Deine Welt für mehr Ordnung

  • Experten Login
  • Kunden Login
  • Anbieter Login
  • Experten Login
  • Kunden Login
  • Anbieter Login
Facebook Pinterest Instagram Linkedin
cropped-Ordnungswelt-Logo.png
  • Ordnungstipps
    • Blog
      • Alle Blogbeiträge
    • Podcasts
    • YouTube
    • Ordnungsbücher
    • Ordnung in den Medien
  • Experten finden
    • Experte werden
  • Onlinekurse
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
  • Pro Bono Projekt
Menü
  • Ordnungstipps
    • Blog
      • Alle Blogbeiträge
    • Podcasts
    • YouTube
    • Ordnungsbücher
    • Ordnung in den Medien
  • Experten finden
    • Experte werden
  • Onlinekurse
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
  • Pro Bono Projekt
0,00 € 0 Warenkorb

Reiniger ganz einfach selber machen

Jennifer Fredeweß
Jennifer Fredeweß
Alle Beiträge dieses Experten
>> Zum Experten Profil
Kaufst du deine Reiniger, oder machst du sie bereits selber? Seit einiger Zeit mache ich meine selbst und bin begeistert, weil es Geld spart, die Umwelt schont und trotzdem sauber macht.

Wenn man durch einen Supermarkt geht, finden sich Reiniger in Hülle und Fülle. Egal für welchen Zweck, es gibt Reiniger für so ziemlich alles in den unterschiedlichsten Düften. Einer soll besser reinigen als der andere. Damit werben sie doch alle.

Dabei ist es wirklich einfach, seine Reiniger selber zu machen. Damit spart man sich nämlich nicht nur Geld, sondern auch Plastik und man hat weniger Chemiekeulen im Haushalt.

Außerdem bestehen viele „fertige“ Reiniger zu einem großen Teil aus Wasser – Konzentrate mal ausgenommen. Wasser braucht man aber gar nicht teuer im Reiniger kaufen, das können wir auch einfach zu Hause aus der Leitung nehmen.

Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, dass ich, mit ein ganz paar kleinen Ausnahmen, alles, was ich zum Putzen und Saubermachen benötige, selber zu machen. Vom Allzweckreiniger über Geschirrspültabs hin zu Toilettenreiniger. Einzig mein Waschmittel für die Kleidung mache ich noch nicht selber. Noch nicht. Ich habe sehr empfindliche Haut und momentan ein Waschmittel, dass ich gut vertrage. Deshalb taste ich mich gerade erst langsam an das Selbermachen meines Waschmittels heran. Sobald ich ein Rezept gefunden habe, dass ich persönlich gut finde, einfach zu machen ist und mit dem auch meine Haut gut klarkommt, zeige ich Dir das Rezept dazu natürlich auch gerne.

Heute möchte ich mit den Standardputzmitteln anfangen. Allzweck-, Bad- und Glasreiniger. Eben das, was man sehr häufig benötigt. Und ich zeige noch, wie bzw. womit ich meine Spüle und die Mikrowelle gerne reinige.

Das habe ich immer im Haus

Das Schöne an den selbst gemachten Reinigern ist, dass ich sie schnell neu machen kann, wenn etwas leer ist. Alles, was ich dafür benötige, habe ich eh immer im Haus.

  • Kernseife *
  • Essig bzw. Essigessenz *
  • Zitronensaft
  • Natron * oder Backsoda *
  • Zitronensäure *
  • Wodka
  • ätherische Öle *

Allzweckreiniger

2 TL Spüli
5-10 Tropfen ätherisches Öl*
Wasser
Sprühflasche

Alles miteinander in der Sprühflasche vermischen.

Reiniger fürs Bad

Saft einer Zitrone
2 EL Essig
Spüli
Sprühflasche*

Alles in die Sprühflasche füllen und gut schütteln.

Glasreiniger

4 EL Essig-Essenz
etw. Spüli
5 Tropfen ätherisches Öl* (optional)
Wasser
Sprühflasche*

Alles zusammen in die Sprühflasche füllen und einmal gut durchschütteln.

Im Video zeige ich Dir außerdem noch, wie und womit ich meine Spüle und meine Mikrowelle immer reinige.

Kleiner Tipp am Rande

Wenn man ätherische Öle verwendet, sollte man lieber Glas- als Plastikflaschen verwenden. Ich verwende die Öle nur für meinen Allzweckreiniger und da haben die Öle die Flasche leider etwas blind gemacht. Mich persönlich stört es nicht, weil die Funktion ja noch gegeben ist, aber wenn es dich stören sollte, dann kann ich eben eher Glasflaschen empfehlen.

Der Sauberkasten

Meine Freundin aus München, die mich mit ihrer Nachhaltigkeit regelrecht angesteckt hat, hat mir einen Link zugeschickt, den ich wirklich interessant finde. In einer Crowdfunding-Aktion haben Mädels ein wahnsinniges Ergebnis erzielt, was ganz klar zeigt, dass so ein Sauberkasten ganz klar gewünscht wird.

Ich freue mich da riesig drüber, und weil ich das alles so toll finde, möchte ich dir diesen Sauberkasten auch nicht vorenthalten.

WAS IST DER SAUBERKASTEN

In diesem Sauberkasten steckt alles drin, was man dafür benötigt, seine Reiniger selber herzustellen. Nicht nur die einzelnen Zutaten, auch ein Rezeptbuch mit 10 Reiniger-Rezepten von Putzmittel bis hin zu Waschmittel und weitere Utensilien, wie Messbecher und -löffel und Aufkleber zum Beschriften seiner Flaschen usw., sind dabei.

Was mich daran aber am allermeisten freut ist, dass der Sauberkasten plastikfrei ist.

Ich habe mir meinen bereits bestellt und freue mich schon riesig darauf, dass er endlich ankommt.

>>> Hier geht’s zum Sauberkasten <<<<

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiB0aXRsZT0iWW91VHViZSB2aWRlbyBwbGF5ZXIiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvTnZhLWU4VjZpTTQiIHdpZHRoPSIxMDExIiBoZWlnaHQ9IjU2OSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIiBkYXRhLW1jZS1mcmFnbWVudD0iMSI+PC9pZnJhbWU+PC9wPg==

*Die Links, die mit einem Stern versehen wurden, sind Amazon Partnerlinks. Kaufst du eines der Produkte, unterstützt du mich damit, indem ich eine kleine Provision erhalte. Keine Angst, für dich entstehen keinerlei Extrakosten.

Teile den Beitrag mit anderen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Jennifer Fredeweß
Jennifer Fredeweß
Alle Beiträge dieses Experten
>> Zum Experten Profil

Responses

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Antworten abbrechen

Inhaltsverzeichnis

PrevVorheriger ArtikelQuicktipp: Mit diesen 5 Tipps bleibt Dein Haus länger sauber
Nächster Artikel5 Stellen, die man im Haushalt viel zu selten beachtetNächster

Weitere interessante Beiträge

5 Tipps, mit denen du den Alltag leichter meisterst

Routinen sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Wir alle haben Routinen, ob bewusst oder unbewusst. Sie geben uns Struktur und helfen uns dabei, unsere Aufgaben effektiver und effizienter zu erledigen. Doch warum sind Routinen so wichtig? In diesem Beitrag erfährst du, warum es sich lohnt, Routinen bewusst zu entwickeln und welche positiven Auswirkungen sie auf dein Leben haben können.

Ordnung im Schlafzimmer

9 wirksame Tipps wie Du Deinen Schlaf durch Ordnung im Schlafzimmer verbesserst

Kannst Du nachts nicht gut schlafen? Passend zum Weltschlaftag im März verrate ich Dir, wie Du Deinen Schlaf durch Ordnung im Schlafzimmer verbessern kannst.

52 Wochen, 52 Aufgaben – 9 bis 12

Neue Woche – neue Aufgabe. Die Küche stellt einen ganz besonderen Raum in der Wohnung dar und bedarf deshalb besonderer Aufmerksamkeit.

5 Fehler, die beim Frühjahrsputz gemacht werden

Wusstest du, dass du beim Frühjahrsputz viele Fehler machen kannst? Wenn dir die richtige Planung fehlt und du deshalb deutlich mehr Zeit und Energie aufwenden musst? Erfahre hier, wie du die größten Fehler beim Frühjahrsputz vermeidest.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsrecht digital
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsrecht digital

Service

  • Kundenservice
  • Newsletter
  • Über uns
  • Zahlweisen
  • Widerrufsformular
  • Kundenservice
  • Newsletter
  • Über uns
  • Zahlweisen
  • Widerrufsformular

Zahlarten

  • Überweisung

Wir senden nach

Deutschland und Österreich

Alle Preise in Euro inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben.

© 2022 Ordnungswelt. Alle Rechte vorbehalten

Clear Clear All

Mach den Test

Welcher Ordnungstyp bist du?

Mach den kurzen Test und erfahre, welches Ordnungssystem für dich am besten funktioniert.

Test starten

Hol dir deinen Starter-Guide in die Ordnung

Keine Ahnung, wo du anfangen sollst?

Der Starter-Guide in die Ordnung ist ein Leitfaden, der dir den Weg in die Ordnung zeigt.

0 Euro – Du bekommst sofort ein 10-seitiges PDF per E-Mail zugeschickt.