8 schnelle Aufräumtipps vom Ordnungsexperten

Für alle, die schnell mal wissen wollen, wie richtiges Aufräumen funktioniert. Mit unseren Tipps lernst du Ordnung schaffen ohne BlaBla.
Blogartikel - 8 schnelle Tipps, die Dir zu mehr Ordnung verhelfen

Informationen für Ordnungsinteressierte, wie man gründlich aufräumt. Aber ohne BlaBla.

Eine minimalistische Anleitung zum Ordnung Schaffen

  • Räume den Schrank oder die Schublade, die du aufräumen möchtest, vollständig leer.
  • Sortiere den Schrank-/Schubladeninhalt nach Sorten, z.B. Spiele, Fotos, Kabel oder nach Zugehörigkeit, z.B. Nadeln, Garne, Knöpfe, Gummilitze, Flicken als Nähzubehör. Zusammengehörende Kleinigkeiten sollten gemeinsam in einer Box aufbewahrt werden. Je ordentlicher du deine Dinge glättest, faltest und stapelst, desto weniger Platz benötigen sie – und das schafft Platz.
  • Betrachte deinen Besitz kritisch: Du solltest dich von allem konsequent trennen, was du nicht wirklich benötigst, woran du dich ehrlich erfreuen kannst oder was dich vorzüglich kleidet.
  • Die Dinge, die du häufig benutzt gehören in den sogenannten „Griff- und Sichtbereich“. Sachen, die du selten benötigst können in der „Reck- und Bückzone“ untergebracht werden.
  • Für Stabilität und Übersicht: Beim Stapeln packe Großes nach unten und Kleines nach oben. Hohe und volumige Dinge gehören nach hinten, kleine und zarte nach vorne.
  • Gönne dir eine leere Schublade oder eine leere Box für herumliegende Zettel und Posteingänge – für alles mögliche, was in nächster Zeit für dich wichtig ist bzw. was du erledigen musst. Aber: Diese Schublade musst du regelmässig durchsehen und aktuell halten … sonst funktioniert es nicht.
  • Dinge, die gebraucht wurden, gehören wieder zurück an ihren Platz.
  • Schriftverkehr, der erledigt ist, gehört in seinen Ordner. Oder in den Papierkorb ;-).

Teile den Beitrag:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere interessante Beiträge

blank

Digitale Vorsorge: Warum Ordnung auch im Ernstfall zählt

Was passiert, wenn du plötzlich nicht mehr selbst entscheiden kannst? In unserem neuen YouTube-Video zeigt Verena, wie sie mit Jura Direkt Vorsorge, Nachlass und Vollmachten geregelt hat – digital, nachvollziehbar und mit einem beruhigenden Gefühl. Jetzt reinschauen und Klarheit schaffen!

blank

Kreatives Chaos? Warum du Ordnung im Arbeitsalltag brauchst

Kreatives Chaos kann inspirierend sein, aber auch blockieren. In diesem Artikel geht es darum, warum Ordnung im Arbeitsalltag wichtig ist, wie sie kreatives Arbeiten unterstützt und wie du die richtige Balance zwischen Struktur und kreativem Chaos findest.

blank

Burnout und Ordnung – wie hängt das zusammen?

Burnout kann sich schleichend entwickeln – und Ordnung spielt dabei oft eine größere Rolle, als wir denken. Warum Unordnung ein Symptom sein kann, Ordnung aber auch belasten kann, erfährst du im Video. Finde heraus, was dir jetzt wirklich hilft. Jetzt reinschauen!