blank

Ordnung in der Küche – Schublade unter der Spüle

Als ich in das Haus eingezogen bin, waren unter der Spüle die Teller und Tassen verstaut. Das ist meiner Meinung nach aber wirklich nicht der geeignete Ort, um sein Geschirr aufzubewahren. Aber da die Küche eh ohne Struktur und noch ziemlich leer war (mein Freund braucht scheinbar nicht viel in der Küche), konnte ich mich in Bezug auf Küchenorganisation voll ausleben.

Ich wollte die Küche in 5 Bereiche unterteilen:

  1. Spülen
  2. Zubereiten
  3. Kochen
  4. Geschirr & Co.
  5. Lebensmittel

Das ist mir in einigen Bereichen sehr gut gelungen, jedoch musste ich einige andere Dinge etwas „vermischen“, da der Platz sonst nicht ausreichend war. Wichtig war mir aber, dass ich für alles die kürzesten Arbeitswege habe. Deshalb habe ich z. B. meine Tee-Schublade auch direkt bei meinem Wasserkocher und der wiederum steht direkt neben der Spüle.

Aufgrund des Platzmangels (obwohl die Küche nicht klein ist), stehen aber beispielsweise meine Backutensilien in der zweiten Schublade unter der Spüle. Eigentlich hätte ich sie gerne in Herd-Nähe gehabt, aber da gab es leider keine Schubladen, die ich dafür hätte verwenden können. Die Schubladen unter der Spüle sind aber so breit, dass es kein Problem war, alles Wichtige in nur einer Schublade zu verstauen, ohne dass es zu überfüllt aussieht.

Natürlich habe ich auch hier wieder meine Schublade mit einer Antirutschmatte ausgelegt, wie auch davor schon in der Gewürz– und Tee Schublade.

Ich packe meine Schublade und nehme mit

Mit dem Gedanken, dass in der Schublade unter der Spüle nur das stehen soll, was ich auch bei der Spüle benötige, habe ich zuerst alles gesammelt, was dort hinein soll.

  • Spültücher
  • Spülbürsten Ersatz
  • Gemüse- und Obstbürste
  • versch. Reiniger (Herd, Spüle, Arbeitsfläche)
  • Spülmittel Ersatz
  • Trockentücher
  • versch. Siebe
  • Litermaß
  • kl. Gießkanne für die Pflanzen
  • Trichter
  • Putzschwämme für hartnäckigeren Schmutz
  • Pinsel zum Auftragen von Reiniger

Auf der Spüle habe ich einen kleinen Organizer für Spülmittel, Spülbürste, Handtuch und Spüllappen, da ich diese Dinge sehr häufig benötige und nicht jedes Mal erst die Schublade öffnen möchte.

Dinge für den Geschirrspüler, wie Spültabs und Spezialsalz bewahre ich in der Schublade neben der Spülmaschine auf – Stichwort: Kurze Arbeitswege.

VERWENDETE PRODUKTE

 

*Die Links, die mit einem Stern versehen wurden, sind Amazon Partnerlinks. Kaufst du eines der Produkte, unterstützt du mich damit, indem ich eine kleine Provision erhalte. Keine Angst, für dich entstehen keinerlei Extrakosten.

Teile den Beitrag:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere interessante Beiträge

blank

Ordnung bei ADHS – wenn Aufräumen immer wieder scheitert

Immer wieder Chaos – obwohl du’s anders willst?
Wenn Aufräumen bei dir nie funktioniert, obwohl du alles versuchst, liegt das vielleicht nicht an dir – sondern an ADHS. In diesem Video sprechen wir über mögliche Ursachen, warum Ordnung für manche Menschen so schwer ist. Der Start einer wichtigen Serie für mehr Verständnis und bessere Lösungen.

blank

Ordnung schaffen in der Singlewohnung – der Start eines großen Projekts

Was passiert, wenn Ordnungsexpert:innen eine komplette Wohnung neu strukturieren?
In dieser neuen Videoserie begleiten wir ein echtes Großprojekt: Eine Singlewohnung, die aus allen Nähten platzt – und eine Kundin, die bereit ist, endlich neu zu sortieren. Im Auftaktvideo geht’s um die Ausgangslage und die ersten Schritte. Schau rein und finde heraus, wie der Weg zur Ordnung wirklich beginnt.

blank

Weniger Teile, mehr Stil: Kleidertausch als Selfcare

Viele berufstätige Mütter merken: Zwischen Termindruck und Alltag bleibt ihr eigener Stil oft auf der Strecke. Unser Kleidertausch in Winterbach ist die Pause-Taste – ein Abend voller Selfcare, Loslassen von Ballast und das Entdecken neuer Lieblingsstücke.