Aufräumen leicht gemacht: 10 Tipps für mehr Ordnung im Wohnzimmer

Ordnung im Wohnzimmer ist nicht nur dann wichtig, wenn sich Besuch angemeldet hat. Um dir das Aufräumen zu erleichtern, haben wir 10 Tipps für dich zusammengetragen.
blank

Das Wohnzimmer ist der zentrale Ort in jeder Wohnung und in jedem Haus. Ordnung im Wohnzimmer ist deshalb besonders wichtig. Doch das Aufräumen im Wohnzimmer fällt nicht immer leicht. Deshalb haben wir hier zehn Tipps, wie Du einerseits Ordnung im Wohnzimmer halten kannst, auf der anderen Seite aber auch erstmal eine Grundordnung herstellt.

Warum ist das Wohnzimmer der wichtigste Raum?

Im Wohnzimmer spielt sich das Leben ab. Das war schon immer so und das wird auch immer so sein. Ordnung im Wohnzimmer ist deshalb wichtig, damit die unterschiedlichen Bereiche auch tatsächlich richtig genutzt werden können. Denn das Wohnzimmer ist nicht nur der Ort, an dem das Sofa steht und Fernsehen geschaut wird. Es ist das Zentrum der Wohnung oder des Hauses. Hier wird sich getroffen, es wird gegessen, gelacht, geredet, gesungen und gefeiert. Ohne ein gut strukturiertes und eingerichtetes Wohnzimmer, das ordentlich und sauber ist, geht es also nicht.

Unsere zehn Tipps für Ordnung im Wohnzimmer

Wir möchten dir stichpunktartig zehn Tipps für Ordnung im Wohnzimmer und das Aufräumen im Wohnzimmer geben, damit Du einen Überblick erhältst und dir einen eigenen Eindruck und eine eigene Meinung verschaffen kannst.

Hier unsere zehn Tipps für bessere Ordnung im Wohnzimmer:

  1. Regelmäßig ausmisten
  2. Einrichtung dem Verwendungszweck anpassen
  3. Keinen Stauraum verschenken
  4. Schubfächer und Regale mit Gefäßen und Körben bestücken, um Stauraum zu schaffen
  5. Ein eigenes Ordnungssystem für das Wohnzimmer entwickeln
  6. Dinge so verstauen, dass sie immer in Reichweite sind
  7. Feste Plätze für jeden einzelnen Gegenstand festlegen
  8. Oberflächen freihalten
  9. Nicht benötigte Dinge verkaufen, verschenken oder wegwerfen
  10. Täglich aufräumen

Sicherlich ließe sich diese Liste noch deutlich weiter ausbauen. Am Ende musst Du aber deinen eigenen Weg finden. Achte auf Struktur und Routine. Räume täglich ein wenig auf. Das erleichtert alles und verlangt lediglich nach wenigen Minuten Zeit. Animiere auch alle anderen Mitnutzer, auf Ordnung und Sauberkeit im Wohnzimmer zu achten. Denn es profitieren alle davon.

Teile den Beitrag:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere interessante Beiträge

blank

Digitale Vorsorge: Warum Ordnung auch im Ernstfall zählt

Was passiert, wenn du plötzlich nicht mehr selbst entscheiden kannst? In unserem neuen YouTube-Video zeigt Verena, wie sie mit Jura Direkt Vorsorge, Nachlass und Vollmachten geregelt hat – digital, nachvollziehbar und mit einem beruhigenden Gefühl. Jetzt reinschauen und Klarheit schaffen!

blank

Kreatives Chaos? Warum du Ordnung im Arbeitsalltag brauchst

Kreatives Chaos kann inspirierend sein, aber auch blockieren. In diesem Artikel geht es darum, warum Ordnung im Arbeitsalltag wichtig ist, wie sie kreatives Arbeiten unterstützt und wie du die richtige Balance zwischen Struktur und kreativem Chaos findest.

blank

Burnout und Ordnung – wie hängt das zusammen?

Burnout kann sich schleichend entwickeln – und Ordnung spielt dabei oft eine größere Rolle, als wir denken. Warum Unordnung ein Symptom sein kann, Ordnung aber auch belasten kann, erfährst du im Video. Finde heraus, was dir jetzt wirklich hilft. Jetzt reinschauen!