Wichtige Hinweise zur Profilerstellung

Wir freuen uns, dass bereits viele Profile im neuen Design online sind. Etwa die Hälfte steht allerdings noch aus.

Wir möchten euch die folgenden Hinweise noch einmal mitgeben, die bei den Profilprüfungen in den letzten Wochen am häufigsten übersehen wurden und die lange Überprüfungsschleifen zur Folge haben:

1. Überprüfung deines Profils vor Einreichung
Du kannst immer eine Vorschau deines Profils sehen, indem du auf Ordnungswelt Profil erstellen ganz unten auf dein Bild klickst.

Solange du im Formular den „Entwurf“-Status aktiviert lässt und auf „Profil ändern“ klickst, kannst du weiterhin Änderungen vornehmen, ohne dass uns das Profil eingereicht wird.

Bedeutet umgekehrt: Jedes Mal, wenn du eine Änderung vornimmst, den Status „ausstehend“ auswählst und auf „Profil ändern“ klickst, erhalten wir eine Nachricht als Trigger und überprüfen dein Profil.

Bedeutet auch: Wenn du Änderungen machst und nicht den Status „ausstehend“ auswählst und auf „Profil ändern“ klickst, erfahren wir nichts von der Änderung und dein Profil bleibt im Status Entwurf (=nicht veröffentlicht)

2. Der häufigste Grund, warum Profile nicht freigegeben werden können: falsche Bildgrößen

Die Bilder müssen die exakten Maße haben, wie im Formular angegeben. Andernfalls können die Bilder verzerrt erscheinen, nicht auftauchen oder der Kopf könnte abgeschnitten sein. Nutze die Canva-Vorlage aus den Bildvorlagen auf unserer Profil-Erstellungsseite, um sicherzugehen, dass du die richtige Größe hast.

Wenn du ein Bild änderst: Speichere das neue Bild mit den passenden Maßen unter einem eindeutigen Namen ab, um sicherzustellen, dass du das richtige Bild aus deinen Uploads auswählst.
Nachdem du das neue Foto hochgeladen hast, klicke ganz unten auf „Profil ändern“. Du kannst überprüfen, ob das Bild gespeichert wurde, indem du in die Bearbeitungsmaske deines Profils gehst und dort über den Stift oben rechts das Bild aufrufst. Dort siehst du dann den Dateinamen.

3. Farbdarstellung auf verschiedenen Bildschirmen

Da die Schrift auf den Buttons weiß eingestellt ist, wähle für die Buttonfarbe tendentiell einen etwas dunkleren Ton, um ausreichenden Kontrast zu gewährleisten.

4. Auswahl der Filteroptionen

Bei Unsicherheit, welche Filteroptionen auf euere Business zutreffen, findet ihr hier auf der Seite unterhalb der Karte nach dem orangen Kasten die Erläuterungen zu den Filteroptionen.

Wir hoffen, dass diese Tipps euch helfen, Zeit zu sparen und den Überprüfungsprozess zu beschleunigen. Vielen Dank für eure Mitarbeit und euer Engagement!