Ein guter Blogbeitrag ist kein Roman – aber auch kein Insta-Post. Er ist persönlich, hilfreich und klar strukturiert. Hier kommen die wichtigsten Schritte für dich als Ordnungscoach:
1. Mach dir klar: Für wen schreibst du?
Wer ist deine Zielgruppe? Nach was suchen sie? Was ist ihr wirklicher Schmerz? Schreib also so, dass sie sich verstanden fühlen – ohne Fachjargon, ohne Schuldgefühle, mit viel Mitgefühl und Klartext. Ja, es darf auch provokativ sein.
Frage dich immer: Wenn meine Zielperson nur diesen einen Beitrag liest – was soll bei ihr hängen bleiben?
2. Ein Beitrag = ein Thema.
Keine thematischen Rundumschläge. Schreib stattdessen mehrere Blogs – regelmäßig, als einen in dem du versuchst alles auf einmal zu erzählen.
3. Starte mit einer starken Einleitung
- Hol deine Leser*innen emotional ab.
- Beschreibe ein bekanntes Problem oder einen typischen Gedanken.
- mach deinen Punkt zu beginn. Die Zeiten in denen „Und wie das geht, verrate ich dir am Ende“ sind vorbei. Keine künstliche Spannungskurve.
4. Gliedere den Text mit Zwischenüberschriften
- Keywords gern direkt reinpacken – das hilft bei Google.
- Kurze Absätze, Bulletpoints, Fettungen: So bleibt der Text lesefreundlich.
4. Teile deine Haltung & Erfahrungen
Was ist deine Sicht? Wo sind Stolpersteine? Was erleben deine Coachees? Persönliche Einblicke machen den Beitrag einzigartig.
Sprache = deine Sprache. Schreib, wie du sprichst.
5. Call to Action nicht vergessen
Am Ende: Was soll der Leser / die Leserin jetzt tun? Kommentar schreiben, Workbook downloaden, Coaching buchen? Mach’s konkret.
6. Der Vorschautext muss Spannung erzeugen.
Im Gegensatz zum Artikel darf und muss der Vorschautext eine Spannungskurve haben.
Beispiel:
„Vielleicht hast du schon zig Mal versucht, dein Arbeitszimmer aufzuräumen – und fühlst dich jedes Mal wieder überfordert. In diesem Beitrag zeige ich dir, warum es nicht an dir liegt und was du stattdessen tun kannst.“
Lesetipps, Podcastempfehlungen, Who to follow:
Judith Peters (Sympatexter)
- Fokus: Persönliches Bloggen, Content mit Haltung, Sichtbarkeit durch regelmäßiges Schreiben.
- Bekannt für: #Jahresrückblog, Montags-Impuls, Sympatexter-Community.
- Ton: Laut, direkt, empowernd. Große Fangemeinde.
- Website: sympatexter.com
Anja Niekerken
- Fokus: Schreiben, Mindset, Sichtbarkeit für Selbstständige.
- Bekannt für: Klartext, Bücher, Kurse, Newsletter mit Haltung.
- Ton: Direkt, schnoddrig, unterhaltsam – mit Tiefgang.
- Website: anjaniekerken.de
Youri Keifens (Texte die Verkaufen)
- Fokus: Copywriting, Conversion-Texte, Persönlichkeit im Marketing.
- Bekannt für: Storytelling, starke Headlines, gute Onlinekurse.
- Ton: Empathisch, pointiert, sehr menschlich.
- Website: https://textedieverkaufen.de/