
Bücher nach Regenbogenfarben aufstellen – nicht immer die beste Lösung
„Stellst du die Bücher nach Regenbogenfarben auf?“
Diese Frage bekomme ich als Bibliothekarin und Ordnungsexpertin häufig gestellt. Meine Antwort: „Jein…“
Ich wurde gefragt, wie meine Vorratshaltung genau aussieht. Deshalb habe ich mir gedacht, ich zeige dir einmal meine komplette Vorratshaltung.
Wir haben zu Hause einen Apothekerschrank und eine etwas höhere Schublade, in denen wir die Vorräte verstauen. Praktisch finde ich diese Apothekerschränke auf jeden Fall. Man hat von zwei Seiten Zugang, die Tiefe wird durch das Herausziehen komplett genutzt und die Höhe kann man auch voll ausnutzen.
Leider haben wir allerdings Gitterkörbe in unserem Schrank. Wenn also z. B. eine Verpackung umkippen sollte, würde alles bis auf den Boden fallen. Das finde ich persönlich sehr unschön, denn das erschwert das Reinigen ungemein. Außerdem steht auf diesen Gitterstäben alles ein wenig wackelig.
Das Umfüllen ist nicht für jeden etwas. Mir persönlich macht es aber nichts aus. Ich habe dadurch einen viel aufgeräumteren Schrank und die Verpackungen sind dicht. Das schützt nicht nur meine Lebensmittel besser, es hilft auch dabei, dass es im Schrank länger sauber bleibt.
Da unser Apothekerschrank nur Gitterregale hat, haben wir diese Regale mit Wellpappe ausgekleidet. Das lässt sich zum einen sehr gut zuschneiden und zum anderen hatten wir davon noch reichlich zu Hause. So kann ich, wenn doch etwas einmal verschüttet wird, diese Einlagen einfach herausnehmen und absaugen.
Ich habe die Fächer so eingeteilt, dass ich auf der Seite, auf der ich den Schrank am häufigsten bediene, die Lebensmittel einsortiert habe, die ich oft verwende. Obendrein sind die Gläser, die ich am meisten verwende, ganz vorne einsortiert. Dadurch brauche ich den Schrank nicht immer komplett öffnen.
Im untersten Fach bewahre ich die angebrochenen Verpackungen auf, damit sie nicht in Vergessenheit geraten. Außerdem kann ich dann direkt nachfüllen, wenn etwas aus dem Glas verbraucht wurde.
Zurzeit habe ich leider nur runde Vorratsgläser. Die sind, wie ich finde, in einem Punkt sehr unpraktisch. Sie verschwenden ungünstigerweise zu viel Platz. Eckige Gläser sind da durchaus viel praktischer. Da ich aber bereits einige Gläser hatte, wollte ich mir nicht alle neu kaufen und bin so bei den Gläsern von IKEA geblieben.
Wir haben das Glück im Hauswirtschaftsraum eine zweite Küche stehen zu haben, in der eben dieser Apothekerschrank eingebaut ist. Direkt neben diesem Schrank habe ich mir noch eine Schublade für weitere Vorräte reserviert. Hier sind quasi die noch geschlossenen Verpackungen verstaut, die ich dann einfach da herausnehmen und umfüllen kann.
Ich habe diese Schublade mit Trennstegen unterteilt, damit ich für die unterschiedlichen Lebensmittel ein separates Fach habe. Das hat für mich zwei ganz entscheidende Vorteile:
Wie das alles ganz genau aussieht, zeige ich dir im Video.
*Die Links, die mit einem Stern versehen wurden, sind Amazon Partnerlinks. Kaufst du eines der Produkte, unterstützt du mich damit, indem ich eine kleine Provision erhalte. Keine Angst, für dich entstehen keinerlei Extrakosten.
„Stellst du die Bücher nach Regenbogenfarben auf?“
Diese Frage bekomme ich als Bibliothekarin und Ordnungsexpertin häufig gestellt. Meine Antwort: „Jein…“
Carearbeit ist mehr als nur Kindererziehung – sie umfasst auch Haushalt, Organisation und emotionale Verantwortung. In diesem Video sprechen wir darüber, wie sich Rollenbilder verändern und warum Ordnung dabei eine wichtige Rolle spielt.
Was bedeutet es wirklich, wenn wir vom „inneren Monk“ sprechen? Dieses Video zeigt, warum der Begriff problematisch ist, was Zwangsstörungen mit Ordnung zu tun haben – und wie schnell aus einer harmlosen Redewendung echtes Leid wird. Jetzt ansehen und verstehen!
In der DACH-Region fallen pro Person jährlich rund 162 kg Lebensmittelabfälle an – insgesamt etwa 16,5 Mio. Tonnen. Ein grosser Teil entsteht in Haushalten. Bewusstes Einkaufen, richtige Lagerung und Resteverwertung helfen, Food Waste zu reduzieren. 🌍💚
Alle Preise in Euro inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben.
© 2025 Ordnungswelt. Alle Rechte vorbehalten.
There was a problem reporting this post.
Please confirm you want to block this member.
You will no longer be able to:
Please note: This action will also remove this member from your connections and send a report to the site admin. Please allow a few minutes for this process to complete.