Fröhliche Weihnachten – trotz Chaos?


Weihnachten ist das große Finale am Jahresende.
Wie hoch hängst du deine Meßlatte, ein perfektes Fest auszurichten, wenn bei dir die Luft eigentlich schon raus ist?
Vielleicht verhält es sich ja so:
Weihnachten kommt dieses Jahr überraschend schnell. Du bist noch gar nicht soweit – auf deinem Tisch stapeln sich noch Aufgaben über Aufgaben.
Oder es verhält sich so:
Weihnachten soll alles perfekt sein. Doch da ist ja noch der chronifizierter Streit, die fiese Erkrankung oder irgendeine andere (Never-ending) Story, die dein Leben gerade schreibt.
Dieses Jahr ist Weihnachten für dich ver-rückt.
Du fragst dich, wie Besinnlichkeit aufkommen soll, um ordentlich zu feiern?
Was wirklich zählt
Ich kenne das nur zu gut. Vor vielen Jahren spitzte sich in der Adventszeit eine Vollkrise in meiner Familie zu. Es war an der Zeit, Loszulassen.
Seitdem haben sich meine Prioritäten verschoben.
Ich finde es okay, wenn alle mal am Teller drehen. Es ist nicht immer alles in Ordnung. Das ist das Leben.
Und ich möchte dich bestärken. Weihnachten ist das Fest des Aufbruchs und der Hoffnung – und du solltest bewusst feiern. In welchem Rahmen, das entscheidest du – und deine Lieben.
Beherzige fünf Tipps für ein geordnetes Weihnachtsfest:
Übe dich in Gelassenheit und sei flexibel.
In deinem Leben läuft es nicht immer nach deinen Wünschen und Vorstellungen. Nimmst du es an, bist du bereits auf dem Weg, wieder Ordnung herzustellen.
Überlasse wichtigen Dingen den Vorrang.
Lenke deinen Fokus auf das, was gerade wichtig ist. Was benötigst du wirklich, um schöne Stunden zu verbringen, das perfekte Geschenk oder ein gutes Gespräch?
Nimm Hilfe an und gib Aufgaben ab.
Deine Familie oder Freunde können dich unterstützen, ob beim Aufräumen, Essen zubereiten oder dekorieren. Sprich sie an und seid füreinander da.
Gönn dir eine Pause.
Und wenn es nur ein paar Minuten sind. Kurz raus aus den Vorbereitungen und durchatmen. Vielleicht erlebst du dabei dein persönliches Weihnachtswunder.
Akzeptiere das Chaos.
Wer sagt eigentlich, dass Weihnachten perfekt sein muss? Stehe zu deiner Situation und nimm sie an. Schraub deine Ansprüche an dich selbst runter und sei nicht so streng mit dir oder deinem Umfeld.
Alles wird gut. Auch das bedeutet Weihnachten.
Ich wette, deine Welt dreht sich nach den Feiertagen weiter – egal, wie diese verlaufen.
Am liebsten würdest du das Fest dieses Jahr ausfallen lassen? Mit der richtigen Einstellung, wirst du ordentlich Weihnachten feiern können – und anschließend stolz sein, es gemeistert zu haben.
Sei zuversichtlich – du wirst schon sehen.
Ich wünsch´dir was!
Herzliche Grüße
Bettina
Teile den Beitrag:
Weitere interessante Beiträge

Ich war schon immer unordentlich – Gibt es das „Ordnungs-Gen“?
„Ich war schon immer unordentlich“ – ein Satz, den viele kennen. Doch steckt dahinter wirklich ein Gen? Oder sind es Erziehung, Prägungen und innere Muster, die unser Ordnungsverhalten formen? Im Video gehen wir dieser spannenden Frage auf den Grund.

Deine Unordnung ist der Schlüssel zur Ordnung
Deine Unordnung zeigt dir, wie dein Zuhause wirklich funktioniert. Hotspots gehören nicht eliminiert, sie gehören angehört. Was dir deine immer wieder entstehenden Stapel über eine funktionierende Ordnung verraten:

Ein Unternehmen zieht um… ein Stressfaktor für alle Beteiligten. Aber es gibt Lösungen.
Wird ein Umzug nicht frühzeitig geplant, kostet das. Und zwar nicht nur Geld, sondern auch die Motivation von Mitarbeitenden. „Wir fangen darum 2 Jahre vor unserem Umzug an, mit der Ordnungswelt alles zu sortieren und gleich zu digitalisieren.“, sagt eine unserer Kundinnen. Die Geschäftsführerin eines Mittelständlers, der seit über 100 Jahren existiert.

Auf dem Weg zum Wohlfühlminimalismus: visuellen Lärm reduzieren
In den Einrichtungshäusern sieht immer alles so harmonisch aus. Bei einem selbst zu Hause wirkt es ganz anders. Wie kommt das? Warum? Wo doch jeder das Ziel hat, dass das eigene zu Hause ein gemütlicher Wohlfühlort ist. Vergleicht man Bilder aus dem Katalog und die eigenen vier Wände wird schnell klar: Designer haben ganze Arbeit geleistet, indem sie Artikel meist einer Farbfamilie zusammen gestellt haben. Nun lebt man selbst aber nicht in einer einheitlichen beigen Farbwelt. Erhalte hier Tipps: