Das ist doch noch gut – das kann ich doch nicht aussortieren
Auch sehr beliebt unter den Ausreden, warum man etwas nicht ausmisten möchte, ist: “Das ist doch noch gut. Sowas kann man doch nicht wegschmeißen.” Ganz genau. Wegschmeißen soll man es doch auch gar nicht. Wenn man es nicht braucht, sollte man es aber aussortieren. Das ist doch ein großer Unterschied. Nicht alle aussortierten Dinge müssen gleich weggeschmissen werden. Aber Dinge sollten den Zweck, für den sie gemacht wurden – aus einer Tasse soll getrunken werden, in einer Vase sollten Blumen stehen, Schuhe sollten getragen werden – erfüllen. Findest du nicht auch?
Warum also sollte man die Dinge behalten, wenn sie noch gut, jedoch nicht mehr benötigt werden? Wenn sie noch gut sind, kannst du sie noch weitergeben, damit sich jemand anderes an ihnen erfreuen kann. Es gibt eine Menge Möglichkeiten, die Dinge weiterzugeben – verschenken, spenden, verkaufen. Mit welcher Möglichkeit fühlst du dich am wohlsten, wenn du darüber nachdenkst, etwas auszusortieren?
Mein Partner lässt es mich nicht aussortieren
Ein Problem, das wirklich schwierig sein kann. Man möchte gerne Dinge ausmisten und selbst, wenn sie einem gehören, holt der Partner sie wieder aus der Kiste und legt sie wieder zurück, weil er oder sie sie nicht gehen lassen möchte. Das einzige, was da hilft: ein klärendes Gespräch. Setzt euch zusammen und redet über die Dinge, die dein*e Partner*in nicht gehenlassen möchte. Warum sollen sie bleiben? Welchen Zweck erfüllt es? Bedeuten die Dinge ihm/ihr etwas? Wenn nicht – erkläre ihm/ihr, warum du sie gehenlassen möchtest und dass es dir wichtig ist, diesen Freiraum zu schaffen.