Organisiert in den Urlaub – Koffer packen leicht gemacht

Koffer packen vor dem Urlaub und nach dem Urlaub hat man einen Berg Wäsche und meist herrscht auch Chaos im Koffer, weil man versucht die Mitbringsel, die man im Vorfeld nicht eingeplant hatte, irgendwie noch reinzuquetschen.
blank

Im Sommer geht es für die Meisten in den Urlaub – Strand, Sonne, Meer, Cocktails – einfach mal die Seele baumeln und den Alltag hinter sich lassen. Meist fängt der Urlaub aber mit jeder Menge Stress an und hört mit Stress wieder auf. Koffer packen vor dem Urlaub und nach dem Urlaub hat man einen Berg Wäsche und größtenteils herrscht auch Chaos im Koffer, weil man versucht die Mitbringsel, die man im Vorfeld nicht eingeplant hatte, irgendwie noch reinzuquetschen.

Ich gehöre nicht gerade zu den Menschen, die sich gut entscheiden können, was denn nun zu welchem Urlaub mit muss. Dann steht man vor seinem Kleiderschrank und überlegt sich, was man die nächsten 10 oder sogar 14 Tage anziehen soll. Woher soll ich denn wissen, wonach mir der Kopf da gerade steht. Manchmal mag ich ein Oberteil total gerne und eine Woche später ziehe ich es wieder an und ich fühle mich in dem Moment dann unwohl darin. Ist ja an sich nicht schlimm – ich habe ja noch mehr Oberteile und ziehe dieses hier dann eben ein paar Tage später an. Nur im Urlaub muss ich mich vorher schon entscheiden, worin ich mich in den nächsten Tagen wohlfühlen werde. Für mich ist das immer schwierig, also packe ich meist viel mehr ein, als ich eigentlich brauche.

Wenn man auf dem Hinflug allerdings schon das zulässige Gewicht seines Koffers ausgereizt hat, dann bleibt kein Platz mehr für Mitbringsel, oder man muss beim Rückflug richtig viel Geld für Übergepäck bezahlen – unnötiges Geld, denn ich schätze mal, dass bei weitem nicht alles, was vorher eingepackt wurde, auch benutzt wurde im Urlaub, stimmt’s?

Koffer packen mit System

Ich habe mir diese Koffer Organizer* vor einiger Zeit zugelegt, um mich selber ein wenig mehr einzuschränken und natürlich um das Kofferpacken organisierter und leichter für mich und meinen Freund zu machen. Wir müssen unsere Koffer nicht mehr wirklich auspacken im Urlaub. Wir nehmen die Beutel einfach raus und legen sie in den Schrank. Außerdem helfen sie, dass im Koffer kein Durcheinander herrscht. Die Kleidung ist gut geschützt verstaut.

Obendrein habe ich uns eine Checkliste gemacht, die mir dabei hilft, im Vorfeld schon mal genau planen zu können, was ich im Urlaub benötige. Denn dann ist auch zum einen nicht schlimm, wenn ich meinen Koffer erst sehr kurzfristig packe. Durch die Liste werde ich garantiert nichts vergessen. Obendrein nehme ich sie auch mit in den Urlaub. Wenn ich dann später, am Ende des Urlaubes, meinen Koffer wieder zusammen packen möchte, dann sehe ich, ob ich auch wirklich alles wieder mit zurücknehme.

Wenn man Platz sparen möchte oder muss im Koffer, dann sollte man, sofern man ein extra Paar Schuhe mitnehmen möchte, das klobigere Paar tragen. Das andere Paar Schuhe bewahre ich in einem Stoffbeutel auf, damit die anderen Dinge nicht durch evtl. verschmutzter Schuhsohle.

Gerade wenn man im Winter verreist und Pullover oder Strickjacken mitnehmen möchte, sollte man auch den Pulli, der am meisten Platz einnehmen würde, tragen. Ich habe z. B. eine Strickjacke, die unglaublich viel Platz einnehmen würde im Koffer, weil sie aus richtig dicker Wolle gestrickt wurde. Die habe ich noch nie im Koffer transportiert, weil ich sonst zu wenig Platz für andere Kleidungsstücke oder eben Souvenirs habe. Ein großer Koffer für die Reise kann da natürlich als Alternative helfen.

Für Dinge wie Make-up und Elektroutensilien, wie Ladekabel, Ersatzkopfhörer usw. habe ich extra gepolsterte Beutel, damit diese Dinge nochmal einen zusätzlichen Schutz haben.

Gerade die Dinge, die man im Bad benötigt, wie Shampoo, Duschgel, Deo und Co., benötigen ziemlich viel Platz im Koffer. In fast allen Hotels stehen Föhn und Handtücher bereit, sodass man diese Dinge getrost zu Hause lassen kann. Braucht man für die Haare noch sowas wie ein Glätteisen, so kann man da wunderbar solche Reiseglätteisen* mitnehmen. Für Dinge wie Shampoo und Co. gibt es mittlerweile in so ziemlich allen Drogeriemärkten kleine Fläschchen*. Darin kann man eben diese Dinge in passender Menge umfüllen. Gerade, wenn man fliegen möchte, und nur Handgepäck dabei hat, sind diese Reisesets sehr praktisch.

Alternativ kann man sich die kleinen Pröbchen (99Cent Artikel in der Drogerie) zulegen. Sie sind zwar etwas teurer, als die großen Verpackungseinheiten, aber sie sparen dafür ordentlich viel Platz im Koffer.

Anstelle einer großen Bürste habe ich mir außerdem eine kleine Reisebürste* zugelegt. Sie nimmt ebenfalls wenig Platz ein.

Wie mein gepackter Koffer ausschaut, zeige ich dir im Video.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iWW91VHViZSB2aWRlbyBwbGF5ZXIiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvYnJJSjVKbTdyZDQiIHdpZHRoPSIxMDExIiBoZWlnaHQ9IjU2OSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIiBkYXRhLW1jZS1mcmFnbWVudD0iMSI+PC9pZnJhbWU+PC9wPg==

*Die Links, die mit einem Stern versehen wurden, sind Amazon Partnerlinks. Kaufst du eines der Produkte, unterstützt du mich damit, indem ich eine kleine Provision erhalte. Keine Angst, für dich entstehen keinerlei Extrakosten.

Teile den Beitrag:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere interessante Beiträge

blank

Geschenke. Geschenke! Geschenke? Ostertipps vom Aufräumexperten

Bald ist es soweit, und das alljährliche Osterfest steht wieder an.
In den Läden werden wir überschüttet mit Osterdeko aus kleinen Häschen, Küken und bunten Eiern, die Schokolade türmt sich meterhoch vor den Kassen und überall sind tolle Sonderangebote zu finden.
Doch ist das Osterfest vorbei, so stellt sich die große Frage: wohin mit den erhaltenen Geschenken, neu erworbenen Dekoartikeln und schönen Grußkarten?
Hier kommen einige Tipps und Tricks. 🙂

blank

Deine Unordnung ist der Schlüssel zur Ordnung

Deine Unordnung zeigt dir, wie dein Zuhause wirklich funktioniert. Hotspots gehören nicht eliminiert, sie gehören angehört. Was dir deine immer wieder entstehenden Stapel über eine funktionierende Ordnung verraten: