blank

Nähgarn organisiert aufbewahren

Ich nähe in meiner Freizeit wirklich gerne. Das ist für mich Entspannung und ich freue mich immer über die fertigen Stücke. Aber gerade, weil ich viel nähe, brauche ich auch viel Nähgarn in unterschiedlichen Farben. Ich hab aber keine Lust, wenn ich während eines Projektes das Garn tauschen muss, immer nach der passenden Farbe und der passenden Spule dazu zu suchen. Genau deswegen habe ich mir eine neue Aufbewahrungsmöglichkeit gebastelt.

Vorher hatte ich eine kleine Sortimo Box, wo ich mein Nähgarn in einigen Fächern nach Farben grob sortiert habe und darunter in einigen Fächern die Spulen. Ziemlich umständlich, denn wenn ich ein bestimmtes Grün brauchte, musste ich mir aus dem Fach “Nähgarn Grün” die passende Farbe raussuchen und dann im Fach “Spulen Grün” die dazugehörige Spule. Die Fächer sind nicht gerade groß, sodass man eh meist alle Teile aus dem Fach genommen hat, um dann das richtige zu finden. Jetzt habe ich mir eine IKEA VARIERA Box gekauft und sie so modifiziert, dass meine Garne und Spulen immer zusammen sind und schnell erreichbar.

Nähgarn organisiert aufbewahren

 

Nähgarn Organizer Bastelanleitung

Die meisten Utensilien bekommst Du im Baumarkt. Lediglich die Box kommt von IKEA. Du kannst aber auch stattdessen einen alten Schuhkarton verwenden, wenn Du nicht extra eine Box kaufen möchtest. Für mich passte die Lösung mit dem Schuhkarton nicht, weil ich in meinem Bastel- / Arbeitszimmer im Regal nur diese VARIERA Boxen verwendet habe zur Organisation. Ein Schuhkarton würde schlichtweg das hübsch organisierte Bild zerstören.

Material für den Nähgarn Organizer

Anleitung

  1. Miss die Höhe deines Nähgarns plus Spule aus.
  2. Zeichne dann das Maß auf Dein Rundholz an und säge an der markierten Stelle. Das Stück ist jetzt dein Maßstab.
  3. Lege das Stück an das Rundholz an und zeichne Deine nächste Markierung. Setze dann wieder an der Markierung an und so weiter, bis Du die passende Anzahl an Hölzern hast.
  4. Nachdem Du also alle Hölzer zugeschnitten hast, schleife die Enden mit dem Schleifpapier etwas an, damit keine scharfen Ecken und Kanten mehr übrig sind.
  5. Nun überlege Dir, wie viele Hölzer Du in einer Reihe anordnen kannst. Bedenke dabei, dass Du ausreichend Zwischenraum lässt, damit Du das Nähgarn plus Spule locker von dem Rundholz nehmen kannst.
  6. Zeichne die Stellen in Deiner Box an und befestige die Hölzer mit einem kleinen Heißklebepunkt an den markierten Stellen.
  7. Wenn alle Hölzer befestigt sind, kannst Du die Nähgarn Rolle auf das Hölzchen stecken und oben drüber die dazugehörige Spule.

*Die Links, die mit einem Stern versehen wurden, sind Amazon Partnerlinks. Kaufst du eines der Produkte, unterstützt du mich damit, indem ich eine kleine Provision erhalte. Keine Angst, für dich entstehen keinerlei Extrakosten.

Teile den Beitrag:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere interessante Beiträge

blank

Ordnung bei ADHS – wenn Aufräumen immer wieder scheitert

Immer wieder Chaos – obwohl du’s anders willst?
Wenn Aufräumen bei dir nie funktioniert, obwohl du alles versuchst, liegt das vielleicht nicht an dir – sondern an ADHS. In diesem Video sprechen wir über mögliche Ursachen, warum Ordnung für manche Menschen so schwer ist. Der Start einer wichtigen Serie für mehr Verständnis und bessere Lösungen.

blank

Ordnung schaffen in der Singlewohnung – der Start eines großen Projekts

Was passiert, wenn Ordnungsexpert:innen eine komplette Wohnung neu strukturieren?
In dieser neuen Videoserie begleiten wir ein echtes Großprojekt: Eine Singlewohnung, die aus allen Nähten platzt – und eine Kundin, die bereit ist, endlich neu zu sortieren. Im Auftaktvideo geht’s um die Ausgangslage und die ersten Schritte. Schau rein und finde heraus, wie der Weg zur Ordnung wirklich beginnt.

blank

Weniger Teile, mehr Stil: Kleidertausch als Selfcare

Viele berufstätige Mütter merken: Zwischen Termindruck und Alltag bleibt ihr eigener Stil oft auf der Strecke. Unser Kleidertausch in Winterbach ist die Pause-Taste – ein Abend voller Selfcare, Loslassen von Ballast und das Entdecken neuer Lieblingsstücke.