Kategorie: Psychologie & mentale Ordnung

blank
Psychologie & mentale Ordnung
Ordnungswelt GmbH

Belohne dich selbst – aber richtig

Man kann sich doch gar nicht falsch belohnen, oder? Doch kann man. Du solltest unbedingt darauf achten, wie du dich belohnst, denn im schlimmsten Fall, tust du dir selber mit der Belohnung keinen Gefallen.

Weiterlesen »
blank
Psychologie & mentale Ordnung
Luva Rüggeberg

Was bedeutet eigentlich innere Ordnung?

Menschen erzählen sich selbst und der Welt da draussen immer wieder Ausreden, was alles nicht möglich ist und warum. Anfänger*innen behaupten sie könnten keine Ordnung halten oder schaffen. Profis in Ausreden wiederholen Glaubenssätze, wie: “ Nur ein Genie beherrscht das Chaos“ oder „Wer Ordentlich

Weiterlesen »
blank
Psychologie & mentale Ordnung
Ordnungswelt GmbH

Wie dein Denken dich von deiner Ordnung abhält

„Ich habe keine Lust.“
„Das ist doch viel zu anstrengend.“
Unser Denken beeinflusst unser Handeln. In diesem Beitrag erfährst du, wie dein Denken dich davon abhält, endlich dauerhaft Ordnung zu halten.

Weiterlesen »
den Kopf ordnen
Psychologie & mentale Ordnung
Carola Böhmig

Da liegt also der Hase im Pfeffer! Ordnung im Kopf.

Niemand nimmt sich vor, besonders unordentlich zu sein. Wir alle mögen Struktur und Ordnung in unserem Leben. Auch wenn das spießig klingt. Aber niemand wohnt gerne in einem Berg von Müll und Chaos. Wer das behauptet, ist unehrlich. 

Weiterlesen »
blank
Psychologie & mentale Ordnung
Ordnungswelt GmbH

Warum Perfektionismus schädlich ist

Wenn du immer erst mit anderen Dingen weiter machst, wenn die vorherigen Aufgaben perfekt erledigt wurden, wirst du nie andere Aufgaben anfangen können. Gut ist gut genug. Eines der wichtigen Sätze in meinem Leben. In diesem Beitrag erzähle ich dir, warum.

Weiterlesen »