Deine Welt für mehr Ordnung

  • Experten Login
  • Kunden Login
  • Anbieter Login
  • Experten Login
  • Kunden Login
  • Anbieter Login
Facebook Pinterest Instagram Linkedin
cropped-Ordnungswelt-Logo.png
  • Ordnungstipps
    • Blog
      • Alle Blogbeiträge
    • Podcasts
    • YouTube
    • Ordnungsbücher
    • Ordnung in den Medien
  • Experten finden
    • Experte werden
  • Onlinekurse
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
  • Pro Bono Projekt
Menü
  • Ordnungstipps
    • Blog
      • Alle Blogbeiträge
    • Podcasts
    • YouTube
    • Ordnungsbücher
    • Ordnung in den Medien
  • Experten finden
    • Experte werden
  • Onlinekurse
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
  • Pro Bono Projekt
0,00 € 0 Warenkorb

Wohnzimmerschrank ausmisten und organisieren

Jennifer Fredeweß
Jennifer Fredeweß
Alle Beiträge dieses Experten
In diesem Beitrag nehme ich dich einmal mit zu einem Kunden und zeige dir ein wenig von meiner Arbeit.

Auf YouTube wurde ich gefragt, ob ich mal zeigen könnte, wie ich denn einen Wohnzimmerschrank ausmisten und organisieren würde. Natürlich mache ich das gerne.
Da unsere Schränke bereits komplett organisiert sind, sind sie für das Video nicht geeignet. Deshalb habe ich mir jemanden gesucht, bei dem ich den Wohnzimmerschrank organisieren darf und vor allem bei dem ich auch drehen darf.

Jeder Wohnzimmerschrank ist anders. Es kommt meistens darauf an, wie groß die Wohnung ist, in der man wohnt. Hat man ein großes Haus, gibt es durchaus weniger, was wirklich im Wohnzimmer verstaut werden muss. Hat man dagegen nur eine kleine 2-Zimmer-Wohnung, benötigt man mehr Stauraum im Wohnzimmerschrank, weil man die Dinge vielleicht nicht in die jeweiligen Räume bekommt oder z. B. kein separates Büro hat, sodass das Wohnzimmer dann noch zusätzlich als Büro herhalten muss.

Der Wohnzimmerschrank, bzw. die Wohnzimmerschränke, die ich nun organisiert habe, waren hauptsächlich mit Dekoration und Geschirr bestückt, dass man benötigt, wenn mal mehr Gäste zu bewirten sind.

Bei uns zu Hause gibt es einen großen Wohnzimmerschrank, in dem wir unsere Dinge für größere Gästegruppen verstaut haben und einen, wo alles andere Platz hat.

Grundsätzlich läuft das Organisieren immer in 3 Schritten ab.

Wohnzimmerschrank ausmisten

Zuallererst fängt man damit an, wirklich alles aus den Schränken zu räumen und das auszumisten, was eigentlich nicht mehr benötigt wird. Dieser Schritt ist beim Organisieren immer der Wichtigste. Denn erst, wenn alles rausgeräumt und ausgemistet wurde, hat man einen Überblick darüber, wie viel Platz man wofür benötigt.

Oftmals kann man schon direkt beim Rausräumen entscheiden, was man noch behalten möchte und was wegkann. Gibt es allerdings Dinge, bei denen man sich unsicher ist, so kann man diese dann erst einmal in einer Box zur Seite stellen und ganz am Ende nochmal eine Entscheidung treffen.

Dinge sortieren

Im nächsten Step sortiert man dann alles nach Themen. Alles Geschirr zum Geschirr, alle Deko zur Deko. Wenn man ausreichend Platz hat, dann kann man natürlich gleich beim Ausräumen schon die Dinge direkt nach Themen sortieren.

Wenn sich Dinge im Wohnzimmerschrank befinden, die eigentlich in einen anderen Raum gehören, so stellt man diese erst einmal zusammen in eine Kiste. Sofortiges Wegräumen ist nicht sinnvoll, weil man dann ggf. einen Weg mehrfach läuft, den man, wenn alles komplett aus den Schränken raus ist, vielleicht nur einmal gehen müsste.

Wohnzimmerschrank organisieren

Im letzten Schritt sortiert man dann die Dinge wieder sinnvoll in den Wohnzimmerschrank ein. Dafür ist es eben gut zu wissen, wie viel von einer Kategorie vorhanden ist, sodass man dann den besten Platz dafür suchen kann.
Außerdem ist es wichtig, dass die Dinge, die häufiger benötigt werden, auch einen Platz bekommen, der gut zu erreichen ist. Diejenigen, die eher seltener im Gebrauch sind, dürfen weiter hinten verschwinden.

Wichtig ist aber auch: Schränke nicht zu voll räumen.

Ich weiß, dass das manchmal nicht so leicht ist. Wichtig ist es aber dennoch. Denn wenn man mehr Luft lässt, lassen sich die einzelnen Dinge leichter herausnehmen und man verliert den Überblick nicht.

Bei kleineren Dingen kann es auch sinnvoll sein, sie zusammen in einem Behälter aufzubewahren. Das ist aber kein Muss. Ich habe z. B. alle Kerzen in einer Box aufbewahrt. So fliegen die kleinen Teelichter nicht wild durch die Schublade.

Im Video zeige ich Dir, wie das Ausmisten und Organisieren ablaufen kann.

*Die Links, die mit einem Stern versehen wurden, sind Amazon Partnerlinks. Kaufst du eines der Produkte, unterstützt du mich damit, indem ich eine kleine Provision erhalte. Keine Angst, für dich entstehen keinerlei Extrakosten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiB0aXRsZT0iWW91VHViZSB2aWRlbyBwbGF5ZXIiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvOGRTQTd3amY2clkiIHdpZHRoPSIxMDExIiBoZWlnaHQ9IjU2OSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIiBkYXRhLW1jZS1mcmFnbWVudD0iMSI+PC9pZnJhbWU+PC9wPg==

Teile den Beitrag mit anderen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Jennifer Fredeweß
Jennifer Fredeweß
Alle Beiträge dieses Experten

Responses

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Antworten abbrechen

Inhaltsverzeichnis

PrevVorheriger ArtikelGesellschaftsspiele organisiert aufbewahren
Nächster ArtikelFilme platzsparend organisierenNächster

Weitere interessante Beiträge

Routinen im Büro

Routinen im Büro – Helfer um den Überblick zu behalten!

Routinen sind im Büro unerlässlich, um die Struktur in Deinen Dokumenten – egal ob Papier oder digital – aufrechtzuerhalten.
In diesem Beitrag möchte ich Dir ein paar Inspirationen geben, wie solch eine Routine aussehen könnte, damit Du dauerhaft Freude an der Büroarbeit hast.
Lass Dich inspirieren und werde kreativ, es gibt – wie immer – viele Wege, die nach Rom führen!

Herbstliche Ordnung: Vier praktische Tipps für ein organisiertes Zuhause und entspannte Herbsttage

Herbstliche Ordnung – 4 Tipps für ein organisiertes Zuhause im Herbst: Sommerutensilien Aussortieren, Balkongemütlichkeit, Auto-Check und Deko Sichten. Für Ordnung und Freude in der kalten Jahreszeit!

Ausmisten mit der 4-Wort-Frage

Unsicherheiten beim Aussortieren? Du hast Angst, falsche Entscheidungen zu treffen? Mit dieser einfachen aber bedeutungsvollen 4-Wort-Frage triffst du authentische Entscheidungen für und gegen Gegenstände, die du nicht bereuen wirst.

Papierchaos im Büro

Hilfe, mein Büro versinkt im Papierchaos!

Wie bekomme ich mein Papierchaos im Büro in den Griff, sodass ich wieder den Überblick über meine Dokumente und Fristen bzw. Aufgaben aus den Dokumenten erhalte?
Auf diese Fragen möchte ich in diesem Blog-Beitrag eingehen und Dir einen Impuls geben, damit Du die Ärmel hochkrempelst und direkt loslegen kannst.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsrecht digital
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsrecht digital

Service

  • Kundenservice
  • Newsletter
  • Über uns
  • Zahlweisen
  • Widerrufsformular
  • Kundenservice
  • Newsletter
  • Über uns
  • Zahlweisen
  • Widerrufsformular

Zahlarten

  • Überweisung

Wir senden nach

Deutschland und Österreich

Alle Preise in Euro inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben.

© 2022 Ordnungswelt. Alle Rechte vorbehalten

Mach den Test

Welcher Ordnungstyp bist du?

Mach den kurzen Test und erfahre, welches Ordnungssystem für dich am besten funktioniert.

Test starten

Hol dir deinen Starter-Guide in die Ordnung

Keine Ahnung, wo du anfangen sollst?

Der Starter-Guide in die Ordnung ist ein Leitfaden, der dir den Weg in die Ordnung zeigt.

0 Euro – Du bekommst sofort ein 10-seitiges PDF per E-Mail zugeschickt.