Wohnzimmerschrank ausmisten und organisieren

In diesem Beitrag nehme ich dich einmal mit zu einem Kunden und zeige dir ein wenig von meiner Arbeit.
blank

Auf YouTube wurde ich gefragt, ob ich mal zeigen könnte, wie ich denn einen Wohnzimmerschrank ausmisten und organisieren würde. Natürlich mache ich das gerne.
Da unsere Schränke bereits komplett organisiert sind, sind sie für das Video nicht geeignet. Deshalb habe ich mir jemanden gesucht, bei dem ich den Wohnzimmerschrank organisieren darf und vor allem bei dem ich auch drehen darf.

Jeder Wohnzimmerschrank ist anders. Es kommt meistens darauf an, wie groß die Wohnung ist, in der man wohnt. Hat man ein großes Haus, gibt es durchaus weniger, was wirklich im Wohnzimmer verstaut werden muss. Hat man dagegen nur eine kleine 2-Zimmer-Wohnung, benötigt man mehr Stauraum im Wohnzimmerschrank, weil man die Dinge vielleicht nicht in die jeweiligen Räume bekommt oder z. B. kein separates Büro hat, sodass das Wohnzimmer dann noch zusätzlich als Büro herhalten muss.

Der Wohnzimmerschrank, bzw. die Wohnzimmerschränke, die ich nun organisiert habe, waren hauptsächlich mit Dekoration und Geschirr bestückt, dass man benötigt, wenn mal mehr Gäste zu bewirten sind.

Bei uns zu Hause gibt es einen großen Wohnzimmerschrank, in dem wir unsere Dinge für größere Gästegruppen verstaut haben und einen, wo alles andere Platz hat.

Grundsätzlich läuft das Organisieren immer in 3 Schritten ab.

Wohnzimmerschrank ausmisten

Zuallererst fängt man damit an, wirklich alles aus den Schränken zu räumen und das auszumisten, was eigentlich nicht mehr benötigt wird. Dieser Schritt ist beim Organisieren immer der Wichtigste. Denn erst, wenn alles rausgeräumt und ausgemistet wurde, hat man einen Überblick darüber, wie viel Platz man wofür benötigt.

Oftmals kann man schon direkt beim Rausräumen entscheiden, was man noch behalten möchte und was wegkann. Gibt es allerdings Dinge, bei denen man sich unsicher ist, so kann man diese dann erst einmal in einer Box zur Seite stellen und ganz am Ende nochmal eine Entscheidung treffen.

Dinge sortieren

Im nächsten Step sortiert man dann alles nach Themen. Alles Geschirr zum Geschirr, alle Deko zur Deko. Wenn man ausreichend Platz hat, dann kann man natürlich gleich beim Ausräumen schon die Dinge direkt nach Themen sortieren.

Wenn sich Dinge im Wohnzimmerschrank befinden, die eigentlich in einen anderen Raum gehören, so stellt man diese erst einmal zusammen in eine Kiste. Sofortiges Wegräumen ist nicht sinnvoll, weil man dann ggf. einen Weg mehrfach läuft, den man, wenn alles komplett aus den Schränken raus ist, vielleicht nur einmal gehen müsste.

Wohnzimmerschrank organisieren

Im letzten Schritt sortiert man dann die Dinge wieder sinnvoll in den Wohnzimmerschrank ein. Dafür ist es eben gut zu wissen, wie viel von einer Kategorie vorhanden ist, sodass man dann den besten Platz dafür suchen kann.
Außerdem ist es wichtig, dass die Dinge, die häufiger benötigt werden, auch einen Platz bekommen, der gut zu erreichen ist. Diejenigen, die eher seltener im Gebrauch sind, dürfen weiter hinten verschwinden.

Wichtig ist aber auch: Schränke nicht zu voll räumen.

Ich weiß, dass das manchmal nicht so leicht ist. Wichtig ist es aber dennoch. Denn wenn man mehr Luft lässt, lassen sich die einzelnen Dinge leichter herausnehmen und man verliert den Überblick nicht.

Bei kleineren Dingen kann es auch sinnvoll sein, sie zusammen in einem Behälter aufzubewahren. Das ist aber kein Muss. Ich habe z. B. alle Kerzen in einer Box aufbewahrt. So fliegen die kleinen Teelichter nicht wild durch die Schublade.

Im Video zeige ich Dir, wie das Ausmisten und Organisieren ablaufen kann.

*Die Links, die mit einem Stern versehen wurden, sind Amazon Partnerlinks. Kaufst du eines der Produkte, unterstützt du mich damit, indem ich eine kleine Provision erhalte. Keine Angst, für dich entstehen keinerlei Extrakosten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iWW91VHViZSB2aWRlbyBwbGF5ZXIiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvOGRTQTd3amY2clkiIHdpZHRoPSIxMDExIiBoZWlnaHQ9IjU2OSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIiBkYXRhLW1jZS1mcmFnbWVudD0iMSI+PC9pZnJhbWU+PC9wPg==

Teile den Beitrag:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere interessante Beiträge

blank

Geschenke. Geschenke! Geschenke? Ostertipps vom Aufräumexperten

Bald ist es soweit, und das alljährliche Osterfest steht wieder an.
In den Läden werden wir überschüttet mit Osterdeko aus kleinen Häschen, Küken und bunten Eiern, die Schokolade türmt sich meterhoch vor den Kassen und überall sind tolle Sonderangebote zu finden.
Doch ist das Osterfest vorbei, so stellt sich die große Frage: wohin mit den erhaltenen Geschenken, neu erworbenen Dekoartikeln und schönen Grußkarten?
Hier kommen einige Tipps und Tricks. 🙂

blank

Deine Unordnung ist der Schlüssel zur Ordnung

Deine Unordnung zeigt dir, wie dein Zuhause wirklich funktioniert. Hotspots gehören nicht eliminiert, sie gehören angehört. Was dir deine immer wieder entstehenden Stapel über eine funktionierende Ordnung verraten: