Mehr Ordnung und Struktur für ADHS-Betroffene im Raum München

Dein Ordnungscoach für ADHS-Betroffene im Raum München

Keine Lust mehr auf Unordnung und ständiges Suchen von Dingen in deinem Zuhause? Packen wir es an!
Vorteile durch meine Unterstützung:
- weniger Ballast, leichter leben
- neue Ordnungs- und Aufräumroutinen für ADHS-Betroffene
- zielgerichtete, personalisierte und praktische Ordnungsberatung

Profilbild600x700

Expertin für ADHS-Betroffene im Bereich Ordnung und Struktur Zuhause

Ich liebe, was Ordnung für mich tun kann: Ich finde (fast) alles auf Anhieb, ich kann entspannter das Haus verlassen und ich höre seltener: Mama, wo ist denn…? Ursprünglich habe ich Politikwissenschaften studiert und anschließend in IT- und Politikberatungen gearbeitet. Mein Fokus lag dabei schon immer darauf, Prozesse und Aufgaben effektiver zu gestalten sowie auf meiner großen Leidenschaft, der Nachhaltigkeit. Die Idee, mich als Ordnungsberaterin selbstständig zu machen, kam 2021 nachdem ich eine ADHS Diagnose bekam. Ich hatte beobachtet, wie Ordnung und Struktur meine ADHS-Symptomatik und meinen Familienalltag mit zwei kleinen Kindern verbesserte. Dies motivierte mich, auch andere Betroffene dabei zu unterstützen. 2022 habe ich all right Ordnungsberatung gegründet – ein Business, in dem ich meine Begeisterung für Nachhaltigkeit, meine Stärke, gemeinsam mit meinen Kund*innen neue Routinen und praktische Ordnungsstrukturen zu schaffen, sowie meine ausgeprägte Empathie vereine.

Meine Zertifikate

Stimmen meiner Kund:innen

Neue Routinen im Familienbad

Bei der Suche nach einem ordentlichen Bad hat uns Elena unterstützt. Ich hatte zuvor jeden Tag versucht, das Badezimmer ordentlich zu halten, und bin daran gescheitert. Elena hat mir sehr einfache Tipps gegeben und Änderungen an den Standardroutinen vorgeschlagen. Das Ergebnis übertrifft all meine Erwartungen: Das Bad bleibt ordentlich, obwohl ich weniger Zeit mit Aufräumen verbringe. Selbst wenn die ganze Familie krank wird, bleibt die Ordnung bestehen.

Praxisnahe Tipps für mehr Ordnung und Struktur

Wir sind absolut begeistert von der Beratung und der Hilfe, die wir erhalten haben! Elena hat sich viel Zeit genommen, um unsere Bedürfnisse zu verstehen und hat uns sehr effektiv geholfen. Ihre Tipps und Lösungen waren praxisnah und haben sofort einen großen Unterschied gemacht. Jetzt ist alles ordentlich verstaut und unkompliziert zu finden! Herzlichen Dank für die tolle Unterstützung – wir können die Beratung bei Elena nur wärmstens weiterempfehlen!

Neues Ordnungssystem in der Küche

Wir haben als berufstätige Eltern sehr wenig Zeit und dachten, dass uns die Einrichtung eines Ordnungssystems in der Küche überfordern würde. Elena ist sehr verständnisvoll und pragmatisch - und vor allem ohne zu urteilen - auf unsere Bedenken und Wünsche eingegangen und hat mit uns gemeinsam ein System eingerichtet, das unseren Alltag wirklich sehr erleichtert! Nun finden wir und unsere Kinder sofort alles in unserer Küche und die Ordnung bleibt bestehen. Vielen Dank, Elena!

Ordnung und Struktur für ADHS-Betroffene

So kannst du mit mir Arbeiten

Erstgespräch

Kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch per Videocall. In diesem 30-minütigen Gespräch finden wir heraus, wo deine Herausforderungen im Ordnen und Strukturieren liegen und wie ich dich unterstützen kann, vor allem im Hinblick auf Ordnungs- und Motivationsstrategien gerade für ADHS-Betroffene.

Preis: 0 €

Beratungsstunde vor-Ort im Raum München oder online

Die Beratung für ADHS-Betroffene findet entweder vor Ort im Umkreis von München oder online statt. Ein enger Austausch mit meinen Kund*innen ist mir dabei besonders wichtig, um ihre individuellen Wünsche bestmöglich umzusetzen.
Mit meinen Kund*innen sortiere ich gemeinsam aus, strukturiere und entwickle neue, alltagstaugliche Ordnungsstrukturen. Dabei gebe ich praktische Tipps, was mit aussortierte Gegenständen passieren kann. Nach Vereinbarung bringe ich auch passende Ordnungsprodukte mit.

Preis: 89 €

Nimm Kontakt zu diese:r Expert:in auf

Melde dich für ein unverbindliches und kostenfreies Infogespräch bei mir.

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Häufig gestellte Fragen

Prinzipiell lässt sich jeder Bereich einer Wohnung neu ordnen und strukturieren. Beispiele sind der Kleiderschrank, die Küche oder das Kinderzimmer. Man kann sich aber auch an einer Kategorie orientieren. Ein Beispiel dafür ist die Bearbeitung von Post: wo deponiert man eintreffende Post, wie und wo bearbeitet man sie und wo legt man erledigte Post ab? Die Dauer eines Projekts richtet sich nach der Zielvorstellung der Kund*innen und nach der Menge der Dinge, die neu organisiert werden. Außerdem kommt es darauf an, ob und wie viel man aussortieren will. Bei einem unverbindlichen Erstgespräch kann ich eine Einschätzung geben, wie lange die Neuorganisation deines Wunschbereichs ungefähr dauert.
Als Ordnungsberaterin werde ich von Menschen engagiert, die es herausfordernd finden, Ordnung zu schaffen und/oder zu halten. Daher habe ich schon viel Unordnung gesehen. Meine Leidenschaft liegt genau darin, dich dabei zu unterstützen, deine Aufräumziele zu erreichen. Diskretion ist dabei für mich selbstverständlich.
Bei ADHS-Betroffenen greifen gängige Ordnungsstrategien oft nicht, da impulsives Handeln, eine nachlassende Aufmerksamkeit bei weniger spannenden Tätigkeiten und ein hohes Ablenkungspotenzial den Prozess erschweren. Ordnung zu schaffen wird deshalb häufig aufgeschoben. Mein Beratungsansatz berücksichtigt die besonderen Herausforderungen von ADHS-Betroffenen und passt die Strategien individuell an. Eine Möglichkeit ist, Aufgaben in überschaubaren Zeiteinheiten zu erledigen und sich im Anschluss mit einer direkten Belohnung zu motivieren. Zudem lässt sich die ausgeprägte Vorstellungskraft von ADHS-Betroffenen gezielt nutzen: Das bildliche Vorstellen des Ergebnisses – wie sich Zufriedenheit und Stolz nach Abschluss des Projekts anfühlen und welche Möglichkeiten der neu geschaffene Raum bietet – steigert die Motivation und hilft, den Prozess in Gang zu setzen.
Gerade in Familien, in denen oft mehrere Mitglieder neurodivers sind, entsteht viel Stress durch Unordnung und fehlende Struktur im Haushalt. Das kann sich in den folgenden Herausforderungen zeigen: Es gibt keine fest definierten Orte für Gegenstände, was das Suchen von Dingen für Menschen mit ADHS, die eine sehr geringe Frustrationstoleranz haben, sehr herausfordernd macht. Gegenstände, die sichtbar sind, bieten oft positives, aber auch negatives Ablenkungspotential, denn Reize kosten Aufmerksamkeitsleistung. Dinge, die herumliegen und noch erledigt werden müssen, führen oft zu Angst, Schuldgefühlen oder auch Wut auf sich selbst. Die Erledigung der Aufgabe wird oft weiter aufgeschoben. Durch ein Coaching kann eine reizärmere Umgebung geschaffen werden. Gegenstände bekommen einen festen Ort, Beschriftung sorgt für Klarheit für alle Familienmitglieder. Offene Flächen werden aufgeräumt, so gibt es weniger Ablenkung und die Priorisierung von Aufgaben fällt leichter. Routinen, wie z.B. bei der Postbearbeitung, führen zu einer einfacheren Erledigung der Aufgaben. Diese Veränderungen können das Familienleben sehr erleichtern.

Elena Albrecht

all right Ordnungsberatung