Ordnung im Tupperschrank

In diesem Beitrag zeige ich dri 3 Varianten, wie du deine Frischhaltedosen aufbewahren kannst.

Ich habe dir im letzten Jahr gezeigt, wie ich meine Tupperware und die Frischhaltedosen in unserer Schublade einsortiert habe. Schubladen sind da meiner Meinung nach auch einfacher zu organisieren, wie ein Tupperschrank. Aber es hat eben nicht jeder das Glück, eine Schublade dafür nutzen zu können. Deshalb wurde ich gefragt, ob ich nicht auch mal was über einen Tupperschrank schreiben kann.

Natürlich kann ich das.

Da ich jedoch keinen Schrank habe, musste ich jetzt mal einen anderen Haushalt dafür “Missbrauchen”.

Ich weiß, dass es unglaublich schwer ist, in solchen Schränken Ordnung zu behalten. Es gibt hier unterschiedliche Möglichkeiten, wie man den Schrank organisieren kann, damit die Ordnung nicht nur von kurzer Dauer ist. Natürlich kommt es aber immer auch darauf an, wie konsequent man selber ist. Das beste Ordnungssystem bringt eben nichts, wenn man sich nicht daran hält. Nicht jedes Ordnungssystem ist was für jedermann. Genau deshalb zeige ich dir im Video und beschreibe dir hier verschiedene Möglichkeiten, wie ein Tupper Schrank organisiert werden kann.

Tupperschrank Variante 1

Für die erste Variante musst du schon sehr diszipliniert sein und immer alles da einräumen, wo es vorher war. Das liegt nicht jedem. Somit ist die Gefahr gegeben, dass die Ordnung doch wieder nach kurzer Zeit Vergangenheit ist.

Hier werden die Töpfe einfach nur nach Form und Größe sortiert und in den Schrank eingeräumt. Die Deckel werden separat in einer kleinen Box hochkant hingestellt, sodass man sie schnell und einfach erreichen kann.

Hier geht es darum, dass man sehr diszipliniert später alles wieder genau da einräumt, wo es vorher gewesen ist. Vielleicht kann es ein wenig helfen, mit dem P-Touch die einzelnen Plätze zu beschriften.

Vorher

Vorher

Nachher

Nachher

Tupperschrank Variante 2

In der zweiten Variante kommen einige weitere Hilfsmittel dazu, die es dir etwas leichter machen, die Ordnung beizubehalten. Es werden nicht nur die Deckel extra aufbewahrt, sondern auch die Tupper- bzw. Frischhaltedosen getrennt voneinander nach Größe und Form sortiert aufbewahrt.

Ich habe als Idee oder Inspiration dafür die Ikea Variera Boxen genommen, weil sie sehr gut nebeneinander in den Schrank passen und zusätzlich auch noch hinten Stauraum frei lassen, sodass dort Dinge einsortiert werden können, die nur sehr selten benötigt werden.

Sortiere dazu deine Frischhaltedosen der Größe nach und am besten auch noch nach Form. Also kleine, eckige zusammen und große, eckige zusammen. Kleine, runde und große, runde separat. So kannst du die einzelnen Größen dann in die Box einsortieren. Ein Deckel ist hier für die Box nicht notwendig, weil es nur das Herausnehmen der Töpfe erschweren würde.

Wenn du die Boxen dann in den Tupperschrank hineinstellst, kannst du ganz einfach die passende Box etwas herausziehen (quasi wie eine Schublade) und dann den richtigen Topf herausnehmen. Die Deckel stehen gleich neben der Box und sind ebenfalls nach Größe sortiert.

 

Tupperschrank Variante 3

In der dritten Variante wird es etwas einfacher, aber dafür ein klein wenig kostenintensiver. Es gibt für sämtliche Schränke solche Auszüge*. Wenn Du Dir einen solchen Auszug in den Schrank einbaust, kannst du deine Tupper- und Frischhaltedosen ganz einfach wie in einer Schublade einsortieren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iWW91VHViZSB2aWRlbyBwbGF5ZXIiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvUThsRmlaY3N3SkkiIHdpZHRoPSIxMDExIiBoZWlnaHQ9IjU2OSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIiBkYXRhLW1jZS1mcmFnbWVudD0iMSI+PC9pZnJhbWU+PC9wPg==

*Die Links, die mit einem Stern versehen wurden, sind Amazon Partnerlinks. Kaufst du eines der Produkte, unterstützt du mich damit, indem ich eine kleine Provision erhalte. Keine Angst, für dich entstehen keinerlei Extrakosten.

Teile den Beitrag:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere interessante Beiträge

Babys Wickelkommode sortieren – von B wie Body bis W wie Windeln

Hi! Schön, dass du da bist. 🙂 Ich bin Nora, Aufräumcoach und seit neuestem auch Bloggerin.

In diesem Blog soll es um die Wickelkommode gehen, denn: Wer kennt es nicht? Unsere süßen kleinen Babys wachsen rasant und schon bald passt die erste Größe nicht mehr. So ist ein stetiger Wechsel in der Wickelkommode – und eine gute Sortierung spart eine Menge Arbeit.

Fröhliche Weihnachten – trotz Chaos?

Wie gehst du damit um, wenn du das Gefühl hast, an Weihnachten im Chaos zu versinken?
Bettina Tusk ist EINFACH | GUT | SORTIERT und schreibt darüber, das Fest der Liebe in stürmischen Zeiten zu meistern.

on.storage Plattform auf dem Laptop und Handy

Mehr Platz & Ordnung in deinem Zuhause – Lagere, was du willst, wann du willst mit komfortablem & flexiblem Lagerraum!

Platzmangel ist eine der größten Herausforderungen des modernen Wohnens, insbesondere in urbanen Gebieten und kleinen Wohnungen. Begrenzter Stauraum führt oft dazu, dass Gegenstände sich stapeln, der Überblick verloren geht und Wohnräume überfüllt wirken. Doch ein aufgeräumtes Zuhause ist weit mehr als nur ein optischer Gewinn. Intelligente Lagerraum-Lösungen bieten eine ideale Möglichkeit, Platz effizient zu nutzen, Ordnung dauerhaft zu bewahren und strategisch sinnvoll Gegenstände auszulagern.