blank

Ordnung in der Gefriertruhe

Viele haben eine Gefriertruhe. Du auch? Deshalb möchte ich dir heute zeigen, wie du deine Truhe ordnen kannst. Weil ich einen Gefrierschrank habe, nehme ich dich mit zu jemanden, der eine Truhe sein Eigen nennen kann. Beim Ordnen dieser Truhe ging es darum, dass alles übersichtlich sein soll ohne, dass extra Dinge dafür gekauft werden sollten. Ich sollte also alles organisieren mit den Mitteln, die im Haushalt vorhanden sind.

Ein Gefrierschrank hat natürlich einen entscheidenden Vorteil gegenüber einer Truhe: Er hat bereits Schubladen und bietet somit schon die Möglichkeit, die Lebensmittel nach Kategorien einzusortieren.

Da Kälte aber ja nach unten sinkt, hat die Truhe den Vorteil, dass die Kälte nicht so schnell verloren geht, wenn man sie öffnet. Allerdings ist es hier schwerer, alles zu ordnen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie man Ordnung in der Gefriertruhe halten kann.

Gefriertruhe organisieren 2 Varianten

MIT STAPELBOXEN

Die eine Möglichkeit sind solche Stapelboxen*, die du in deine Truhe stellen kannst, um die einzelnen Kategorien zu unterteilen. Hier kommt es dann darauf an, dass du deine Gefriertruhe ausmisst und Boxen findest, die die passende Größe haben. Es gibt sie auch mit Griffen, die man herunterklappen kann. Das erleichtert es dir die obere Box herauszunehmen und an die Lebensmittel in der darunter liegenden Box zu kommen.

Du kannst auch statt dieser Stapelboxen ganz einfache, kleinere Wäschewannen nehmen. Die sind allerdings nicht so schön stapelbar, wie die anderen Boxen. Wenn also die untere Wäschewanne relativ leer wird, sinkt auch die obere Wäschewanne weiter nach unten. Preislich gesehen sind sie aber dennoch eine gute Alternative, weil es sie schon für wenig Geld gibt. Schau einfach, dass du vorher die Innenmaße deiner Gefriertruhe kennst und kaufe dann die passende Größe. Diese Wäschewannen haben ebenfalls Griffe an den Seiten, wodurch du sie leicht anheben kannst, um an die Lebensmittel aus der Wanne darunter herausnehmen zu können.

MIT ZEITSCHRIFTENSAMMLER

Eine andere Möglichkeit ist es, die Truhe so zu unterteilen, dass die Lebensmittel einzelne Fächer haben. Körbe werden meist bei der Gefriertruhe mitgeliefert. Die helfen natürlich schon mal für eine grobe Unterteilung. Allerdings gibt es unter den Körben dennoch ein „schwarzes Loch“ in dem alles Weitere reingeschmissen werden kann. Dafür sind dann unter anderem Zeitschriftensammler praktisch.

Wie ich die Gefriertruhe mit Zeitschriftensammlern und Körben organisiert habe, zeige ich dir in meinem Video.

ALLGEMEINE HINWEISE

Was ich auch in einer Gefriertruhe wichtig finde, ist, die Lebensmittel aus den Tüten und Pappschachteln herauszunehmen, sobald sie angebrochen wurden und in einer Frischhaltedose, die für das Einfrieren geeignet ist, aufzubewahren. Die Dose sollte dabei die passende Größe haben, also nicht zu groß sein, denn das würde zum einen Platz wegnehmen und zum anderen ist dadurch sonst zu viel Luft eingeschlossen und dadurch kann es aus eigener Erfahrung schneller zu Gefrierbrand kommen.

Wenn du eher bei Gefrierbeuteln bleiben möchtest, weil du nicht genug Frischhaltedosen besitzt, dann kann man diese am besten zuerst hinlegen zum Einfrieren. So bekommst du ein flaches Päckchen, dass du dann aufrecht hinstellen kannst. Damit spart man sich auch einiges an Platz, denn wenn z. B. Gehacktes als ein Klumpen eingefroren wird, hat man unten die dicke Beule und oben noch ganz viel Luft. Außerdem ist es beim Auftauen viel praktischer, weil durch die flache Form das Gefriergut schneller auftauen kann.

VERWENDETE PRODUKTE

*Die Links, die mit einem Stern versehen wurden, sind Amazon Partnerlinks. Kaufst du eines der Produkte, unterstützt du mich damit, indem ich eine kleine Provision erhalte. Keine Angst, für dich entstehen keinerlei Extrakosten.

Teile den Beitrag:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere interessante Beiträge

blank

Ordnung bei ADHS – wenn Aufräumen immer wieder scheitert

Immer wieder Chaos – obwohl du’s anders willst?
Wenn Aufräumen bei dir nie funktioniert, obwohl du alles versuchst, liegt das vielleicht nicht an dir – sondern an ADHS. In diesem Video sprechen wir über mögliche Ursachen, warum Ordnung für manche Menschen so schwer ist. Der Start einer wichtigen Serie für mehr Verständnis und bessere Lösungen.

blank

Ordnung schaffen in der Singlewohnung – der Start eines großen Projekts

Was passiert, wenn Ordnungsexpert:innen eine komplette Wohnung neu strukturieren?
In dieser neuen Videoserie begleiten wir ein echtes Großprojekt: Eine Singlewohnung, die aus allen Nähten platzt – und eine Kundin, die bereit ist, endlich neu zu sortieren. Im Auftaktvideo geht’s um die Ausgangslage und die ersten Schritte. Schau rein und finde heraus, wie der Weg zur Ordnung wirklich beginnt.

blank

Weniger Teile, mehr Stil: Kleidertausch als Selfcare

Viele berufstätige Mütter merken: Zwischen Termindruck und Alltag bleibt ihr eigener Stil oft auf der Strecke. Unser Kleidertausch in Winterbach ist die Pause-Taste – ein Abend voller Selfcare, Loslassen von Ballast und das Entdecken neuer Lieblingsstücke.