein Eingangsbereich kein einfaches Durchgangszimmer bleiben,  sondern ein wunderschöner Anblick für dich, deine Familie und deine geladenen Gäste.

Viel Freude beim Ausprobieren!

wünscht dir Lilia Gärtner aus Tübingen

LG DESIGN – DEIN HOME ORGANIZER

Teile den Beitrag:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere interessante Beiträge

blank

Digitale Vorsorge: Warum Ordnung auch im Ernstfall zählt

Was passiert, wenn du plötzlich nicht mehr selbst entscheiden kannst? In unserem neuen YouTube-Video zeigt Verena, wie sie mit Jura Direkt Vorsorge, Nachlass und Vollmachten geregelt hat – digital, nachvollziehbar und mit einem beruhigenden Gefühl. Jetzt reinschauen und Klarheit schaffen!

blank

Kreatives Chaos? Warum du Ordnung im Arbeitsalltag brauchst

Kreatives Chaos kann inspirierend sein, aber auch blockieren. In diesem Artikel geht es darum, warum Ordnung im Arbeitsalltag wichtig ist, wie sie kreatives Arbeiten unterstützt und wie du die richtige Balance zwischen Struktur und kreativem Chaos findest.

blank

Burnout und Ordnung – wie hängt das zusammen?

Burnout kann sich schleichend entwickeln – und Ordnung spielt dabei oft eine größere Rolle, als wir denken. Warum Unordnung ein Symptom sein kann, Ordnung aber auch belasten kann, erfährst du im Video. Finde heraus, was dir jetzt wirklich hilft. Jetzt reinschauen!