
Routinen im Büro – Helfer um den Überblick zu behalten!


Herzlichen Glückwunsch!
Wenn Du fleißig meinen Blog liest und Dich selbst ans Werk gemacht hast, dann müsstest Du mit Deiner Struktur in Deinen Dokumenten schon einen ganzen Schritt weiter sein!
Aber wie funktioniert es nun, dass diese neue, durchdachte Ordnung auch dauerhaft bleibt und es nicht nur eine einmalige Aktion war?
Du möchtest – und kannst – nämlich sehr gut von der neuen Ordnung profitieren und viel Zeit sparen. Das hast Du bestimmt auch schon bemerkt. Kein lästiges Suchen nach Dokumenten mehr. Ein einfacher Griff, und alle gewünschten Informationen sind da.
Soweit, so gut.
Wie geht es nun weiter?
Hier helfen Routinen, diese Struktur dauerhaft aufrechterhalten zu können.
Plane Dir jede Woche einen festen Termin ein, Deine neuen Dokumente zu bearbeiten (z.B. Rechnungen zu bezahlen, oder was sonst noch so anfällt) und die Dokumente anschließend gleich in Deine neue Ordnung einzusortieren.
Lege Dir alle Utensilien bereit, die Du für diesen festen Termin benötigst, am besten alles zusammen in einer “Büro-Kiste” oder Schreibtischschublade, Du wirst diese Dinge ja jetzt wöchentlich benötigen.
Räume Dir genügend Zeit für diesen Termin ein. Nach ein paar Wochen wirst Du gut einschätzen können, wie viel Zeit dieser Termin ungefähr benötigt.
Und ganz wichtig, einfach anfangen!
So wächst der Stapel an Dokumenten erst gar nicht wieder an, und Du behältst immer den Überblick über Deine Dokumente, Fristen, Termine und auch Finanzen.
Und was, wenn einmal keine neuen Dokumente vorhanden sind? Dann freue Dich und belohne Dich mit etwas schönem – einem Spaziergang oder einer Tasse Kaffee oder Tee (das würde ich so machen).
In meinem nächsten Beitrag erzähle ich Dir etwas über den Feind der Routinen.
Also Stay tuned!
Deine Daniela
Teile den Beitrag mit anderen:
Inhaltsverzeichnis
Weitere interessante Beiträge

#15: Magic Cleaning: Aufräumen wie Harry Potter
Das Thema Aufräumen ist langweilig und schnöde? Keineswegs! Nach der Lektüre dieses Blogartikels wirst du wissen, wie man sich Ordnung auf unterhaltsame Weise nähern kann. Und was Aufräumen und Harry Potter gemeinsam haben. 😉

Verdächtig gut organisiert: Die Enthüllung meiner geheimen Kategorien
Ordnungscoach Sarah gerät in ein beunruhigendes Verhör mit einem ungleichen Duo: Der freundliche Good Cop und der finstere Bad Cop werfen ihr vor, entscheidende Informationen zu Kategorien zurückgehalten zu haben.

#14: Obsolete Organizer – 5 Gründe warum du keine kaufen solltest
Du willst aufräumen, hast aber noch keine farblich aufeinander abgestimmten Organizer? Und das Etikettiergerät fehlt auch? Dann kannst du es ja gleich lassen, oder? Nö! Warum es so perfekt ist und du keine Organizer kaufen solltest, liest du in diesem Blogbeitrag.

Black Friday – Shoppen bis zum Umfallen oder lieber ein Shopping-Detox?
Tauche ein in die Welt des Black Friday mit Ordnungsexpertin Ricarda. Zwischen Shopping-Fieber und Achtsamkeit navigiert sie durch die Schnäppchenjagd, betont bewussten Konsum und teilt wertvolle Tipps. Lass dich inspirieren, deinen eigenen Konsum zu überdenken, und entdecke, wie Ordnung mehr Zufriedenheit schafft.
Responses