Code of Conduct & Ethics

Verhaltenskodex

Wir Ordnungsexpert:innen der Ordnungswelt verstehen unsere Arbeit nicht nur als Dienstleistung, sondern als Verantwortung. 

Verantwortung gegenüber unseren Kund:innen, Kolleg:innen, unserer Branche – und uns selbst.

Dieser Kodex ist unser gemeinsames Fundament. Er gibt Halt, Orientierung und Vertrauen – nach innen wie nach außen.

1. Respektvoller Umgang

Wir begegnen unseren Kund:innen mit offenem Herzen, klaren Worten und echtem Interesse.
Wir kommunizieren respektvoll, achtsam und empathisch – unabhängig von Herkunft, Lebensstil oder Chaos-Level.
Wir wissen: Ordnung ist ein persönliches Thema. Deshalb handeln wir diskret, urteilsfrei und mit viel Fingerspitzengefühl.
Auch im Umgang mit Kolleg:innen und Partner:innen legen wir Wert auf einen fairen und wertschätzenden Ton.
Und weil auch materielle Dinge eine Geschichte erzählen, behandeln wir alles, was wir anfassen dürfen, mit Sorgfalt – und sprechen offen an, wenn einmal etwas mitgenommen oder entsorgt werden soll. Ohne Zustimmung geht nichts.

2. Qualität & Weiterentwicklung

Unsere Arbeit darf leicht aussehen – aber sie basiert auf Kompetenz, Erfahrung und ständiger Weiterentwicklung.
Wir investieren Zeit und Energie in unsere fachliche, persönliche und methodische Weiterbildung.
Wir halten, was wir zusagen: verlässlich, pünktlich und mit Blick für Details.
Online wie offline sorgen wir für ein professionelles Setting – sei es durch technische Stabilität oder durch achtsamen Umgang mit dem Eigentum anderer.

3. Qualifikation & Klarheit über Leistungen

Wir bieten nur das an, was wir wirklich gut können.
Wir sagen ehrlich, was wir leisten – und was nicht. Wir erklären unsere Vorgehensweise verständlich und transparent – im Gespräch genauso wie schriftlich.
Und wenn wir merken, dass jemand anderes besser passt, empfehlen wir gerne weiter.
Denn auch das ist Professionalität: die eigenen Grenzen zu kennen und offen zu benennen.

4. Transparenz bei Preisen & Empfehlungen

Ordnung darf kein Überraschungsei sein – zumindest nicht beim Preis.
Wir sprechen frühzeitig, offen und klar über unsere Honorare und alle möglicherweise anfallenden Kosten.
Unsere Empfehlungen sind echt – kein unnötiger Schnickschnack.
Was wir vorschlagen, dient dem Ziel, nicht dem Umsatz. Und was wir versprechen, halten wir auch.

4. Transparenz bei Preisen & Empfehlungen

Ordnung darf kein Überraschungsei sein – zumindest nicht beim Preis.
Wir sprechen frühzeitig, offen und klar über unsere Honorare und alle möglicherweise anfallenden Kosten.
Unsere Empfehlungen sind echt – kein unnötiger Schnickschnack.
Was wir vorschlagen, dient dem Ziel, nicht dem Umsatz. Und was wir versprechen, halten wir auch.

5. Unabhängigkeit & Interessensfreiheit

Wir lassen uns bei unseren Entscheidungen nicht von Provisionen, Vorteilen oder persönlichen Interessen leiten. Wir vermeiden Situationen, die zu Interessenskonflikten mit anderen Kund:innen, Kolleg:innen oder Partner:innen führen könnten.
Und wenn es doch einmal Überschneidungen gibt? Dann sprechen wir offen darüber und finden gemeinsam eine Lösung.

6. Rechtssicherheit & Verantwortung

Wir arbeiten im Rahmen des geltenden Rechts – immer.
Für uns ist klar: Wir stehen für ein transparentes, verantwortungsvolles Berufsverständnis. Dazu gehört auch:
Wir achten auf geltende Sicherheits- und Gesundheitsrichtlinien, sorgen für einen professionellen Umgang im Schadensfall und geben unseren Kund:innen das gute Gefühl, bei uns in sicheren Händen zu sein.

7. Diskretion & Datenschutz

Was bei unseren Kund:innen passiert, bleibt dort – es sei denn, wir bekommen eine ausdrückliche Erlaubnis.
Wir wahren die Vertraulichkeit aller Informationen, Unterlagen, Fotos oder Gesprächsinhalte – ob analog oder digital.
Auch bei Vorher-Nachher-Bildern, Erfahrungsberichten oder Kundenstimmen gilt: Nichts wird ohne Zustimmung veröffentlicht.

Worauf wartest du noch?

Für jeden Bereich, für jede Wohnsituation, für jedes Lebenskonzept und jeden Lebensabschnitt die passende Hilfe.