Deine Welt für mehr Ordnung

  • Experten Login
  • Kunden Login
  • Anbieter Login
  • Experten Login
  • Kunden Login
  • Anbieter Login
Facebook Pinterest Instagram Linkedin
cropped-Ordnungswelt-Logo.png
  • Ordnungstipps
    • Blog
      • Alle Blogbeiträge
    • Podcasts
    • YouTube
    • Ordnungsbücher
    • Ordnung in den Medien
  • Experten finden
    • Experte werden
  • Onlinekurse
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
  • Pro Bono Projekt
Menü
  • Ordnungstipps
    • Blog
      • Alle Blogbeiträge
    • Podcasts
    • YouTube
    • Ordnungsbücher
    • Ordnung in den Medien
  • Experten finden
    • Experte werden
  • Onlinekurse
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
  • Pro Bono Projekt
0,00 € 0 Warenkorb

Motivationskick – Hörbuch / Hörspiele

Jennifer Fredeweß
Jennifer Fredeweß
Alle Beiträge dieses Experten
>> Zum Experten Profil
Wie motivierst du dich dazu, ungeliebte Aufgaben zu erledigen?

In den letzten paar Wochen bin ich ein wenig der Seriensucht verfallen. Es gibt aber auch einfach viel zu viele gute Serien mittlerweile. Das Problem ist, wenn ich erst einmal eine Folge angefangen habe, dann bleibt es nicht nur bei einer. Manchmal kann es sogar sein, dass ich den kompletten Tag wirklich auf dem Sofa versumpfe und mir eine Folge nach der anderen anschaue. Am Ende des Tages, wenn ich im Begriff bin ins Bett zu gehen, dann ärgere ich mich über mich selber, weil ich nichts geschafft habe.

Kennst du das vielleicht auch?

Es ist ja nicht schlimm, wenn man sich mal eine Auszeit gönnt und einfach mal nichts macht. Das Stichwort ist dabei jedoch “mal”.
Ich muss aber ehrlich gestehen, dass es für meinen Geschmack etwas zu häufig vorgekommen ist momentan.

Motivationskick - Hörbuch / Hörspiele

Darunter leide dann nicht nur ich – nein – ich ziehe auch gleich den Haushalt in Mitleidenschaft. Es ist bei weitem wirklich kein Messi Haushalt oder extrem unordentlich bei uns, aber ich merke schon, dass ich einfach weniger schaffe als gewöhnlich. Alleine schon das abendliche Kochen bleibt immer mal wieder auf der Strecke, weil man sich einfach nicht losreißen kann.

Das wollte ich jetzt endlich wieder ändern!

Ich brauchte also einen kleinen “Motivationskick”, der mich dazu bringt wieder aktiver zu werden, bzw. wieder mehr im Haushalt zu machen.

Ungewöhnliche Methode – Hörbuch beim Aufräumen

Ja, eigentlich höre ich Hörbücher und Hörspiele während ich auf dem Sofa liege, oder zum Einschlafen im Bett. Aber ich wollte jetzt einmal versuchen, mich selber zu überlisten.

Motivationskick - Hörbuch _ Hörspiele-3

Die Serien schaue ich ja, wegen der Story. Und eine Story habe ich auch, wenn ich mir ein Hörbuch anhöre. Der Vorteil dabei ist, dass ich die Bilder zu der Story in meinem Kopf selber gestalten kann. Das steigert ganz nebenbei auch noch meine kreative Ader.

Ich habe mir also vorgenommen, immer, wenn das Hörbuch läuft, etwas im Haushalt zu machen. Natürlich kann man dabei keine Aufgaben übernehmen, die große Konzentration erfordern, weil man sich hauptsächlich auf das Hörbuch konzentriert, aber zumindest solche Aufgaben, die man eh aus dem Effeff macht, können nebenbei erledigt werden.

Und jetzt kommt der Clou – so ein Hörbuch geht ja nicht nur eine halbe Stunde, sondern auch gerne mal 10–11 Stunden, wenn man sich z. B. Harry Potter anhört. Und genau damit habe ich es geschafft, mich selber zu überlisten. Denn seien wir mal ehrlich – garantiert beschäftige ich mich nicht 11 Stunden an einem einzelnen Tag mit Hausarbeit.

Motivationskick - Hörbuch _ Hörspiele-4

Knapp zwei Wochen lang habe ich es jetzt getestet. Ich habe mir ein langes Hörbuch ausgesucht und nebenbei Essen gekocht, die Küche aufgeräumt, das Wohnzimmer aufgeräumt, das Badezimmer geputzt – eben alles, was sich so auf meiner To-do-Liste angesammelt hat. Und immer, wenn ich keine Lust mehr auf Hausarbeit hatte, habe ich auch das Hörbuch aus gemacht.

Ich will ja nicht sagen, dass ich ein neugieriger Mensch bin, ich will einfach nur, wenn ich etwas angefangen habe, das Ende kennen. Und genau deshalb hab ich am nächsten Tag nach der Arbeit das Hörbuch wieder eingeschaltet und war währenddessen wieder fleißig.

Abschließend kann ich also sagen – es funktioniert. Na ja, zumindest bei mir.

Wie motivierst du dich dazu, den Haushalt zu machen? Oder brauchst du keine Motivation, weil du das alles wirklich gerne machst?

Teile den Beitrag mit anderen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Jennifer Fredeweß
Jennifer Fredeweß
Alle Beiträge dieses Experten
>> Zum Experten Profil

Responses

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Antworten abbrechen

  1. Tanjas Bunte Welt 28. April 2017

    Meine Motivation ist der sichtbare Dreck gg wobei es auch nie extrem aussieht. Mit Katzen verteilt sich leider so manches in der ganzen Wohnung. Normalerweise ist Freitag mein Putztag nach der Arbeit, damit ich das Wochenende frei habe. Mir geht es mit den Serien auch oft so. Gerade wenn sie spannend sind, da Agentur ich immer: eine noch, dann drehe ich ab. Ich will nur wissen wie das jetzt ausgeht! Naja, Ei ihr Stunden später…
    Liebe Grüße

    Reply
  2. Anna 3. Mai 2017

    Tolle Idee, toller Blog – habe dich gerade entdeckt und werde wohl noch bleiben und auch wiederkommen.
    Bei dem Bild von dir im Sessel habe ich etwas schmunzeln müssen. Selber Sessel (ich liebe ihn), ähnliche Pose – falls du mal bei mir vorbeischaust findest du das Bild auf meiner About-Me-Seite 😀
    Ich pinne mich mal ein bisschen durch deine Beiträge 😉

    Liebe Grüße,
    Anna

    Reply
    1. Jennifer Fredeweß 4. Mai 2017

      Hallo Anna,
      vielen Dank für den lieben Kommentar 🙂
      Ich liebe den Sessel auch sehr. Ist einfach total gemütlich 🙂
      Habe mich schon mal auf Deinem Blog umgeschaut und werde auch wohl häufiger vorbeischauen 😉
      Liebe Grüße
      Jenny

      Reply

Inhaltsverzeichnis

PrevVorheriger ArtikelFrühjahrsputz mal anders – Ausmisten zum Jahresanfang
Nächster ArtikelQuick Tipp: 3 Tricks für schnelleres AufräumenNächster

Weitere interessante Beiträge

5 Tipps, mit denen du den Alltag leichter meisterst

Routinen sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Wir alle haben Routinen, ob bewusst oder unbewusst. Sie geben uns Struktur und helfen uns dabei, unsere Aufgaben effektiver und effizienter zu erledigen. Doch warum sind Routinen so wichtig? In diesem Beitrag erfährst du, warum es sich lohnt, Routinen bewusst zu entwickeln und welche positiven Auswirkungen sie auf dein Leben haben können.

Ordnung im Schlafzimmer

9 wirksame Tipps wie Du Deinen Schlaf durch Ordnung im Schlafzimmer verbesserst

Kannst Du nachts nicht gut schlafen? Passend zum Weltschlaftag im März verrate ich Dir, wie Du Deinen Schlaf durch Ordnung im Schlafzimmer verbessern kannst.

52 Wochen, 52 Aufgaben – 9 bis 12

Neue Woche – neue Aufgabe. Die Küche stellt einen ganz besonderen Raum in der Wohnung dar und bedarf deshalb besonderer Aufmerksamkeit.

5 Fehler, die beim Frühjahrsputz gemacht werden

Wusstest du, dass du beim Frühjahrsputz viele Fehler machen kannst? Wenn dir die richtige Planung fehlt und du deshalb deutlich mehr Zeit und Energie aufwenden musst? Erfahre hier, wie du die größten Fehler beim Frühjahrsputz vermeidest.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsrecht digital
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsrecht digital

Service

  • Kundenservice
  • Newsletter
  • Über uns
  • Zahlweisen
  • Widerrufsformular
  • Kundenservice
  • Newsletter
  • Über uns
  • Zahlweisen
  • Widerrufsformular

Zahlarten

  • Überweisung

Wir senden nach

Deutschland und Österreich

Alle Preise in Euro inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben.

© 2022 Ordnungswelt. Alle Rechte vorbehalten

Clear Clear All

Mach den Test

Welcher Ordnungstyp bist du?

Mach den kurzen Test und erfahre, welches Ordnungssystem für dich am besten funktioniert.

Test starten

Hol dir deinen Starter-Guide in die Ordnung

Keine Ahnung, wo du anfangen sollst?

Der Starter-Guide in die Ordnung ist ein Leitfaden, der dir den Weg in die Ordnung zeigt.

0 Euro – Du bekommst sofort ein 10-seitiges PDF per E-Mail zugeschickt.