blank

Was passiert mit deinem Business, wenn du morgen nicht mehr da bist?

Was wäre, wenn du morgen nicht mehr zur Arbeit erscheinst?
Es klingt drastisch – aber genau darum geht es im neuen Video auf unserem Ordnungswelt-Kanal. Verena spricht offen über ein Thema, das in der Business-Welt häufig verdrängt wird: den digitalen und physischen Nachlass. Was passiert mit deinem Unternehmen, deinen Kundendaten, deinen Accounts, wenn du plötzlich ausfällst?

Digitale Ordnung ist mehr als ein aufgeräumter Desktop
In der heutigen Arbeitswelt hängen viele essenzielle Unternehmensbereiche an einzelnen Personen – oft ohne dokumentierte Zugänge, ohne klaren Plan, was im Ernstfall passieren soll. Ob Passwörter, Geschäftskonten oder digitale Kommunikationswege: Wer hier nicht vorsorgt, hinterlässt Chaos statt Klarheit.

Auch die physische Ordnung zählt
Neben der digitalen Struktur geht es auch um Akten, Ablagen, Verträge und andere wichtige Dokumente. All das sollte nicht nur für dich funktionieren – sondern auch für diejenigen, die im Notfall übernehmen müssen. Verena zeigt anhand persönlicher Beispiele, welche blinden Flecken selbst erfahrene Unternehmer:innen haben.

Ein Video, das niemand sehen will – aber alle sehen sollten
Die Frage „Was passiert, wenn ich morgen nicht mehr da bin?“ ist unbequem. Aber sie ist notwendig – für dich, dein Team, deine Familie und dein Unternehmen. Schau dir dieses Video an und finde heraus, wo du noch Nachholbedarf hast. Es geht nicht um Panik. Es geht um Verantwortung. Und darum, vorbereitet zu sein.

Teile den Beitrag:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere interessante Beiträge

blank

Lebensmittelverschwendung in der DACH-Region

In der DACH-Region fallen pro Person jährlich rund 162 kg Lebensmittelabfälle an – insgesamt etwa 16,5 Mio. Tonnen. Ein grosser Teil entsteht in Haushalten. Bewusstes Einkaufen, richtige Lagerung und Resteverwertung helfen, Food Waste zu reduzieren. 🌍💚