Ordnung im Sommer: Tipps für einen entspannten Urlaub

Ordnung im Sommer – mit den richtigen Tipps und Tricks gelingt es problemlos, auch im Sommerurlaub für Ordnung zu sorgen. Das richtige Packen des Koffers spielt hierbei eine große Rolle.
Koffer richtig packen

Der Sommerurlaub ist für die meisten von uns die schönste Zeit des Jahres. Endlich raus, Sommer, Sonne, Strand oder auch Berge genießen und Abstand vom Alltag finden. Doch das Thema Ordnung ist hierbei ebenso wichtig. Denn Ordnung im Sommer ist während der Reisezeit nicht selbstverständlich. Wenn du deinen Sommerurlaub planen willst, es ist deshalb wichtig, dass du beim Koffer richtig packen darauf achtest, dass die Grundlagen für Ordnung schaffen gegeben sind.

Warum spielt das Koffer richtig packen eine wichtige Rolle?

Oft ist es so, dass wir viel zu viele Dinge mit in den Urlaub nehmen. Das kennst du sicherlich. Zu viele T-Shirts, zu viele Kleinigkeiten – all diese Dinge liegen herum und finden im Urlaub weder ihren richtigen Einsatz noch ihren richtigen Platz. Und hier geht es bereits los. Denn was nicht seinen richtigen Platz findet, ist unordentlich. Und das soll vermieden werden.

Wenn du Ordnung im Sommer suchst und einen entspannten Sommerurlaub planen willst, achte deshalb darauf, was du in den Koffer packst. Packe am besten alle Dinge zuerst aufs Bett oder auf den Tisch und stelle den Koffer daneben. Versuche dann noch einmal genau auszusortieren, welche Dinge du tatsächlich benötigst und welche Dinge du im Sommerurlaub nicht benötigst. Überlege dabei, wie oft du die Dinge zu Hause zum Einsatz bringst, ob du tatsächlich alle Pflegeprodukte für Körper, Haut und Haare mitnehmen musst oder ob vielleicht eine abgespeckte Version ausreicht. Je weniger du mitnimmst, umso weniger Unordnung kann am Ende im Sommerurlaub entstehen.

Mehr Ordnung im Sommer – worauf solltest du achten?

Es reicht nicht nur, den Koffer richtig zu packen. Du solltest auch immer ein paar wichtige Dinge mitnehmen, die du auf jeden Fall für den Sommerurlaub benötigst. Denke zum Beispiel daran, ein paar Kleiderbügel mitzunehmen, wenn du Kleidung hast, die aufgehängt werden muss. Außerdem einen Beutel für die Schmutzwäsche, damit diese nicht herumliegt.

Sehr günstig sind auch immer Haken, die du an der Tür befestigen kannst. Viele Urlaubsunterkünfte besitzen nämlich wenig Haken, wo man beispielsweise mal die Jacke, das Handtuch oder das Hemd aufhängen kann. Wenn du so ein paar mobile Haken mitnimmst, die oben an der Türkante befestigt werden, hast du immer genügend Platz für die Sachen und nichts liegt herum.

Gleiches gilt auch für kleine Dinge, die du mitnimmst. Achte darauf, dass sie in den Waschbeutel passen, soweit sie im Bad ihren Platz finden müssen. Und für alle anderen Dinge solltest du ebenfalls einen kleinen Beutel oder eine Tasche mitnehmen, wo du die kleinen Dinge, die sonst herumliegen, sicher und vor allen Dingen ordentlich aufbewahren kannst.

Wenn dir das gelingt und du eine gewisse Routine zu Hause für Ordnung entwickelt hast, dann wirst du diese Routine auch im Urlaub anwenden können. Probiere es einfach aus. Es macht dir das Verreisen leichter.

Teile den Beitrag:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere interessante Beiträge

blank

Digitale Vorsorge: Warum Ordnung auch im Ernstfall zählt

Was passiert, wenn du plötzlich nicht mehr selbst entscheiden kannst? In unserem neuen YouTube-Video zeigt Verena, wie sie mit Jura Direkt Vorsorge, Nachlass und Vollmachten geregelt hat – digital, nachvollziehbar und mit einem beruhigenden Gefühl. Jetzt reinschauen und Klarheit schaffen!

blank

Kreatives Chaos? Warum du Ordnung im Arbeitsalltag brauchst

Kreatives Chaos kann inspirierend sein, aber auch blockieren. In diesem Artikel geht es darum, warum Ordnung im Arbeitsalltag wichtig ist, wie sie kreatives Arbeiten unterstützt und wie du die richtige Balance zwischen Struktur und kreativem Chaos findest.

blank

Burnout und Ordnung – wie hängt das zusammen?

Burnout kann sich schleichend entwickeln – und Ordnung spielt dabei oft eine größere Rolle, als wir denken. Warum Unordnung ein Symptom sein kann, Ordnung aber auch belasten kann, erfährst du im Video. Finde heraus, was dir jetzt wirklich hilft. Jetzt reinschauen!