Deine Welt für mehr Ordnung

  • Experten Login
  • Kunden Login
  • Anbieter Login
  • Experten Login
  • Kunden Login
  • Anbieter Login
Facebook Pinterest Instagram Linkedin
cropped-Ordnungswelt-Logo.png
  • Ordnungstipps
    • Blog
      • Alle Blogbeiträge
    • Podcasts
    • YouTube
    • Ordnungsbücher
    • Ordnung in den Medien
  • Experten finden
    • Experte werden
  • Onlinekurse
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
  • Pro Bono Projekt
Menü
  • Ordnungstipps
    • Blog
      • Alle Blogbeiträge
    • Podcasts
    • YouTube
    • Ordnungsbücher
    • Ordnung in den Medien
  • Experten finden
    • Experte werden
  • Onlinekurse
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
  • Pro Bono Projekt
0,00 € 0 Warenkorb

Farben schaffen Ordnung in der Papierablage

Meike Suhre
Meike Suhre
Alle Beiträge dieses Experten
>> Zum Experten Profil
Für viele ist die Papierablage ein rotes Tuch. So viele Schriftstücke und Dokumente ... und ständig kommen Neue hinzu. Ordnung mit Farben und Mappen ist leicht zu händeln und bringt dir endlich Übersicht.
Ordnung in der Papierablage

Ordnungsexpertin Meike Suhre kennt sich besonders gut mit der Organisation von Dokumenten und Papieren aus. Sie ist überzeugt vom System mit Farben und Mappen für beste Ordnung in der Papierablage:

Die Papierablage mit der Hilfe von Mappen und Farben

Darf ich vorstellen?

Seit 10 Jahren arbeite ich inzwischen als Ordnungscoach. In fast jedem Haushalt, den ich in dieser Zeit besucht haben, ist die Organisation der Papierablage ein riesiges Problem. Der Spruch, den ich sehr oft höre, lautet:

Die Papierablage ist für mich ein rotes Tuch.

Und schon sind wir bei der Farbe. Wir verbinden mit Farben Emotionen, Warnungen und Aufgaben. Warum nutzen wir die Kraft der Farbpsychologie nicht bei unserer Papierablage?

Wie sieht denn DEINE Papierablage aus? Papierstapel auf dem Schreibtisch, nicht korrekt beschriebene graue Ordner, die nicht mehr richtig schließen oder nur mit 3 Blättern gefüllt sind? Ablageschalen mit Aufgaben, die du aber nicht mehr überblicken kannst? Hast du Angst davor, deine Aufgaben oder Dokumente aus dem Sichtfeld zu verlieren und verteilst sie deswegen auf der Schreibtischplatte oder dem Küchentisch?

Ich möchte dir heute eine Alternative zu deinen Ordnern, Ablageschalen oder Papierstapeln vorstellen. Ein perfekt durchdachtes System aus Mappen und Boxen, dass durch die Farben der Reiter visuell arbeitet. Dieses Ordnungssystem, eine Stehorganisation, ist einfach und genial. Farben spielen als Organisationshilfe bei dieser Ablagemethode eine entscheidende Rolle, da unser Gehirn Farben wesentlich schneller identifizieren kann als Buchstaben und Ziffern.

Finde deine persönliche Farbstruktur für übersichtliche Ordnung in der Papierablage

In deiner persönliche Farbstruktur legst du die Farben der einzelnen Themenbereiche fest.

Hier ein Beispiel:

Versicherungen – rot steht für Gefahr und Energie

Dokumente – gelb steht für Hoffnung

Wohnen – blau steht für Ruhe

Digitales – violett steht für Luxus

Geldgrün – steht für Wohlstand

 

Für jeden Vorgang wird eine Ordnungsmappe angelegt. Ich habe also nicht mehr einen dicken Ordner „Versicherungen“, sondern nur einzelne Mappen. Wenn ich einen Vorgang benötige, muss ich nicht den schweren Ordner aus dem Regal holen und ihn offen auf dem Tisch liegen lassen, bis der Vorgang wieder zurückgelegt wird. Ich ziehe nur eine Mappe, die ich mit dem passenden farbigen Reiter an der richtigen Stelle beklebt und mit dem entsprechenden Stichwort beschriftet habe. Die Beschriftung kann manuell oder mit einem Beschriftungsgerät erfolgen.

Was sind die Vorteile meiner Papierablage mit Hilfe von Farben und Mappen? 

Was ist der große Vorteil dieses Systems? Ich habe immer sofort Ordnung und alle Mappen im Blick, ohne schwere Ordner aus dem Regal nehmen zu müssen und sie durchzublättern.

Durch die Farbe und die Position des Reiters weiß ich sofort, zu welchem Thema mein Dokument gehört, das ich ablegen oder auf das ich zugreifen will. Einsortieren und Wiederfinden sind auf einmal einfache Vorgänge. Alles ist im Blick und ich bin entspannt durch das Wissen, dass alle Papiere immer griffbereit sind und ich nichts mehr suchen muss. Entweder es gibt bereits eine Mappe zu meinem Thema oder ich lege schnell eine neue an. Das System ist sehr flexibel und dynamisch. Auch für einzelne Zettel kann eine dünne Mappe angelegt werden, so dass jede Information sicher ist.

Abgestellt werden diese Mappen dann in praktischen Kunststoffboxen, die in die Hängeregistervorrichtung deines Schreibtisches passen. Zum anderen gibt es schicke Acrylboxen, die du auch auf deinem Schreibtisch stehen lassen kannst.

Wo bekommst du diese Produkte?

Es gibt für dieses System nur von den Anbietern Mappei und Classei. Da ich schon sehr lange meinen Kunden die Produkte von Mappei vorstelle und seit 4 Jahren auch dort als Vertriebsbeauftragte arbeite, bin ich natürlich für das Original. Meine Kunden sind immer wieder begeistert, wie einfach und genial die Produkte sind und wie übersichtlich ihre Ablage geworden ist.

Natürlich ist es eine große Veränderung, sich von dem altbekannten Ordner zu trennen. Wenn du aber mit dem alten System nicht ans Ziel gekommen bist, dann ist es Zeit für etwas Neues.

Bei Fragen zu der Methode oder den Produkten melde die gerne bei mir.

Meike Suhre

www.suhre-bueroorga.de

pastedGraphic.png

Hier kannst du bei Mappei stöbern.

Teile den Beitrag mit anderen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Meike Suhre
Meike Suhre
Alle Beiträge dieses Experten
>> Zum Experten Profil

Responses

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Antworten abbrechen

Inhaltsverzeichnis

PrevVorheriger ArtikelPrivate Ablage – so schaffst du endlich Ordnung in deinen Papieren
Nächster ArtikelWarum ich mich für Hängeregister entschieden habeNächster

Weitere interessante Beiträge

Minimalismus

Über den Tag hinweg treffen wir viele Entscheidungen.
Diese können sehr zeit- und energieintensiv sein.
Doch gibt es eine Lösung, die deine Ressourcen schont und gleichzeitig mehr Leichtigkeit, Zeit und Freude mitbringt.
Der Minimalismus.

52 Wochen – 52 Aufgaben – 17 bis 20

In den Wochen 17-20 kümmern wir uns um die Spielsachen deiner Kinder, die Bastelsachen von dir oder deinen Kindern, deinen Medien, wie Bücher, CD’s und Filmen und natürlich auch um dein Auto.

MUTMACHTgeschichte für Einsteiger!

2006 gründete ich mein Unternehmen WOHNKOSMETIK. Mittlerweile bin ich ein alter Hase und freue mich immer, wenn ich viel Wissenswertes in Schulungen und Workshops weitergeben kann. Gern auch im Einzelcoaching, weil Unsicherheiten und Fragen aufgetaucht sind, die manchmal trotz regem Austausch mit anderen noch nicht geklärt werden konnten.

Küche organisieren: 11 praktische Tipps für mehr Ordnung in der Küche

Jeder kennt es, denn eine Küche, oder einen Platz zum Essen zubereiten haben wohl alle von uns. Es kann manchmal anstrengend sein, die Ordnung in der Küche zu halten, geschweige denn erst einmal herzustellen. In diesem Beitrag gebe ich einfache Tipps, die dich einer organisierten Küche näher bringen.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsrecht digital
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsrecht digital

Service

  • Kundenservice
  • Newsletter
  • Über uns
  • Zahlweisen
  • Widerrufsformular
  • Kundenservice
  • Newsletter
  • Über uns
  • Zahlweisen
  • Widerrufsformular

Zahlarten

  • Überweisung

Wir senden nach

Deutschland und Österreich

Alle Preise in Euro inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben.

© 2022 Ordnungswelt. Alle Rechte vorbehalten

Clear Clear All

Mach den Test

Welcher Ordnungstyp bist du?

Mach den kurzen Test und erfahre, welches Ordnungssystem für dich am besten funktioniert.

Test starten

Hol dir deinen Starter-Guide in die Ordnung

Keine Ahnung, wo du anfangen sollst?

Der Starter-Guide in die Ordnung ist ein Leitfaden, der dir den Weg in die Ordnung zeigt.

0 Euro – Du bekommst sofort ein 10-seitiges PDF per E-Mail zugeschickt.