
Bücher nach Regenbogenfarben aufstellen – nicht immer die beste Lösung
„Stellst du die Bücher nach Regenbogenfarben auf?“
Diese Frage bekomme ich als Bibliothekarin und Ordnungsexpertin häufig gestellt. Meine Antwort: „Jein…“
Ich kann mich ja durchaus nicht über unsere Küche beklagen. Sie ist nicht nur sehr hübsch, wie ich finde, sie bietet auch sehr viel Stauraum für meine ganzen Küchenutensilien. Eines war mir aber bisher immer ein richtiger Dorn im Auge. Ich wusste nie, wohin ich mit dem Backpapier, der Alufolie und Co sollte.
Ich habe bei einigen gesehen, dass sie in einer Schublade neben dem Herd aufbewahrt werden. Finde ich nicht schlecht, wenn man dafür Platz hat. Gerade, in der Nähe vom Herd / Backofen machen Backpapier & Co. Sinn, weil man sie dort fast ausschließlich benötigt. Und da ich ein Fan bin von kurzen Arbeitswegen, gehören sie meiner Meinung nach auch genau dort hin. Das war bei mir leider nicht möglich, weil die Schubladen alle schon verplant und einsortiert sind.
Dann haben einige unter dem Herd noch eine Schublade für Backbleche oder eben Backpapier und Co. Auch das fiel bei mir flach. In der einen habe ich meine Bleche für den Backofen und in der anderen sind meine Auflaufformen einsortiert. Kein Platz also mehr dafür.
So kam es, dass Alufolie und Co. immer irgendwo rumflogen – eben weil sie keinen festen Platz hatten.
Ich habe schon einige DIY Lösungen mit alten Müslischachteln oder solchen Zeitungssammlern* gesehen. Diese Lösung finde ich wirklich super praktisch. Leider hatte ich aber dafür keinen Platz, weil ich die Verpackungen in keiner Schublade aufrecht hinstellen könnte. Liegend war dann eine Variante, die möglich wäre. Dann allerdings würden die einzelnen Verpackungen aufeinander liegen, ohne eine Trennung. Und genau das empfand ich als problematisch. Sobald ich die untere Packung brauche, muss ich sie raus ziehen und ziehe damit auch alle darauf liegenden Verpackungen heraus. Da ist die Unordnung doch schon wieder vorprogrammiert.
Die Lösung für mein Problem ist wirklich simpel gewesen. Ich wollte kleine Fächer haben, in denen ich die einzelnen Verpackungen schieben kann. So, dass jede Packung ihr eigenes Fach hat. Damit brauche ich nichts anheben, wenn ich z.B. die Alufolie brauche und ich habe zusätzlich den Platz optimal genutzt. Dadurch, dass die Fächer in die Höhe gebaut wurden, habe ich noch sehr viel Platz im Schrank über und kann alles ganz einfach erreichen.
Mein Freund hat aus einer MDF Platte die nötigen Stücke dafür ausgesägt.
Wir brauchten dafür:
Diese wurden dann ganz einfach mit Holzleim aneinander geschraubt und zum Schluss noch mit Schrauben fixiert.
Optional kann man der Aufbewahrung dann noch einen kleinen Farbkick verpassen, damit sie in dem Schrank auch noch hübsch aussieht.
Ich habe die einzelnen Fächer dann noch mit meinem P-Touch beschriftet, damit ich auf einem Blick erkennen kann, was sich in welchem Fach befindet.
In dem Video zeige ich Dir das Ergebnis unserer neuen Aufbewahrung für Backpapier & Co.

„Stellst du die Bücher nach Regenbogenfarben auf?“
Diese Frage bekomme ich als Bibliothekarin und Ordnungsexpertin häufig gestellt. Meine Antwort: „Jein…“

Carearbeit ist mehr als nur Kindererziehung – sie umfasst auch Haushalt, Organisation und emotionale Verantwortung. In diesem Video sprechen wir darüber, wie sich Rollenbilder verändern und warum Ordnung dabei eine wichtige Rolle spielt.

Was bedeutet es wirklich, wenn wir vom „inneren Monk“ sprechen? Dieses Video zeigt, warum der Begriff problematisch ist, was Zwangsstörungen mit Ordnung zu tun haben – und wie schnell aus einer harmlosen Redewendung echtes Leid wird. Jetzt ansehen und verstehen!

In der DACH-Region fallen pro Person jährlich rund 162 kg Lebensmittelabfälle an – insgesamt etwa 16,5 Mio. Tonnen. Ein grosser Teil entsteht in Haushalten. Bewusstes Einkaufen, richtige Lagerung und Resteverwertung helfen, Food Waste zu reduzieren. 🌍💚
Alle Preise in Euro inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben.
© 2025 Ordnungswelt. Alle Rechte vorbehalten.
There was a problem reporting this post.
Please confirm you want to block this member.
You will no longer be able to:
Please note: This action will also remove this member from your connections and send a report to the site admin. Please allow a few minutes for this process to complete.