blank

Ordnung in der Tupper Schublade

Die Tupper Schublade ist irgendwie ein Phänomen. Gerade aufgeräumt sieht sie schon wieder aus, als wäre ein Tornado da durch gefegt. Kein Wunder eigentlich, denn kaum eine Schublade brauchen wir so häufig, wie diese (abgesehen von Geschirr und Besteck).

Jeden Tag nimmt man sich Frischhaltedosen raus, um seine Reste zu verstauen, um Dinge einzufrieren, um sein Lunchpaket für die Arbeit zu füllen. Und täglich landet etwas in die Spülmaschine und wird danach wieder in die Schublade eingeräumt.

Nichts nervt mehr als eine überfüllte Tupper Schublade, in der es schwer ist den passenden Deckel zu einem Topf zu finden.

Ich muss ja gestehen, dass ich recht froh bin eine Schublade zu haben. Wie ich finde, ist sie viel leichter ordentlich zu halten als ein Schrank.

Heute wird es nur um die Tupper Schublade geben, aber ich werde auch noch mal einen Beitrag mit Tipps für einen Tupper Schrank schreiben, denn meine Ma hat ihre Frischhaltedosen alle in einem Schrank, der auch ein Ordungssystem vertragen könnte.

In 3 Schritten zur organisierten Tupper Schublade

1.      VORBEREITUNGEN

Bevor du eine wirklich gut sortierte und aufgeräumte Tupper Schublade vor dir siehst, solltest du einmal alle deine Tupperware und Frischhaltedosen durchgucken. Meist ist es nämlich so, dass sich viel zu viel in der Schublade befindet. Überlege dabei genau, wie viele Behälter du wirklich brauchst. Gibt es vielleicht welche, die du schon Ewigkeiten nicht mehr benutzt hast? Sind welche dabei, die sich nach und nach in ihre Einzelteile auflösen oder schon so unschön sind, dass man eigentlich keine Lebensmittel mehr hineintun möchte? Gibt es welche, zu denen du den Deckel gar nicht mehr findest? Hast du vielleicht auch herrenlose Deckel in der Schublade, zu denen es keinen Behälter mehr gibt??

Wenn ja, dann sei konsequent. Sortiere all diese Dosen und Deckel aus. Ziel ist, dass du anschließend nur noch die Tupper oder Frischhaltedosen einsortierst, die du auch wirklich verwendest.

2.      SCHUBLADE VORBEREITEN

Zuerst säuberst du natürlich die Schublade einmal gründlich. Wenn sie schon mal komplett leer ist, lohnt sich das natürlich.

Ich finde es immer ganz praktisch, die Schubladen mit Antirutschmatten von Ikea auszulegen, weil dadurch zum einen die Dinge in der Schublade beim Öffnen und Schließen nicht verrutschen und zum anderen ist es leichter die herauszunehmen, auszuschütteln oder feucht abzuwischen, als in der Schublade zu versuchen alles in den Ecken richtig sauber zu bekommen.

Danach benötigst du noch einen Behälter für die Deckel deiner Frischhaltedosen. Du kannst aber auch mit einem Schubladentrenner einen Teil der Schublade für die Deckel abtrennen. Am besten ist es, wenn die Deckel hochkant und separat von den Dosen aufbewahrt werden können, damit man schneller den passenden Deckel findet und herausnehmen kann.

3.      SCHUBLADE EINRÄUMEN

Zum Schluss werden die übrig gebliebenen Tupper bzw. Frischhaltedosen wieder einsortiert.

Achte dabei darauf, dass du Dosen der gleichen Größe zusammenstellst. So fällt es dir später leichter, die richtige Dose herauszunehmen.

Wie ich meine Schublade organisiert habe und wie meine Tupper bzw. Frischhaltedosen einsortiert sind, zeige ich dir in meinem Video.

Verwendete Produkte

 

*Die Links, die mit einem Stern versehen wurden, sind Amazon Partnerlinks. Kaufst du eines der Produkte, unterstützt du mich damit, indem ich eine kleine Provision erhalte. Keine Angst, für dich entstehen keinerlei Extrakosten.

Teile den Beitrag:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere interessante Beiträge

blank

Ordnung bei ADHS – wenn Aufräumen immer wieder scheitert

Immer wieder Chaos – obwohl du’s anders willst?
Wenn Aufräumen bei dir nie funktioniert, obwohl du alles versuchst, liegt das vielleicht nicht an dir – sondern an ADHS. In diesem Video sprechen wir über mögliche Ursachen, warum Ordnung für manche Menschen so schwer ist. Der Start einer wichtigen Serie für mehr Verständnis und bessere Lösungen.

blank

Ordnung schaffen in der Singlewohnung – der Start eines großen Projekts

Was passiert, wenn Ordnungsexpert:innen eine komplette Wohnung neu strukturieren?
In dieser neuen Videoserie begleiten wir ein echtes Großprojekt: Eine Singlewohnung, die aus allen Nähten platzt – und eine Kundin, die bereit ist, endlich neu zu sortieren. Im Auftaktvideo geht’s um die Ausgangslage und die ersten Schritte. Schau rein und finde heraus, wie der Weg zur Ordnung wirklich beginnt.

blank

Weniger Teile, mehr Stil: Kleidertausch als Selfcare

Viele berufstätige Mütter merken: Zwischen Termindruck und Alltag bleibt ihr eigener Stil oft auf der Strecke. Unser Kleidertausch in Winterbach ist die Pause-Taste – ein Abend voller Selfcare, Loslassen von Ballast und das Entdecken neuer Lieblingsstücke.