blank

Ordnung im Büro: Wenn Aufräumen alte Muster ins Wanken bringt

Wenn Ordnung plötzlich emotional wird

Ein Büro aufräumen? Klingt nach einem klaren Projekt. Doch manchmal steckt hinter Regalen und Schreibtischen mehr, als man auf den ersten Blick sieht. In unserem neuen YouTube-Video begleiten wir Anna durch genau so einen Prozess – einen, bei dem nicht nur Möbel, sondern auch innere Muster verschoben werden.

Zwischen Möbelrücken und Mindset

Ein Projekt mit Vorarbeit

Anna hat bereits viel geschafft, bevor das Kamera-Team überhaupt ankam. Sie hat sortiert, reduziert und reflektiert – und dennoch war schnell klar: Es braucht noch Struktur, Raumgefühl und Entscheidungen. Gemeinsam gehen wir den nächsten Schritt – mit Klarheit und ein bisschen Chaos.

Was tun mit den Lebensmitteln im Büro?

Ein zentrales Thema war der richtige Platz für ihre Vorräte. Denn nicht jeder Raum eignet sich dafür – aus praktischen wie emotionalen Gründen. Im Video zeigen wir live, wie durch pragmatische Lösungen mehr Ruhe im Raum entsteht, ohne dass etwas „perfekt“ sein muss.

Wenn der Raum plötzlich zu eng wirkt

Manchmal braucht es mehrere Anläufe: Regale wandern, Schreibtische werden umgestellt und ein Raum verändert seinen Charakter. Wir sprechen im Video auch darüber, wie wichtig es ist, das Raumgefühl wirken zu lassen – und wie schwer es ist, sich von alten Gewohnheiten zu lösen.

Alte Muster erkennen – neue Ordnung schaffen

Dieses Video ist mehr als nur ein Vorher-Nachher. Es zeigt, wie sehr sich äußere Ordnung mit inneren Glaubenssätzen verbindet – und wie befreiend es sein kann, beides gleichzeitig anzupacken. Wer Ordnung mit Substanz sucht, wird in diesem Projekt viele wertvolle Denkanstöße finden.

Teile den Beitrag:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere interessante Beiträge

blank

Ordnung, die zu dir passt: Entdecke deinen Ordnungstyp

Warum klappt Ordnung bei anderen – aber bei dir nicht?
Vielleicht liegt’s gar nicht an dir, sondern am System. In diesem Video zeigen wir, welche vier Ordnungstypen es gibt – und warum du nur die Tipps umsetzen solltest, die zu deinem Typ passen. Jetzt anschauen & Typentest machen!

blank

Wenn das Nest leer wird: Wie Eltern mit Ordnung und Loslassen umgehen können

Die Kinder ziehen aus – und was bleibt?
In diesem Video dreht sich alles um das „Empty Nest“: emotionale Herausforderungen, alte Kindersachen und neue Freiheiten. Ordnungsexpertin Markéta Lüth zeigt, wie Eltern loslassen können, ohne alles aufzugeben – und warum Ordnung auch hier ein wichtiger Schlüssel ist.