What’s in my bag? Endlich Ordnung in der Handtasche

Was schleppst du den ganzen Tag mit dir herum? In einigen Handtaschen versteckt sich so viel, dass man das Gefühl hat, diese Person kann sofort auswandern. Dabei den Überblick zu behalten, ist ganz wichtig.

Im heutigen Beitrag möchte ich euch meine Handtasche vorstellen. Ich gehöre mittlerweile nicht mehr zu den Frauen, die zig Handtaschen ihr Eigen nennen darf/muss. Mir reicht es völlig aus, wenn ich 4 Handtaschen für unterschiedliche Zwecke besitze. Zum einen habe ich meine Alltagstasche, die ich so ziemlich jeden Tag benutze, dann noch eine, die ich für Hochzeiten usw. verwende, eine ganz kleine, die ich für sonstige Partys brauche, weil ich nicht die große mitnehmen möchte und eine, die ich benutze, wenn ich verreise. Die Alltagstasche wird auch erst getauscht, wenn ich sie nicht mehr benutzen kann und möchte, da sie defekt ist.

Die Tasche, die ich zum Verreisen verwende, ist eine Empfehlung einer guten Freundin. Diese Tasche ist schnittfest* und der Gurt kann auch nicht durchtrennt werden. Das gibt mir persönlich ein sicheres Gefühl, wenn ich Dinge, wie meine Kamera oder mein Tablet, mitnehme.

Dass ich so wenige Handtaschen besitze, ist aber noch nicht lange so. Eine ganze Zeit lang hatte ich ein paar mehr Handtaschen, die ich immer mal wieder untereinander auch in der Woche getauscht habe. Mittlerweile habe ich aber endlich eine, mit der ich so sehr zufrieden bin, dass ich mir das sparen kann.

Aber gerade, weil es vorher anders war, kann ich dir heute zwei unterschiedliche Möglichkeiten zeigen, wie man immer Ordnung in seiner Handtasche behält und den Überblick nicht mehr verliert.

Methode 1: Tasche in der Handtasche

Diese Methode ist gerade dann wirklich super, wenn man seine Handtasche immer mal wieder wechseln möchte, denn sie erleichtert das Umräumen der einzelnen Gegenstände ungemein.

Endlich Ordnung in der Handtasche

Meine Freunde sagten damals ganz gerne: “Guck mal…die hat tatsächlich eine Handtasche in ihrer Handtasche.”

Ja, genau. Ich hatte mir eine kleine Tasche genäht, die in alle meine Handtaschen perfekt hineinpasste und Platz für alle meine Dinge hatte, die ich immer bei mir haben wollte.

Die Vorteile liegt dabei ganz klar auf der Hand. Zum einen hat alles seinen Platz und verrutscht nicht in den Tiefen der Taschen. Somit findet man alles viel schneller wieder.
Zum anderen ist es natürlich super, dass man nur noch diesen kleinen Beutel herausnehmen und in die andere Tasche stecken muss.

Dabei muss man sich einen solchen Organizer aber auch nicht unbedingt selber nähen. Man kann diese Organizer* auch relativ günstig in unterschiedlichen Varianten kaufen.

Methode 2: Organisieren ohne Beutel

Diese Methode verwende ich aktuell, da meine Handtasche ausreichend unterschiedliche Fächer für meine Bedürfnisse hat. Und da ich meine Handtasche ja nun nicht mehr so häufig tausche, kann ich mir den Organizer sparen.

Endlich Ordnung in der Handtasche

Dafür habe ich aber einige kleine Dinge optimiert. Z. B. hat jetzt eine kleine Apotheke mit den wichtigsten Medikamenten Platz, die man evtl. gebrauchen könnte. Dafür habe ich einfach eine Metalldose, die perfekt in eines der Fächer passt, verwendet und hier eine kleine Trennung mit Pappstreifen, die ich mit Klebefolie beklebt habe, eingeklebt.

Endlich Ordnung in der Handtasche

Wie meine Handtasche genau aussieht, und was alles Platz darin gefunden hat, zeige ich dir ebenfalls im Video.

*Die Links, die mit einem Stern versehen wurden, sind Amazon Partnerlinks. Kaufst du eines der Produkte, unterstützt du mich damit, indem ich eine kleine Provision erhalte. Keine Angst, für dich entstehen keinerlei Extrakosten.

Teile den Beitrag:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere interessante Beiträge

Fröhliche Weihnachten – trotz Chaos?

Wie gehst du damit um, wenn du das Gefühl hast, an Weihnachten im Chaos zu versinken?
Bettina Tusk ist EINFACH | GUT | SORTIERT und schreibt darüber, das Fest der Liebe in stürmischen Zeiten zu meistern.

on.storage Plattform auf dem Laptop und Handy

Mehr Platz & Ordnung in deinem Zuhause – Lagere, was du willst, wann du willst mit komfortablem & flexiblem Lagerraum!

Platzmangel ist eine der größten Herausforderungen des modernen Wohnens, insbesondere in urbanen Gebieten und kleinen Wohnungen. Begrenzter Stauraum führt oft dazu, dass Gegenstände sich stapeln, der Überblick verloren geht und Wohnräume überfüllt wirken. Doch ein aufgeräumtes Zuhause ist weit mehr als nur ein optischer Gewinn. Intelligente Lagerraum-Lösungen bieten eine ideale Möglichkeit, Platz effizient zu nutzen, Ordnung dauerhaft zu bewahren und strategisch sinnvoll Gegenstände auszulagern.

Mann mit einer To-do-Liste der in die Kamera schaut

17 Aktionen, die nichts bringen

Du ahnst es schon – es läuft auf “Just do it” hinaus. Hier erfährst du, welche 17 Aktionen dein Ordnungsprojekt leider nicht erledigen.