Der Kleider- und Schuhschrank – Der Spiegel der Seele


Der Kleiderschrank
Für viele Menschen ist der Kleiderschrank das schönste Stück des Hauses oder der Wohnung.
In keinem Bereich des Hauses sind Dinge so viel in Bewegung wie Kleidungsstücke und Schuhe.
Sie werden an- und ausgezogen, getragen, gewaschen, gebügelt, manchmal bis aufs Äußerste strapaziert und wieder an ihren Platz gelegt.
Durch Kleidungsstücke drückt man Gefühle aus. Sie sind die Stimme unserer Seele und man zeigt durch ausgewählte Farbkombinationen in welcher Stimmungslage man sich gerade befindet.
Es ist nie zu spät
Irgendwann kommt jedoch bei vielen Frauen und Männern der Schock, wenn sie erkennen, wie viel sich im Laufe der letzten Jahre angesammelt hat oder sie wieder einmal vor ihrem Schrank stehen und nichts zum Anziehen finden, obwohl das letzte Shoppingabenteuer erst eine Woche her ist.
Genau dann wird es höchste Zeit einen Schlussstrich zu ziehen und endlich für Ordnung und Freiraum in den Schränken zu sorgen.
Und genau hier komme ich ins Spiel.
Ich helfe Menschen ihren Kleiderschrank auszumisten, zu säubern, ihn von unnützen Dingen zu befreien und neu einzusortieren, sodass später nur noch Platz und Freiraum für die schönen Dinge vorhanden ist.
Beim Ausmisten teilen wir alles in 3-4 Kategorien auf, umso eine bessere Übersicht zu behalten.
Was mit den Dingen passiert, die nicht mehr gebraucht werden, das entscheidest du selbst.
Anschließend erstellen wir für dich ein neues Ablagesystem, indem du dich gut zurecht findest und wo sich deine schönen Stücke endlich wieder wohlfühlen können.
Conny Reuter
Teile den Beitrag:
Weitere interessante Beiträge

Digitale Vorsorge: Warum Ordnung auch im Ernstfall zählt
Was passiert, wenn du plötzlich nicht mehr selbst entscheiden kannst? In unserem neuen YouTube-Video zeigt Verena, wie sie mit Jura Direkt Vorsorge, Nachlass und Vollmachten geregelt hat – digital, nachvollziehbar und mit einem beruhigenden Gefühl. Jetzt reinschauen und Klarheit schaffen!

Kreatives Chaos? Warum du Ordnung im Arbeitsalltag brauchst
Kreatives Chaos kann inspirierend sein, aber auch blockieren. In diesem Artikel geht es darum, warum Ordnung im Arbeitsalltag wichtig ist, wie sie kreatives Arbeiten unterstützt und wie du die richtige Balance zwischen Struktur und kreativem Chaos findest.

Raus aus dem Funktionslook: Was dein Kleiderschrank über dich verrät
Was dein Kleiderschrank über dich verrät: Gemeinsam mit Stil-Expertin Lotte Lehmann schauen wir hinter die Türen von Sonjas Schrank – und entdecken viel mehr als nur Unordnung. Es geht um Stil, Selbstbild und darum, sich wieder wohlzufühlen. Jetzt reinschauen!

Burnout und Ordnung – wie hängt das zusammen?
Burnout kann sich schleichend entwickeln – und Ordnung spielt dabei oft eine größere Rolle, als wir denken. Warum Unordnung ein Symptom sein kann, Ordnung aber auch belasten kann, erfährst du im Video. Finde heraus, was dir jetzt wirklich hilft. Jetzt reinschauen!