Deine Welt für mehr Ordnung

  • Experten Login
  • Kunden Login
  • Anbieter Login
  • Experten Login
  • Kunden Login
  • Anbieter Login
Facebook Pinterest Instagram Linkedin
cropped-Ordnungswelt-Logo.png
  • Ordnungstipps
    • Blog
      • Alle Blogbeiträge
    • Podcasts
    • YouTube
    • Ordnungsbücher
    • Ordnung in den Medien
  • Experten finden
    • Experte werden
  • Onlinekurse
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
  • Pro Bono Projekt
Menü
  • Ordnungstipps
    • Blog
      • Alle Blogbeiträge
    • Podcasts
    • YouTube
    • Ordnungsbücher
    • Ordnung in den Medien
  • Experten finden
    • Experte werden
  • Onlinekurse
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
  • Pro Bono Projekt
0,00 € 0 Warenkorb

Wie du den Sommer genießen kannst, ohne dich zu stressen

Ordnungswelt GmbH
Ordnungswelt GmbH
Alle Beiträge dieses Experten
Sommerzeit ist Gute-Laune-Zeit. Es ist die Zeit, in der das Leben leicht, unkompliziert und locker sein soll. Damit auch du den Sommer stressfrei genießen kannst, haben wir ein paar Tipps für dich zusammengetragen.
Sommer genießen ohne stressen
Es dürfte nur wenige Menschen geben, die dem Sommer nichts abgewinnen können. Vielmehr ist es so, dass wir alle den Sommer lieben und besonders die Leichtigkeit sehr zu schätzen wissen. Doch damit man den Sommer stressfrei genießen kann, gilt es auch, ein paar Dinge zu berücksichtigen und in den Alltag zu integrieren. Denn nur dann werden die Sommermonate auch tatsächlich richtig genutzt.

Hinaus ins Grüne und die eigenen vier Wände verlassen

Das allerwichtigste während der Sommerzeit ist, dass du die Luft, das Licht und die Natur genießt. Verlagere dein Leben nach draußen, zumindest so weit dies möglich ist. Das Outdoor Feeling sorgt dafür, dass du neue Energie tankst, dass du dich wohlfühlst und dass du den Alltag und den damit einhergehenden Stress einfach mal vergessen kannst. Egal ob Picknick, Sport im Freien, Wandern, Baden, Spielen oder was auch immer -versuche so viel Zeit wie möglich draußen zu verbringen. Alleine, mit der Familie, mit Freunden oder auch mit Unbekannten. Denn wo trifft man am ehesten Menschen und wo lernt man sich kennen? Nicht in den eigenen vier Wänden, sondern immer dort, wo mehrere Leute aufeinander treffen. Zum Beispiel im Freien.

Plane Aktivitäten für die Freizeit

Jeder hat irgendwann einen Moment, in dem er Zeit für sich hat. Die Freizeit kann selbstverständlich unterschiedlich gestaltet werden. Doch in den Sommermonaten solltest du versuchen, deine Freizeit möglichst draußen zu verbringen. An der frischen Luft, in der Natur, um Licht, Wärme und gutes Feeling zu tanken. Wenn du deine freie Zeit optimal planst, kannst du sie auch bestmöglich nutzen. Sicherlich gibt es Momente, in denen du auch im Sommer einfach mal für dich Ruhe möchtest. In denen du schlafen willst, einfach nur auf dem Sofa liegen magst oder Fernsehen schaust. Aber versuche, die hellen und warmen Monate auch dafür zu nutzen, wirklich in der Natur unterwegs zu sein. Es tut dir gut. Denn die dunklen Monate sind schneller wieder da, als vielen bewusst ist. Und dann hast du es vielleicht bereut, wenn du das Sommer-stressfrei-genießen verpasst hast.

Die Hausarbeit und der Sommer – es passt zusammen

Natürlich darf während der Sommermonate die Hausarbeit nicht vernachlässigt werden. Ansonsten stehst du am Ende des Sommers vor einem Haushalt, der unordentlich ist und der viel Kraft und Energie von dir benötigt. Wenn du viele Aktivitäten nach draußen verlagerst, tust du damit deinem Haushalt und der Ordnung in deinem Wohnumfeld einen großen Gefallen. Denn all das, was nicht innerhalb deiner vier Wände stattfindet, kann auch keinen Schmutz hinterlassen. Deshalb ist es in den Sommermonaten oftmals deutlich leichter, Ordnung zu halten und für Sauberkeit im Wohnumfeld zu sorgen. Ein positiver Aspekt, der es dir erlaubt, den Sommer stressfrei genießen zu können. Trotz allem hier ein paar Tipps, wie du deinen Haushalt in den Sommermonaten bestmöglich bewerkstelligst.

Erster Tipp: Jeden Tag ein wenig aufräumen

Wenn du jeden Tag direkt alles wegräumst und aufräumst, was angefallen ist, hast du nur wenige Minuten pro Tag, die du mit dieser ungeliebten Arbeit verbringen musst. Wenn du jedoch nicht jeden Tag ein wenig aufräumst, sammelt sich alles an und du musst dann auch an einem warmen Sommertag deine ganze Wohnung beziehungsweise dein ganzes Wohnumfeld komplett aufräumen. Vielleicht für viele Stunden, die dir dann fehlen, um die Zeit zu genießen.

Zweiter Tipp: Achte auf frische Produkte

Du weißt, dass in der Sommerzeit viele kleine Obstfliegen, aber auch normale Tagesfliegen, Wespen und ähnliche Insekten unterwegs sind. Auch Ameisen können selbst in den Räumen zu einem Problem werden. Achte deshalb darauf, dass du Obst so lagerst, dass du genau diese kleinen Obst- und Fruchtfliegen, aber auch alle anderen Insekten nicht damit anlockst. Wenn du frisch gekocht hast und Reste übrig sind, die am nächsten Tag gegessen werden sollen, verwahre sie sicher. Lass dein Essen abkühlen – aber immer so, dass keine Fliegen drankommen. Sobald es kalt ist, stell es in den Kühlschrank. Wische deinen Kühlschrank regelmäßig aus. Auch dort wirst du Obstfliegen haben, die du mit deinem Obst und Gemüse, dass du im Kühlschrank lagerst, in eben jenen Kühlschrank hereinträgst. Wenn du regelmäßig den Kühlschrank reinigst, ist das ein Aufwand, der sehr gering ist. Du sorgst aber dafür, dass dein Kühlschrank nicht nur sauber ist, sondern auch Viren und Bakterien keine Chance haben.

Dritter Tipp: Vergiss nicht die Leichtigkeit

Der Sommer steht für Leichtigkeit. Das solltest du auch in deinem Wohnumfeld aufgreifen. Entferne dicke Decken und dunkle Dekoartikel und setze auf helle und freundliche Farben. Alleine mit der Deko und mit Accessoires gelingt es dir, ein völlig neues Wohnumfeld zu gestalten. Eines, das zum Sommer passt und das sich auch viel leichter in Ordnung halten lässt. Wenn du dicke Decken und ähnliches hast, dann nutze die Sommerzeit, diese Dinge zu waschen und zu reinigen. Denn im Sommer ist die beste Zeit, da solche Dinge gut trocknen, ohne dass du einen Wäschetrockner nutzen musst. Die Sommerzeit ist also nicht nur die Zeit zum Genießen, sondern auch die Zeit, in der du deine Wohnung und dein generelles Wohnumfeld fit für die dunkle und kalte Jahreszeit machst.

Du bist der Gestalter deines Lebens

Wie du deinen Sommer gestaltest und ob es dir gelingt, den Sommer stressfrei zu genießen, hängt ganz von dir ab. Denn du bist es, der festlegt, wie du deine Zeit und dein Leben verbringst. Wir hängen viel zu sehr in Vorstellungen fest, in Wünschen und in Träumen und verpassen dabei oftmals das wirkliche Leben. Träume deshalb nicht nur, wie du deinen Sommer schön gestalten kannst. Sondern tue es auch. Nur wenn du selbst aktiv wirst und nur wenn du selbst dafür sorgst, dass du frei und stressfrei leben kannst, wird es auch möglich werden.

Teile den Beitrag mit anderen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Ordnungswelt GmbH
Ordnungswelt GmbH
Alle Beiträge dieses Experten

Responses

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Antworten abbrechen

Inhaltsverzeichnis

PrevVorheriger ArtikelIn 4 Schritten zum schnellen Fotobuch vom Urlaub mit dem Smartphone
Nächster Artikel5 Ideen, wie man mit Ordnung Geld sparen kannNächster

Weitere interessante Beiträge

Endlich den Papierberg bändigen – 3 Tipps für schnelle Ordnung in den Unterlagen

In jedem Haushalt sammeln sich Papierunterlagen an, die sortiert werden müssen. Egal ob Rechnungen, Verträge oder auch einfach nur Kassenzettel. Wer keine Ordnung hält, verliert schnell die Übersicht.

Ordnung im Kinderzimmer, so geht’s: 10 Tipps um gleich heute zu starten

Ordnung im Kinderzimmer
Wenn es um die Ordnung im Kinderzimmer geht, raufen sich viele Eltern die Haare.
Kleidung auf dem Boden, Chaos im Regal, überfüllte Schränke und Schubladen.. der Streit zwischen Eltern und Kindern ist schon vorprogrammiert. Das muss aber gar nicht sein.

Wie können wir also unsere Kinder ohne Druck dabei unterstützen Ordnung im Kinderzimmer zu schaffen und diese dann auch zu halten?
Hier gibt es nun 10 Tipps die dir helfen!

Entwickle eigene Ordnungsgewohnheiten

Entwickle eigene Ordnungsgewohnheiten

Du hast einen Alltag, eine Familie, Hobbys und Verpflichtungen, das heißt deine Ordnung muss zu dir und deinem Leben passen. Wer könnte sie daher besser entwickeln als du selbst? Nutze die folgenden Tipps, um deine eigenen Ordnungsgewohnheiten zu implementieren.

Der Kleider- und Schuhschrank – Der Spiegel der Seele

Der Kleider- und Schuhschrank – Der Spiegel der Seele

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsrecht digital
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsrecht digital

Service

  • Kundenservice
  • Newsletter
  • Über uns
  • Zahlweisen
  • Widerrufsformular
  • Kundenservice
  • Newsletter
  • Über uns
  • Zahlweisen
  • Widerrufsformular

Zahlarten

  • Überweisung

Wir senden nach

Deutschland und Österreich

Alle Preise in Euro inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben.

© 2022 Ordnungswelt. Alle Rechte vorbehalten

Forum Description

de Deutsch
en Englishde Deutsch
Clear Clear All

Hol dir deinen Starter-Guide in die Ordnung

Keine Ahnung, wo du anfangen sollst?

Der Starter-Guide in die Ordnung ist ein Leitfaden, der dir den Weg in die Ordnung zeigt.

0 Euro – Du bekommst sofort ein 10-seitiges PDF per E-Mail zugeschickt.