Rezepte organisiert aufbewahren – 3 Möglichkeiten

Rezepte finden sich oftmals an mehreren Stellen in der Küche wieder und sind gefühlt selten gut organisiert. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deine Rezepte aufzubewahren.
blank

Hier ein Stück Papier, da was aus einer Zeitschrift ausgeschnitten und dann noch die Bücher, die in der Küche herumstehen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von dieordnungsfee.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vZGllb3JkbnVuZ3NmZWUucG9kaWdlZS5pby8yOC0zLXdlZ2UtZGVpbmUtcmV6ZXB0ZS16dS1vcmdhbmlzaWVyZW4vZW1iZWQ/Y29udGV4dD1leHRlcm5hbCYjMDM4O3RoZW1lPWRlZmF1bHQmIzAzODt0b2tlbj1aNlpLb2ZkVWhzejUyeDlUUlVRWkVBIiBzdHlsZT0iYm9yZGVyOiAwIiBib3JkZXI9IjAiIGhlaWdodD0iMTAwIiB3aWR0aD0iMTAwJSI+PC9pZnJhbWU+PC9wPg==

Rezepte finden sich oftmals an mehreren Stellen in der Küche wieder und sind gefühlt selten gut organisiert. Manche nutzen einen Ordner, in dem die Rezepte einfach wahllos abgeheftet werden, andere haben eine große Anzahl an Büchern, wobei sie aus jedem Buch vielleicht die Hälfte der Rezepte nutzen. Die Bücher aber nehmen einen großen Platz in der Küche ein, den man eigentlich für andere Dinge eher benötigen würde.

Die Rezepte an einem Ort gut zu organisieren und vor allem auch im Vorfeld auszusortieren, hilft dir dabei, endlich einmal wieder neue Dinge auszuprobieren und liebgewonnene Rezepte nicht zu verlieren.

 

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deine Rezepte aufzubewahren. Wichtig ist, dass du dich auf eine Möglichkeit beschränkst.

Teile den Beitrag:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere interessante Beiträge

blank

Digitale Vorsorge: Warum Ordnung auch im Ernstfall zählt

Was passiert, wenn du plötzlich nicht mehr selbst entscheiden kannst? In unserem neuen YouTube-Video zeigt Verena, wie sie mit Jura Direkt Vorsorge, Nachlass und Vollmachten geregelt hat – digital, nachvollziehbar und mit einem beruhigenden Gefühl. Jetzt reinschauen und Klarheit schaffen!

blank

Kreatives Chaos? Warum du Ordnung im Arbeitsalltag brauchst

Kreatives Chaos kann inspirierend sein, aber auch blockieren. In diesem Artikel geht es darum, warum Ordnung im Arbeitsalltag wichtig ist, wie sie kreatives Arbeiten unterstützt und wie du die richtige Balance zwischen Struktur und kreativem Chaos findest.

blank

Burnout und Ordnung – wie hängt das zusammen?

Burnout kann sich schleichend entwickeln – und Ordnung spielt dabei oft eine größere Rolle, als wir denken. Warum Unordnung ein Symptom sein kann, Ordnung aber auch belasten kann, erfährst du im Video. Finde heraus, was dir jetzt wirklich hilft. Jetzt reinschauen!