

Ich nähe in meiner Freizeit wirklich gerne. Das ist für mich Entspannung und ich freue mich immer über die fertigen Stücke. Aber gerade, weil ich viel nähe, brauche ich auch viel Nähgarn in unterschiedlichen Farben. Ich hab aber keine Lust, wenn ich während eines Projektes das Garn tauschen muss, immer nach der passenden Farbe und der passenden Spule dazu zu suchen. Genau deswegen habe ich mir eine neue Aufbewahrungsmöglichkeit gebastelt.
Vorher hatte ich eine kleine Sortimo Box, wo ich mein Nähgarn in einigen Fächern nach Farben grob sortiert habe und darunter in einigen Fächern die Spulen. Ziemlich umständlich, denn wenn ich ein bestimmtes Grün brauchte, musste ich mir aus dem Fach “Nähgarn Grün” die passende Farbe raussuchen und dann im Fach “Spulen Grün” die dazugehörige Spule. Die Fächer sind nicht gerade groß, sodass man eh meist alle Teile aus dem Fach genommen hat, um dann das richtige zu finden. Jetzt habe ich mir eine IKEA VARIERA Box gekauft und sie so modifiziert, dass meine Garne und Spulen immer zusammen sind und schnell erreichbar.
Nähgarn Organizer Bastelanleitung
Die meisten Utensilien bekommst Du im Baumarkt. Lediglich die Box kommt von IKEA. Du kannst aber auch stattdessen einen alten Schuhkarton verwenden, wenn Du nicht extra eine Box kaufen möchtest. Für mich passte die Lösung mit dem Schuhkarton nicht, weil ich in meinem Bastel- / Arbeitszimmer im Regal nur diese VARIERA Boxen verwendet habe zur Organisation. Ein Schuhkarton würde schlichtweg das hübsch organisierte Bild zerstören.
Material für den Nähgarn Organizer
- IKEA VARIERA Box
- 4 mm Rundhölzer
- Heißklebepistole
- Säge
- Schleifpapier
Anleitung
- Miss die Höhe deines Nähgarns plus Spule aus.
- Zeichne dann das Maß auf Dein Rundholz an und säge an der markierten Stelle. Das Stück ist jetzt dein Maßstab.
- Lege das Stück an das Rundholz an und zeichne Deine nächste Markierung. Setze dann wieder an der Markierung an und so weiter, bis Du die passende Anzahl an Hölzern hast.
- Nachdem Du also alle Hölzer zugeschnitten hast, schleife die Enden mit dem Schleifpapier etwas an, damit keine scharfen Ecken und Kanten mehr übrig sind.
- Nun überlege Dir, wie viele Hölzer Du in einer Reihe anordnen kannst. Bedenke dabei, dass Du ausreichend Zwischenraum lässt, damit Du das Nähgarn plus Spule locker von dem Rundholz nehmen kannst.
- Zeichne die Stellen in Deiner Box an und befestige die Hölzer mit einem kleinen Heißklebepunkt an den markierten Stellen.
- Wenn alle Hölzer befestigt sind, kannst Du die Nähgarn Rolle auf das Hölzchen stecken und oben drüber die dazugehörige Spule.
*Die Links, die mit einem Stern versehen wurden, sind Amazon Partnerlinks. Kaufst du eines der Produkte, unterstützt du mich damit, indem ich eine kleine Provision erhalte. Keine Angst, für dich entstehen keinerlei Extrakosten.
Teile den Beitrag mit anderen:
Inhaltsverzeichnis
Weitere interessante Beiträge
Endlich den Papierberg bändigen – 3 Tipps für schnelle Ordnung in den Unterlagen
In jedem Haushalt sammeln sich Papierunterlagen an, die sortiert werden müssen. Egal ob Rechnungen, Verträge oder auch einfach nur Kassenzettel. Wer keine Ordnung hält, verliert schnell die Übersicht.

Ordnung im Kinderzimmer, so geht’s: 10 Tipps um gleich heute zu starten
Ordnung im Kinderzimmer
Wenn es um die Ordnung im Kinderzimmer geht, raufen sich viele Eltern die Haare.
Kleidung auf dem Boden, Chaos im Regal, überfüllte Schränke und Schubladen.. der Streit zwischen Eltern und Kindern ist schon vorprogrammiert. Das muss aber gar nicht sein.
Wie können wir also unsere Kinder ohne Druck dabei unterstützen Ordnung im Kinderzimmer zu schaffen und diese dann auch zu halten?
Hier gibt es nun 10 Tipps die dir helfen!

Entwickle eigene Ordnungsgewohnheiten
Du hast einen Alltag, eine Familie, Hobbys und Verpflichtungen, das heißt deine Ordnung muss zu dir und deinem Leben passen. Wer könnte sie daher besser entwickeln als du selbst? Nutze die folgenden Tipps, um deine eigenen Ordnungsgewohnheiten zu implementieren.

Der Kleider- und Schuhschrank – Der Spiegel der Seele
Der Kleider- und Schuhschrank – Der Spiegel der Seele
Responses
Hallo,
das ist ein tolles DIY und praktisch. So hat man alles beisammen. Ich fange nun auch wieder das Nähen an, muss mich erst wieder etwas in die Materie finden und viele Youtube Videos ansehen. Gerade wegen der Spule, wie ich das Garn darauf bekomme, das weiß ich gar nicht mehr *gg* zu lange aus
Liebe Grüße
Tanja
Das ist eine super Idee! Bei mir geht immer alles drunter und drüber…
Hall Anne,
ich hab dich für den Liebster Award nominiert, und hoffe, daß du daran teilnimmst. https://mareablogdotcom.wordpress.com/
Liebe Grüße, Anne
Hallo Anne,
danke für die Nominierung. Ich schaue gleich mal bei Dir vorbei 🙂
LG Jenny