

Das Schlaraffenland, das Refugium, in dem verführt, geträumt, gechillt wird.
Die richtige Atmosphäre kommt auch der LIEBE zugute!
Wenn ich über die Schlafzimmer nachdenke, die ich in den 15 Jahren sehen durfte, ploppen bunte Bilder auf. So bunt wie jene Betten, vor denen ich stand, im Gegensatz zum Raum, der weder atmosphärisch noch verführerisch einladend war. Doch komme ich ja, um (liebevoll) zu ‘meckern’, dafür werde ich bezahlt. – Das Schlafzimmer ist DER Raum, in dem der Tag beginnt und er endet. Er ist der Raum der Stille, der Romantik, der Leidenschaft und Zweisamkeit; ist die Oase der Träume und der Nähe. – Was ich meistens vorfinde, sind unterschiedliche Bettbezüge, getrennte Bettlaken, schlechtes Licht, gerahmte Fotos der Sprösslinge, langweilige bis kahle Wände.
Ich vermisse Kerzen, dimmbares Licht, schöne Tagesdecken, kuschelige Kissen, Fußbodenfelle, sinnliche Bilder, Öle, Musik und warme Wandfarben oder Tapeten. – Wann immer ich diesem Raum einen Hauch von ‘10001 Nacht’ gab, war ich mir sicher, dass sich hier am Abend wieder LUST einstellen würde. Nix von wegen „Licht aus, wegdrehen, tschüss“. (Die rosaroten Zeiten, in denen sich gelenkig in allen Ecken des Hauses begehrt wurde, sind vorbei).
Wer sich den ganzen Tag nicht sieht, sollte sich auf das kleine persönliche Schlaraffenland freuen.
Als ich vor ein paar Tagen eine meiner Freundinnen traf, um ihr neues Bett zu bewundern, in das ich mich UNBEDINGT HINEINLEGEN sollte, hätte ich mich gern geweigert, es wieder zu verlassen. Was für eine Wäsche! Was für ein Schlafkomfort! Was für ein Gefühl – wie im 7. Himmel! „Es liebt sich hier wirklich anders’, grinste sie noch und freute sich, dass ich zusätzlich begeistert von ihren WANDKISSEN war.
Weil jeder Raum ‘ZUHAUSE’ und ‘ANKOMMEN’ ist!
www.wohnkosmetik.de
Teile den Beitrag mit anderen:
Inhaltsverzeichnis
Weitere interessante Beiträge

Routinen im Büro – Helfer um den Überblick zu behalten!
Routinen sind im Büro unerlässlich, um die Struktur in Deinen Dokumenten – egal ob Papier oder digital – aufrechtzuerhalten.
In diesem Beitrag möchte ich Dir ein paar Inspirationen geben, wie solch eine Routine aussehen könnte, damit Du dauerhaft Freude an der Büroarbeit hast.
Lass Dich inspirieren und werde kreativ, es gibt – wie immer – viele Wege, die nach Rom führen!

Herbstliche Ordnung: Vier praktische Tipps für ein organisiertes Zuhause und entspannte Herbsttage
Herbstliche Ordnung – 4 Tipps für ein organisiertes Zuhause im Herbst: Sommerutensilien Aussortieren, Balkongemütlichkeit, Auto-Check und Deko Sichten. Für Ordnung und Freude in der kalten Jahreszeit!

Ausmisten mit der 4-Wort-Frage
Unsicherheiten beim Aussortieren? Du hast Angst, falsche Entscheidungen zu treffen? Mit dieser einfachen aber bedeutungsvollen 4-Wort-Frage triffst du authentische Entscheidungen für und gegen Gegenstände, die du nicht bereuen wirst.

Hilfe, mein Büro versinkt im Papierchaos!
Wie bekomme ich mein Papierchaos im Büro in den Griff, sodass ich wieder den Überblick über meine Dokumente und Fristen bzw. Aufgaben aus den Dokumenten erhalte?
Auf diese Fragen möchte ich in diesem Blog-Beitrag eingehen und Dir einen Impuls geben, damit Du die Ärmel hochkrempelst und direkt loslegen kannst.
Responses