Deine Welt für mehr Ordnung

  • Experten Login
  • Kunden Login
  • Anbieter Login
  • Experten Login
  • Kunden Login
  • Anbieter Login
Facebook Pinterest Instagram Linkedin
cropped-Ordnungswelt-Logo.png
  • Ordnungstipps
    • Blog
      • Alle Blogbeiträge
    • Podcasts
    • YouTube
    • Ordnungsbücher
    • Ordnung in den Medien
  • Experten finden
    • Experte werden
  • Onlinekurse
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
  • Pro Bono Projekt
Menü
  • Ordnungstipps
    • Blog
      • Alle Blogbeiträge
    • Podcasts
    • YouTube
    • Ordnungsbücher
    • Ordnung in den Medien
  • Experten finden
    • Experte werden
  • Onlinekurse
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
  • Pro Bono Projekt
0,00 € 0 Warenkorb

So kannst du eine Ordnungsroutine entwickeln, die wirklich funktioniert

Ordnungswelt GmbH
Ordnungswelt GmbH
Alle Beiträge dieses Experten
Ordnungsroutine entwickeln ist mit Blick auf die eigenen Bedürfnisse und strukturierte Abläufe recht einfach. Am Ende zählt, was persönlich umgesetzt werden kann.

„Ordnung ist das halbe Leben“ – wer kennt diesen Spruch nicht. Doch es ist gar nicht so einfach, immer Ordnung zu halten. Deshalb ist es wichtig, dass du dir eine Ordnungs-Routine für den Alltag erarbeitest. Im besten Fall sorgst du dafür, dass du Ordnung mit System hältst. Wie das gemeint ist und wie es funktioniert? Lass uns gemeinsam darauf schauen.

Ordnungsroutine entwickeln – es ist nicht schwer

Neue Dinge im Leben sind nicht immer leicht zu integrieren. Wir lieben es, wenn alles in seinem altbekannten Ablauf stattfindet. Doch wenn es um das Thema Ordnung und Ordnungsroutine entwickeln geht, dann ist es wichtig, dass man sich auch verändert und dass man seine Ordnungsroutine dem Alltag anpasst. Deine Ordnungsroutine muss fest im Alltag verankert sein. Wenn das gelingt, kannst Du auch mal hier und da etwas nachlässig sein. Aber du musst dich immer auf Dinge konzentrieren, die du jeden Tag machst. Nur wenn das gelingt, kannst du Ordnung halten. Die Ausnahmen von der Ordnungsroutine müssen immer eine Ausnahme bleiben. Sie dürfen nicht zur eigentlichen Routine werden.

Plane realistisch

Es ist ganz einfach, einen Haushaltsplan aufzustellen. Und auf dem Papier sieht er auch immer gut aus. Doch in der Realität passt es oftmals nicht. Denn es gibt immer Dinge, die dem Plan konträr gegenüberstehen. Deine Arbeit, der Einkauf, die Kinder, die Familie, Essen kochen, Besuch und vieles mehr. Deshalb ist es wichtig, dass Du beim Planen der Ordnungsroutine immer dafür sorgst, dass alles realistisch bleibt. Verplane nicht die gesamte Zeit, um jeden Tag stundenlang etwas aufzuräumen. Nimm dir lieber für jeden Tag einen speziellen Bereich vor und sorge dafür, dass dieser Bereich am Ende des Tages auch so ausschaut, wie du es dir wünschst.

Unterscheide in tägliche Routine und in gelegentliche Routine

Es gibt Dinge, die du jeden Tag machen musst. Betten machen, Waschbecken und Toilette putzen, Wäsche waschen, Staubsaugen, Küche aufräumen, Müll herausbringen. Das sind Dinge, die in der Regel täglich anfallen, aber den Alltag nicht unnötig erschweren. Denn es sind Dinge, die oftmals innerhalb von 5 Minuten erledigt sind. Hinzu kommen Ordnungsroutinen, die nur hin und wieder erledigt werden müssen. Dazu gehört zum Beispiel, die Fenster zu putzen, den Kühlschrank zu reinigen, das Auto zu waschen oder den Wasserkocher zu entkalken. Wenn du hier unterschiedliche Tage anpeilst, geht dir das Ganze viel besser von der Hand, als alles auf einen Tag zu legen.

Arbeite nach deinem eigenen Plan

Es gibt viele Ordnungspläne im Internet, die mit Sicherheit toll geschrieben sind und den einen oder anderen guten Ansatz bieten. Doch wichtig ist, dass du beim Ordnungsroutine entwickeln immer deine Voraussetzungen berücksichtigt. Was ist dir wichtig und welche Bereiche willst du regelmäßig oder unregelmäßig bearbeiten? Hier zählen deine Prioritäten. Das ist das Wichtigste, um die Routine wirklich im Alltag zu integrieren.

Teile den Beitrag mit anderen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Ordnungswelt GmbH
Ordnungswelt GmbH
Alle Beiträge dieses Experten

Responses

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Antworten abbrechen

Inhaltsverzeichnis

PrevVorheriger ArtikelHilfe! Die häusliche Ordnung hängt schief!
Nächster ArtikelOrdnung in SchubladenNächster

Weitere interessante Beiträge

Routinen im Büro

Routinen im Büro – Helfer um den Überblick zu behalten!

Routinen sind im Büro unerlässlich, um die Struktur in Deinen Dokumenten – egal ob Papier oder digital – aufrechtzuerhalten.
In diesem Beitrag möchte ich Dir ein paar Inspirationen geben, wie solch eine Routine aussehen könnte, damit Du dauerhaft Freude an der Büroarbeit hast.
Lass Dich inspirieren und werde kreativ, es gibt – wie immer – viele Wege, die nach Rom führen!

Herbstliche Ordnung: Vier praktische Tipps für ein organisiertes Zuhause und entspannte Herbsttage

Herbstliche Ordnung – 4 Tipps für ein organisiertes Zuhause im Herbst: Sommerutensilien Aussortieren, Balkongemütlichkeit, Auto-Check und Deko Sichten. Für Ordnung und Freude in der kalten Jahreszeit!

Ausmisten mit der 4-Wort-Frage

Unsicherheiten beim Aussortieren? Du hast Angst, falsche Entscheidungen zu treffen? Mit dieser einfachen aber bedeutungsvollen 4-Wort-Frage triffst du authentische Entscheidungen für und gegen Gegenstände, die du nicht bereuen wirst.

Papierchaos im Büro

Hilfe, mein Büro versinkt im Papierchaos!

Wie bekomme ich mein Papierchaos im Büro in den Griff, sodass ich wieder den Überblick über meine Dokumente und Fristen bzw. Aufgaben aus den Dokumenten erhalte?
Auf diese Fragen möchte ich in diesem Blog-Beitrag eingehen und Dir einen Impuls geben, damit Du die Ärmel hochkrempelst und direkt loslegen kannst.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsrecht digital
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsrecht digital

Service

  • Kundenservice
  • Newsletter
  • Über uns
  • Zahlweisen
  • Widerrufsformular
  • Kundenservice
  • Newsletter
  • Über uns
  • Zahlweisen
  • Widerrufsformular

Zahlarten

  • Überweisung

Wir senden nach

Deutschland und Österreich

Alle Preise in Euro inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben.

© 2022 Ordnungswelt. Alle Rechte vorbehalten

Mach den Test

Welcher Ordnungstyp bist du?

Mach den kurzen Test und erfahre, welches Ordnungssystem für dich am besten funktioniert.

Test starten

Hol dir deinen Starter-Guide in die Ordnung

Keine Ahnung, wo du anfangen sollst?

Der Starter-Guide in die Ordnung ist ein Leitfaden, der dir den Weg in die Ordnung zeigt.

0 Euro – Du bekommst sofort ein 10-seitiges PDF per E-Mail zugeschickt.